Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Sternfahrt Umbrien

Italiens bezaubernste Landschaft.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die neue Sternfahrt im Programm von Eurobike bringt Sie nach Umbrien, schon fast direkt in die Mitte des berühmten Stiefels. Die siebentägige Radreise ist für Urlauber gedacht, die das ruhige, idyllische Gesicht Italiens erleben wollen. Jede Tagesetappe führt durch üppige Olivenhaine, vorbei am Fluss Tiber oder am Trasimeno See. Natürlich passieren Sie auch die für Italien so typischen mittelalterlichen Städtchen mit klingenden Namen wie Assisi, Todi oder Bettona. Wie schön, dass Sie jeden Abend wieder in Ihr Urlaubsdomizil zurückkehren: das 4-Sterne-Hotel Residenza d’Epoca alla Posta dei Donini.

Details zur Sternfahrt im Umbrien

Was Sie auf den 240 Radkilometern quer durch Umbrien erwartet, wird Sie erstaunen! Die Sternfahrten mit Start und Ende in San Martino in Campo führen Sie täglich in die bezauberndsten Landstriche Umbriens. Südlich der Toskana wachsen fruchtige Trauben genauso wie Oliven und Sonnenblumen in Hülle und Fülle. Fotokamera nicht vergessen!

Die Highlights der Radsternfahrt in Umbrien:

  • Im Urlaub dennoch zuhause: Radurlauber lieben die Sternfahrten von Eurobike, da sie jeden Tag wieder in ihr Urlaubszuhause zurückkehren. Während der Sternfahrt Umbrien ist das die Residenza d’Epoca alla Posta dei Donini vor den Toren Perugias. Tipp: Das hoteleigene Restaurant gilt als eines der besten der Region!
  • Umbriens Spitzenweine verkosten: Am vierten Tag genießen Sie im bekannten Weingut Chiorri eine Weinverkostung mit typischem, umbrischem Mittagessen (inklusive).
  • Unterwegs mit dem Eurobike-Bus: Noch mehr Abwechslung in den Radurlaub bringen die entspannten Transfers von Montefalco und Todi zurück an Ihren Ausgangspunkt. Auf diese Weise können Sie die traumhafte Umgebung erneut an sich vorbeiziehen lassen und genießen.

Wissenswertes zur Sternfahrt in Umbrien:

Ausgangspunkt der Tagesausflüge in Umbrien ist das pittoreske San Martino in Campo nahe Perugia. Während der nächsten Tage des Radurlaubs legen Sie täglich zwischen 40 und 60 Kilometer zurück, die mit einer guten Grundkondition einfach zu meistern sind. Diese wird vor allem auf den Steigungen zum Trasimeno See und nach Todi gebraucht. 

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach San Martino in Campo

Übergabe der Reiseunterlagen und Mieträder durch Mitarbeiter des Hotels.

Tag 2: Ausflug nach Assisi (ca. 50 km)

Nur wenige Kilometer sind es bis zum Fluss Tiber. In seinem Tal radeln Sie durch leuchtende Sonnenblumen- und Weizenfelder. Von weitem taucht dann die Kuppel der Wallfahrtskirche Santa Maria degli Angeli auf. Spätestens hier sollten Sie die erste Rast einlegen bevor Sie die kurze Steigung nach Assisi in Angriff nehmen. Stolz thront die Stadt des Heiligen Franziskus am Hang des Monte Subasio. Anschließend rollen Sie wieder zurück ins Tibertal und weiter bis in Ihr Wohlfühlquartier.

Tag 3: Ausflug nach Todi (ca. 50 km + Transfer)

Die typische, umbrische Landschaft begleitet Sie heute auf Ihrer Radtour bis nach Todi. Zwischen den Oivenbäumen tun sich immer wieder herrliche Ausblicke über das Tibertal auf. Leuchtend gelb präsentieren sich im Frühjahr der Ginster und im Sommer die Sonnenblumen. In der Ferne entdecken Sie schon Ihr Etappenziel, das etruskische Todi. Bestaunen Sie bei einem cremigen Cappuccino die mittelalterliche Piazza del Popolo. Am Abend Rückfahrt per Bahn nach San Martino in Campo.

Tag 4: Ausflug nach Montefalco (ca. 40 km + Transfer)

Gleich drei kulturelle Highlights sorgen für eine kurzweilige Radtour. Bettona thront wie ein Schwalbennest auf einem kleinen Hügel und sorgt mit den engen Gassen für mittelalterliches Flair. In längst vergangene Zeiten tauchen Sie dann auch in Bevagna ein. Als krönender Abschluss wartet dann auch noch das von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgebene Montefalco mit atemberaubenden Ausblicken über das Tal. Das alles macht die, auch an diesem Tag, herrliche Streckenführung fast vergessen… Am Abend Rückfahrt per Transferbus ins Hotel.

Tag 5: Ausflug zu Umbriens Wein (ca. 40 km)

Fast schon kitschig zeigt sich Umbrien während dieser Tagesetappe. Sie radeln durch goldene Weizenfelder, unterbrochen nur durch saftig grüne Weinreben und silbern schimmernde Olivenhaine. Sanft hügelig führt Sie die Strecke von Dorf zu Dorf. Im bekannten Weingut Chiorri ist für Sie schließlich auch eine Verkostung vorbereitet. Nicht nur edle Tropfen, auch ein typisches Mittagessen genießen Sie auf der Terrasse mit herrlichem Blick ins Umland. Danach bleiben nur noch wenige Kilometer zurück bis ins Hotel.

Tag 6: Ausflug zum Trasimeno See (ca. 60 km)

Durch Olivenhaine und kleine umbrische Dörfer strampeln Sie heute bis an den Trasimeno See. Glitzernd liegt er vor Ihnen und lockt zu einem kühlenden Bad. Genießen Sie nochmals die weiten Ausblicke ins Umland, die leuchtenden Sonnenblumenfelder und saftig grünen Weinreben. Kehren Sie ein in eine urige Trattoria am Wegesrand und erleben Sie die italienische Gastfreundschaft bei einem guten Glas umbrischen Grechetto.

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

 

Tourencharakter

Auf den Etappen zum Trasimeno See und nach Todi sind mehrere, auch etwas längere Steigungen zu meistern. Alle anderen Tagestouren sind überwiegend flach bzw. weisen diese nur vereinzelt Steigungen auf. Geradelt wird auf wunderschönen, verkehrsarmen Nebenstraßen. Fallweise auch auf gut befahrbaren Naturwegen. Mit etwas mehr Verkehr ist nur auf kurzen Verbindungsstücken zu rechnen.

Anreise/ Parken/ Abreise:

Bahnhöfe San Martino in Campo oder Perugia
Flughafen Florenz
Parkplätze kostenlos, keine Reservierung möglich/nötig; Garage ca. € 15,-/Tag, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort

Hinweise:

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Anreisetage

Saison 1: 01.04.2023 - 14.04.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 15.04.2023 - 12.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 13.05.2023 - 08.09.2023

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Sternfahrt Umbrien, 7 Tage, Kat. Deluxe-Zimmer

Basispreis: 829/889 / 939
Zuschlag Einzelzimmer: 339

Sternfahrt Umbrien, 7 Tage, Kat. Classic-Zimmer

Basispreis: 759/829 /879 
Zuschlag Einzelzimmer: 139

Leihräder pro Person in EUR

21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210305
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 60 km, ⌀ 48 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Samstag: 01.04. bis 07.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen im Hotel Alla Posta dei Donini 4**** in der gewählten Zimmerkategorie
  • Frühstück
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Bustransfers Todi – San Martino in Campo und Montefalco – San Martino in Campo jeweils inkl. Rad
  • Alkoholfreie Getränke aus der Minibar
  • 1 Weinprobe von 3 Weinen und typisches Mittagessen im exklusiven Weingut Chiorri
  • Kostenlose Benützung des Außenpools (geöffnet ab ca. Mai)
  • Ermäßigte Benützung des Wellnessbereichs (€ 20,- pro Person und Nutzung, ca. 3 Stunden)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Zuschlag Halbpension 3x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 139,00 EUR
  • Leihrad siehe Beschreibung
  • Kategoriepreise, Einzelzimmer und Halbpension siehe Reisebeschreibung

Länder und Regionen


Anreise und Basis-Preise 2023

ab 759,- € (EZ ab 898,- €)
jeden Samstag: 01.04. bis 14.04.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
ab 829,- € (EZ ab 968,- €)
jeden Samstag: 15.04. bis 12.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
ab 879,- € (EZ ab 1.018,- €)
jeden Samstag: 13.05. bis 08.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: