Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Seenland Sternfahrt

Durch Salzburgs Seenlandschaft.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Landschaftliche und kulturelle Highlights so weit das Auge reicht – das Seenland in Österreich nahe der weltberühmten Mozartstadt Salzburg bietet unzählige Möglichkeiten. Diese Tour ist als sogenannte Sternfahrt geplant. Das heißt, Sie haben eine Unterkunft als Basis für die ganze Reise und unternehmen Tagesausflüge in alle Richtungen – wie bei einem Stern eben.

Details zur Radreise Seenland Sternfahrt

Sie wohnen in traumhafter Lage in Seeham am Obertrumer See – die perfekte Ausgangsbasis für die gemütlichen Touren. Wallersee, Mondsee und Irrsee sind nur drei der tollen Gewässer, in denen Sie Ihre Füße baumeln lassen können. Diese Tour punktet mit vielen Inklusivleistungen, wie etwas einem Besuch auf Gut Aiderbichl oder einer gschmackigen Jause in einer der Mittagspausen. Ein Besuch des “Stille Nacht”-Ort Oberndorf steht genauso auf dem Programm wie eine Fahrt nach Hallein. Über grüne Wiesen und beschauliche Dörfer geht es auch zum Kloster Michaelbeuern.

Die Highlights der Radtour Seenland Sternfahrt

  • Der Mirabellgarten in Salzburg: Selbstverständlich darf ein Besuch in der Festspielstadt auf dieser Reise nicht fehlen. Neben Getreidegasse, Dom & Co. ist besonders der Mirabellgarten einen Besuch wert. Labyrinthe, Skulpturen oder das Palmenhaus versetzen die Gäste in längst vergangene Zeiten.
  • Die steil aufragende Drachenwand am Mondsee bietet Ausblicke, die ihresgleichen suchen. Wer eine Wanderung zur Spitze plant, dem sei mitgegeben: Besonders der Weg ab dem Mondsee ist nur für geübte Wanderer! Alternativ startet in Fuschl eine leichtere Tour und auch die Aussicht von unten nach oben ist fabelhaft.
  • Jause beim Mostheurigen: Gemütlich einkehren und bäuerliche Schmankerl direkt vom Hof genießen – das schmeckt! Dazu ein spritziger Most und eine Mehlspeis. Zum Abschied stoßen Sie mit einem selbstgebrannten Schnaps auf die großartige Tour an!
  • Herrliche Bademöglichkeiten in den Seen: Ob Wasserski, Banana Boat oder Segeln – die zahlreichen Strandbäder an den wunderschönen Seen und die angebotenen Freizeitmöglichen sind top. 

Wissenswertes zur Radreise Seenland Sternfahrt

Die Tagesausflüge der Sternfahrten sind variabel, Sie können frei wählen wann Sie welche Tour machen möchten. Die rund 45 Kilometer langen Etappen werden manchmal durch Transfers ergänzt, um Ihnen die Tagesziele so angenehm wie möglich zu machen. Flache und hügelige Passagen wechseln sich auf den Radwegen ab.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Seeham

Persönliche Toureninformation und Anpassung der Leihräder.

Tag 2: Klosterdorf Michaelbeuern und das Salzburger Alpenvorland (ca. 45 km)

Auf herrlich angelegten Wegen zunächst zum Kloster Michaelbeuern. In der Stiftskellerei kann unter alten Kastanienbäumen das bekannte Augustinerbräu verkostet werden. Zurück geht’s zwischen saftigen Wiesen durch das bäuerliche Alpenvorland an den Obertrumer See ins Quartier.

Tag 3: Wallerseerunde (ca. 45 km)

Vom Obertrumersee geht’s zum Wallersee. Am Wallersee-Radweg von Seekirchen (Seeburg) zunächst zum weitum bekannten Gut Aiderbichl (Eintritt inklusive!). Am Fuße des Tannberges weiter nach Schleedorf, hinunter zum Mattsee und zurück zum Hotel.

Tag 4: Mondsee (ca. 45 km + Transfer)

Über die Egelseen und durch die Tiefsteinklamm nochmals an den Wallersee. Nach dem so genannten Finsterloch Mittagsrast mit zünftiger Mostjause (inklusive!), danach weiter an den Irrsee und an den Mondsee in den gleichnamigen Ort mit altem Schloss und alter Stiftskirche. Rücktransfer ins Quartier.

Tag 5: Salzburg – Oberndorf (ca. 45 km + Transfer)

Kurzer Transfer nach Salzburg. Am Salzachuferweg gemütlich nach Oberndorf, dem Geburtsort des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“. Über – oder etwas weiter um – den Haunsberg geht’s zurück an die Trumer Seen.

Tag 6: Hallein – Salzburg (ca. 50 km + Bahnfahrt)

Per Bahn nach Hallein (Keltenstadt, Keltenmuseum, Salzbergwerk). Entlang der Salzach und über Schloss Hellbrunn mit weltbekannten Wasserspielen nach Salzburg. Entlang von Fischach und Mattig zurück nach Seeham.

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

 

Tourencharakter

An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.

Anreise / Parken / Abreise:

Bahnhof Salzburg
Flughafen Salzburg
Kostenlose Parkplätze, keine Reservierung möglich/nötig!

Hinweis:

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Anreisetage

Saison 1: 08.04.2023 - 14.04.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 15.04.2023 - 12.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 13.05.2023 - 08.09.2023

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Seenland Sternfahrt, 7 Tage

Basispreis: 699/769 /829 
Zuschlag Einzelzimmer: 99

Leihräder pro Person in EUR

21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
7-Gang Unisex mit Rücktritt inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210270
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 45 bis 50 km, ⌀ 46 km
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 08.04. bis 07.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen im Hotel Walkner in Zimmern mit Balkon und Seeblick
  • Frühstück
  • 3 x Halbpension (4-Gang Wahlmenü)
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Bustransfers Mondsee – Seeham und Seeham – Salzburg jeweils inkl. Rad
  • 1 Bahnfahrt Seekirchen – Hallein inkl. Rad
  • 1 Mostjause bei einem Heurigen
  • 1 Eintritt Gut Aiderbichl (Tierasyl des Tierdiplomaten Michael Aufhauser)
  • Benützung aller Einrichtungen im Haus (Pool, Liegen, Tischtennis, Sauna, …)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99 € 
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99 € 
  • 7-Gang Unisex mit Rücktritt inkl. Leihradversicherung 99 € 
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159 € 
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239 € 
  • Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 699,- €
täglich: 08.04. bis 14.04.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
ab 769,- €
täglich: 15.04. bis 12.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
ab 829,- €
täglich: 13.05. bis 08.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: