Sternfahrten sind perfekte Radreisen für Familien! Man macht jeden Tag einen tollen (Rad)-Ausflug in alle Himmelsrichtungen – wie bei einem Stern. Abends kehrt man wieder ins “Heimat-Domizil” zurück, wo Kinder und Eltern beständige Erholung finden. Die Gegend um den Zeller See ist dabei für Groß und Klein ein besonders tolles Ziel, denn es warten Action, Abenteuer und grandiose Naturschauspiele. Dazu kommt das kristallklare Wasser des Sees, welches kleine Badenixen und Wassermänner ein Glitzern in die Augen zaubert. Bei Kasnocken, Kaspressknödel und Pinzgauer Krapfen lassen sich die Batterien für das nächste Erlebnis am Tauernradweg wieder herrlich aufladen.
Details zur Radreise Tauern Sternfahrt für Familien
Die spielerische Aktivreise lässt Kinder voll auf ihre Kosten kommen, ohne die Bedürfnisse der Erwachsenen zu vernachlässigen. Zeller See, Krimmler Fälle oder der Blick auf “Österreichs Riesen”, den Großglockner – die Highlights lassen sich hier gemütlich “erradeln”. Badespaß wartet nicht nur an Tag 3 am Zeller See, sondern ebenso am Ritzensee. Hier gibt es an Tag 5 auch die Möglichkeit zu einem Abstecher an die Sommerrodelbahn. Das Gebiet rund um den Stützpunkt Maishofen lädt zu zahlreichen Wanderungen für jedes Niveau ein. Zur Stärkung sollte man sich am Ziel ruhig eine zünftige Brettljause mit regionalen Spezialitäten gönnen. Mehr Infos zu unseren Radreisen in Österreich auf einen Blick.
Die Highlights der Radtour Tauern Sternfahrt für Familien
- Der Zeller See mit seinen vielen Möglichkeiten zum Wassersport verspricht jede Menge Spaß und Action. Ob eine gemütliche Runde mit dem Tretboot, Balance finden auf dem Stand-Up-Paddle oder eine rasante Bananaboat-Fahrt – hier kommen alle Wasserratten voll auf ihre Kosten.
- Besuch der größten Wasserfälle Europas: An Tag 4 geht es mit der Pinzgauer Lokalbahn, die allein schon ein Highlight für die Kids darstellt, zu den Krimmler Wasserfällen – ein echtes “Must-see” im Salzburger Land. Hier donnern die Wassermassen über drei Stufen 380 m gen Tal.
- Spaß beim einzigartigen Radgolf in Maishofen: Die Tour startet direkt mit einem besonderen Highlight! Einer Fahrrad-Golfrunde durch Maishofen – welches Familienmitglied schafft dabei wohl ein “Hole-in-one”? 15 Erlebnis-Golfstationen laden ein, das Alpendorf und die Landschaft rundherum kennenzulernen.
- Fahrt auf der berühmten Glocknerstraße und Ausblick auf den Großglockner: Österreichs höchste Aussicht lässt sich auf der Großglockner-Hochalpenstraße genießen. Neben der eindrucksvollen Natur des Nationalpark Hohe Tauern, gibt es auf der 48 km langen Strecke viel zu entdecken: Museen, Besucherzentren, Berghütten und natürlich der Blick auf die Pasterze – dem längsten Gletscher der Ostalpen.
Wissenswertes zur Radreise Tauern Sternfahrt für Familien
Die Tagestouren führen oft entlang des Tauernradwegs und sind perfekt geeignet für das Radfahren mit Kindern, da die meisten Abschnitte flach oder sogar leicht abfallend sind. Die längste Etappe, der Rückweg von den Krimmler Fällen, lässt sich durch Bahnfahrten beliebig verringern.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Maishofen
Anreise nach Maishofen und Bezug der Unterkunft. Die Reiseunterlagen und Mieträder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit.
Tag 2: Radgolf Maishofen (ca. 20 km)
Los geht`s zur Erkundung des Urlaubsortes mit dem Rad. Langeweile ist dabei ausgeschlossen, denn für Spiel & Spaß ist gesorgt! Ausgerüstet mit Landkarte und Golfschläger geht es von einem Golf-Loch zum nächsten. So entdecken Sie ganz nebenbei und spielerisch die schönsten Plätze Maishofens. Zwischendurch können Sie an einem der vielen Gasthöfe und Bauernhöfe Halt machen und sich mit regionalen Köstlichkeiten stärken. Wer schafft die meisten „hole in one“ trotz der vielen Hindernisse?
Tag 3: Rundtour um den Zeller See (ca. 30 km)
Auf flachen Wegen geht`s heute entlang der Seepromenade rund um den kristallklaren Zeller See. Gleich drei Strandbäder bieten abseits des herrlichen Radweges Badespaß für die ganze Familie. Ist der Bewegungsdrang noch nicht ausreichend gestillt, können Sie im Zeller See auch hervorragend Stand Up Paddeln, Kajaken oder sogar Wasserskifahren. Zurück geht es über Thumersbach und das Schüttdorfer Moor nach Maishofen.
Tag 4: Ausflug Krimmler Wasserfälle (ca. 20 - 70 km)
Für Groß wie auch Klein ein einzigartiges Naturschauspiel und faszinierendes Erlebnis: Die Krimmler Wasserfälle. Sie sind sogar die höchsten Europas! Klar sollte bei einem Urlaub im Salzburger Land ein Besuch dieser nicht fehlen. Drum geht’s mit der Krimmler Bahn auf zu den Wasserfällen. Von dort radeln Sie immer bergab retour Richtung Maishofen. Die Radstrecke können Sie beliebig mit der Bahn verkürzen.
Tag 5: Ausflug und Badespaß Ritzensee (ca. 20 km)
Leicht hügelig startet die heutige Radtour nach Saalfelden und weiter zum Ritzensee. Die riesige Naturbadeanlage ist bekannt für ihre angenehmen Wassertemperaturen, das tolle Kinderbecken und den coolen Spielplatz. Hier können Sie auch eine Runde am Minigolfplatz drehen. Wer möchte, kann die Radtour bis zur Sommerrodelbahn Biberg verlängern. Zurück geht es über einen leichten Anstieg und anschließend spritziger Talfahrt nach Maishofen.
Tag 6: Aktive Erholung
Möglichkeit zu einer geführten Wanderung (mind. 4 Teilnehmer) auf einen der Maishofener Aussichtsberge. Oder kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) auf die Schwalbenwand zur Kammer-Eck-Alm mit zünftiger Jause.
Oder soll es in die Berge gehen? Österreichs höchster Berg ist nicht weit und allein schon die Fahrt auf den Großglockner ein Erlebnis (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.)
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Heute sagen Sie den Bergen „Lebe Wohl“. Aber zugegeben: Sie haben noch nicht alles entdeckt, was es noch zu erleben gibt. Hochseilpark, Besuch des Gletschers und vieles mehr. Also vielleicht doch noch einen Tag länger in Maishofen bleiben?
Tourencharakter
Fast völlig flach entlang den Tälern von Salzach und Saalach, oft entlang des Tauern-Radwegs. Nur kleine Steigungen, wenn die Radstrecke das Ufer verlässt. Überwiegend Radwege bzw. sehr verkehrsarme Nebenstraßen. Ganz kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen.
Kein Mindestalter
Ca. 70 oder 140 Radkilometer
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Zell am See
Flughafen Salzburg
Kostenloser Parkplatz
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig nicht im Reisepreis enthalten
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie: 4****-Landhotel Schloss Kammer
Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind zahlbar vor Ort.
Anreisetage
Saison 1: 29.04.2023 - 05.05.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 06.05.2023 - 26.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 27.05.2023 - 08.09.2023
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Preise p.P. in EUR
Tauern Sternfahrt für Familien, 7 Tage
Basispreis: 799/859 /899
Zustellbett ab 15 Jahren: 799/859 /899
Zustellbett 12-14 Jahre: 649/649 /649
Zusatzbett 6-11 Jahre: 429/429 /429
Zustellbett 0-5 Jahre: 0,00 EUR
Zuschlag Einzelzimmer: 129

Anreise 2023
- täglich: 29.04. bis 07.10.2023
Leistungen
- Übernachtungen im Landhotel Schloss Kammer****
- Frühstück
- Halbpension (3-Gang Wahlmenü) mit 1x Pinzgauer Kasnockenpfanne
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1x Solariumgutschein
- 1x Infrarotkabinengutschein
- Eintritt Strandbad Maishofen/Zeller See
- 1x Radgolf inkl. Landkarte, Scorerkarte und Schläger
- Bahnfahrt Zell am See – Krimml (ohne Radticket)
- Eintritt Krimmler Wasserfälle
- Salzburger Land Card mit vielen Inklusiv-Leistungen (Eintritt Museum Schloss Ritzen, Nationalparkzentrum Hohe Tauern, u.v.m.)
- Service-Hotline
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99,00 EUR
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99,00 EUR
- 7-Gang Unisex mit Rücktritt inkl. Leihradversicherung 99,00 EUR
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159,00 EUR
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239,00 EUR
- Kinderrad 89,00 EUR
- Kinderanhänger 89,00 EUR
- Follow-Me inkl. Kinderrad 139,00 EUR
- Einzelzimmerzuschlag 129,00 EUR
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 799,- € (EZ ab 928,- €) |
täglich:
29.04. bis 05.05.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
|
ab 859,- € (EZ ab 988,- €) |
täglich:
06.05. bis 26.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
|
ab 899,- € (EZ ab 1.028,- €) |
täglich:
27.05. bis 08.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: