„Griaß di und Servas“, so werden Sie im malerischen Salzkammergut begrüßt! Die Sternfahrt im Seengebiet bietet Ihnen gelebte Tradition, UNESCO-Weltkulturerbe und traumhafte Landschaften. Sie übernachten während der siebentägigen Reise im 4-Sterne-Hotel „Goiserer Mühle“ im ruhigen Kurpark von Bad Goisern. Besonderes „Zuckal“: die mehrfach ausgezeichnete Haubenküche des Hotels. Ideal für den leidenschaftlichen Genussradler! Startpunkt ist jeden Tag in Bad Goisern. Und jeden Tag lernen Sie einen anderen Ort des Salzkammerguts kennen. Freuen Sie sich auf paradiesische Seen, verführerische Mehlspeisen und wasserumrahmte Landschaftszungen!
Details zur Sternfahrt im Salzkammergut
Dort wo Hubert von Goisern seine Hits wie „Brenna tuats guat“ schreibt und der Geburtsort der „Goiserer“ (robuste Wanderschuhe) liegt, werden Sie Ihre Nächte verbringen. Bad Goisern ruft zahlreiche Assoziationen hervor und ist einmalig in seiner Vielfalt. Vom malerischen Bad Goisern radeln Sie an die Seeorte Gmunden, St. Wolfgang oder Hallstatt. Sie besichtigen zum Beispiel Sisis Teehaus, die Kaiservilla in Bad Ischl oder das berühmte Hotel „Weißes Rössl“. Kulinarische Genüsse und Naturschauspiele runden Ihre Radtour im Salzkammergut ab.
Die Highlights bei der Sternfahrt im Salzkammergut auf einen Blick:
- Leckereien, so weit das Auge reicht: Probieren Sie einen köstlichen Zaunerstollen (im Angebot inkludiert) in der Traditionskonditorei „Zauner“ im Kaiserort Bad Ischl.
- Das Team des 4-Sterne-Hotels „Goiserer Mühle“ erfüllt Ihnen alle Wünsche: Das Wohlfühlhotel besticht nicht nur durch seine exzellente Haubenküche, sondern auch mit einem feinen Wellnessbereich. Entspannen Sie nach einer Radtour im Dampfbad!
- Weltkulturerbe Hallstatt: Nicht nur die kleine Ortschaft inmitten der Berglandschaft ist einen Besuch wert! Am Hallstätter See befindet sich auch das älteste Salzbergwerk der Welt!
Wissenswertes zur Sternfahrt im Salzkammergut
In Bad Goisern beziehen Sie Ihr neues Zuhause für die nächsten sieben Tage. Auf Wunsch erhalten Sie Leihräder von Eurobike, ganz auf Ihre Wünsche und Angaben abgestimmt. In den folgenden Tagen können Sie die Tagestouren frei wählen. Erkunden Sie die Orte Gmunden, St. Wolfgang, Hallstatt oder Bad Aussee und erleben Sie die Tradition und die Menschen vor Ort. Entscheiden Sie: Fahren Sie lieber mit dem Rad, oder verkürzen Sie sich die Etappen mit Bahn und Schiff. Die Strecken sind meist flach und es sind keine längeren Anstiege zu bewältigen. Durchschnittlich radeln Sie zwischen 25 bis 55 Kilometer täglich.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Bad Goisern
Tag 2: Traunsee (ca. 45 km + Bahnfahrt)
Am Morgen per Bahn nach Gmunden. Der schöne Seeort lädt zu einem Spaziergang ein. Schloss Orth und das Keramikglockenspiel im Rathausturm sollten besichtigt werden. Am Radweg entlang des Traunsees zunächst Bis Ebensee. Weiter entlang der Traun ist Bad Ischl bald erreicht. Die ehemalige Kaiserstadt lockt mit Kaiserpark, Kaiservilla und Sissi`s Teehaus. Nur mehr wenige Kilometer bleiben nun zurück ins Quartier.
Tag 3: Gosausee (ca. 25 - 40 km + Transfer)
Vormittags Transfer nach Gosau. Möglichkeit zu einer Radtour zum vorderen Gosausee mit herrlicher Aussicht. Zurück entlang des Gosaubaches an den Hallstättersee und weiter entlang der Traun zurück nach Bad Goisern.
Tag 4: Wolfgangsee (ca. 55 km)
Zunächst entlang der Traun nach Bad Ischl. Die Ischler Ache geleitet bis an den Wolfgangsee und weiter nach St. Wolfgang. Wenn Zeit bleibt sollte nicht nur das Weiße Rössl und die Stiftskirche besichtig werden – eine Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg lohnt sich sehr! Mit kurzer Fährfahrt ist das andere Seeufer erreicht und der Radweg führt über den Nussensee zurück ins Hotel.
Tag 5: Hallstätter See (ca. 35 km)
Heute bleibt viel Zeit für die Welterbe-Region Hallsätter See. Ob herrliches Naturschauspiel, ältestes Salzbergwerk der Welt, die Dachstein-Eishöhlen, oder eine gemütliche Schifffahrt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Geradelt wird immer am Seeufer und alle Highlights liegenfast direkt am Weg.
Tag 6: Altausseer See und Grundlsee (ca. 35 km + Bahnfahrt)
Per Bahn nach Bad Aussee. Radausflug an den Grundlsee und Toplitzsee. Auch der Altausseer See liegt am Weg dieser wunderschönen Radetappe. Für genügend Bademöglichkeiten ist also gesorgt, bevor es mit der Bahn wieder zurück nach Bad Goisern geht.
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Überwiegend einfache Tagesetappen, kleinere Steigungen und ein längerer Anstieg sind aber zu bewältigen. Geradelt wird teils auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Verkehrsreichere Abschnitte nur für ganz wenige Kilometer.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Bad Goisern
Flughafen Salzburg
Kostenlose Parkplätze oder Carport ca. € 25,- pro Woche, keine Reservierung möglich/nötig!
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Fährfahrt von Sankt Wolfgang nach Abersee in Eigenregie, Kosten ca. € 7,- / Person inkl. Rad
*In Saison 3 nur mit Halbpension buchbar!
Anreisetage
Saison 1: 09.04.2023 - 22.04.2023, 01.10.2023 - 08.10.2023
Saison 2: 23.04.2023 - 24.06.2023, 03.09.2023 - 30.09.2023
Saison 3: 25.06.2023 - 02.09.2023
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Salzkammergut Sternfahrt, 7 Tage, Balkon Zimmer
Basispreis: 859/929 /999
Zuschlag Einzelzimmer: 529
Salzkammergut Sternfahrt, 7 Tage, Komfort Zimmer
Basispreis: 759/829/899
Zuschlag Einzelzimmer: 269
Leihräder pro Person in EUR
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
7-Gang Unisex mit Rücktritt inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Anreise 2023
- jeden Donnerstag und Sonntag: 09.04. bis 08.10.2023
Leistungen
- Übernachtungen im Hotel Goiserermühle in der gewählten Zimmerkategorie
- Frühstück
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Bustransfer Gosau inkl. Rad
- Bahnfahrten Bad Goisern – Gmunden und Bad Goisern – Bad Aussee hin & retour jeweils inkl. Rad
- 1 Zaunerstollen und Kaffee pro Person im bekannten Cafe Zauner
- Kostenlose Benützung des Wellnessbereichs
- Kostenlose Eintritte im öffentlichen Freibad
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Zusatzkosten
- Zuschlag Halbpension 6x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 225,00 EUR
- Leihrad siehe Beschreibung
- Kategoriepreise, Einzelzimmer und Halbpension siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 759,- € |
jeden Donnerstag und Sonntag:
09.04. bis 22.04.2023 und 01.10. bis 08.10.2023
|
ab 829,- € |
jeden Donnerstag und Sonntag:
23.04. bis 24.06.2023 und 03.09. bis 30.09.2023
|
ab 899,- € |
jeden Donnerstag und Sonntag:
25.06. bis 02.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: