Der Ammer-Amper-Radweg von Oberammergau nach Moosburg mit Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 207 km, Höhenunterschied: 89 m - 520 m, Schwierigkeit: 1
Der knapp über 200 km lange Fernradweg beginnt an den Ammerquellen im Graswangtal, einem der schönsten Hochtäler der bayerischen Alpen. Immer an der Ammer entlang bahnen Sie sich Ihren Weg bis zum schönen Ammersee. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und idyllische Flusslandschaften erwarten Sie auf dem letzten Abschnitt vorbei an den Städten Fürstenfeldbruck, Dachau und Freising, bevor die Amper in Moosburg in die Isar mündet. Von Vorteil bei dieser Fahrtrichtung ist, dass der Weg in Fließrichtung der beiden Flüsse verläuft und somit immer ein leichtes Gefälle das Radeln erleichtert.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Peiting
Reisen Sie doch etwas früher an und genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch die Marktgemeinde.
2. Tag: Organisierter Transfer nach Oberammergau - Ettal - Peiting (ca. 42 km)
Nach einem stärkenden Frühstück bringt Sie ein Transfer mit Ihrem Fahrrad zum Ausgangspunkt in Oberammergau. Neben dem weltberühmten Passionstheater ist Oberammergau mit den Ammergauer Alpen, dem größten Naturschutzgebiet Bayerns, besonders bei Wanderern sehr beliebt. Die erste Etappe führt Sie zunächst nochmal ein Stück zurück nach Ettal, wo die Ammerquellen im Naturschutzgebiet Ettaler Weidmoos den offiziellen Start des Ammer-Amper-Radwegs bilden. Folgen Sie von dort aus dem Fahrradweg verlaufend am Flussufer der Ammer bis zurück nach Peiting.
3. Tag: Peiting - Dießen am Ammersee (ca. 42 km)
Ihr erstes Ziel am heutigen Tag ist Peißenberg. Auf den Spuren der Bergbautradition im Pfaffenwinkel, erwartet Sie das sehenswerte Bergbaumuseum im Herzen der Marktgemeinde. Nach weiteren 15 Kilometern erreichen Sie Weilheim. Legen Sie eine kurze Pause ein und genießen Sie eine Tasse Kaffee in der schönen Fußgängerzone. Ihr Tagesziel ist Dießen am Ammersee, wo Sie auch die Nacht verbringen.
4. Tag: Dießen am Ammersee - Fürstenfeldbruck (ca. 36 km)
Sie radeln zunächst entlang des wunderschönen Ammersees, dem drittgrößten See in Bayern. Vielleicht frischen Sie sich auch kurz ab, bevor es weiter nach Fürstenfeldbruck geht. Die idyllische Stadt an der Amper lockt zum ausgiebigen Stöbern in den vielen kleinen Läden und Restaurants.
5. Tag: Fürstenfeldbruck - Haimhausen (ca. 34 km)
Heute geht es zunächst einmal nach Dachau. Weithin bekannt als Ort der KZ-Gedenkstätte, bietet Dachau auch eine sehr schöne Altstadt mit der Wittelsbacher Sommerresidenz Schloss Dachau. Nach ungefähr 15 Kilometern erreichen Sie schon die kleine Gemeinde Haimhausen, wo sich Ihr nächstes Hotel befindet.
6. Tag: Haimhausen - Moosburg an der Isar (ca. 53 km)
Heute früh starten Sie schon zur letzten Etappe des Ammer-Amper-Radwegs. 53 Kilometer trennen Sie von Ihrem heutigen Ziel Moosburg an der Isar. Am Schnittpunkt zum berühmten Isarradweg erhebt sich die Altstadt von Moosburg mit den beiden Wahrzeichen der Stadt, den Kirchtürmen von St. Kastulus und St. Johannes. Romantische Gassen und historische Bauwerke prägen das Stadtbild.
7. Tag: Individuelle Abreise
Ihr Abenteuer auf dem Rad endet heute.
Preis pro Person: Kategorie / Einzelzimmer ab / Doppelzimmer p.P. ab
17.05.2022 - 30.06.2022 (Anreise: täglich): Standard / 1.049 EUR / 799 EUR
01.07.2022 - 31.08.2022 (Anreise: täglich): Standard / 1.099 EUR / 829 EUR
01.09.2022 - 17.10.2022 (Anreise: täglich): Standard / 1.049 EUR / 799 EUR
Tourencharakter
Die Strecke verläuft auf eigenen Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Es handelt sich um eine gemütliche Flusstour, meist flach oder bergab. Der Radweg ist neu und einheitlich beschildert.
Anreise/Abreise/Parken
Anreise mit dem PKW: München: über die A95 bis zur Ausfahrt Sindelsdorf. Hier biegen Sie rechts Richtung Huglfing/Peißenberg/Peiting ab. Sie folgenden der B472 ca. 12 km bis nach Peiting. Füssen: Sie fahren über Marktoberdorf und Schongau bis Peiting. Innsbruck: hier Richtung Garmisch-Partenkirchen, danach der Beschilderung zur A95 / München folgen. In Oberau links Richtung Augsburg abbiegen. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Etall und folgen dem Straßenverlauf der B23 bis nach Peiting.
Sonstige Hinweise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt "Termine - Preise - Leistungen" angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem "Anreisetermine" abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.
7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.
Anreise 2022
- täglich: 17.05. bis 17.10.2022
Leistungen
- Individuelles Radwandern
- 6 Übernachtungen in *** bis **** Hotels und Gasthöfen
- Zimmer mit Dusche / WC oder Bad / WC
- 6 x Frühstück
- Kur-/Ortstaxe
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Organisierter Transfer von Peiting nach Oberammergau bei Etappe 1 (inkl. Radtransport)
- Detaillierte Reiseunterlagen (Routenbeschreibungen, Karten, Informationen und wichtige Telefonnummern)
- GPS-Daten verfügbar
- Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung des Ammer-Amper-Radwegs
- 7-Tage-Sorglos-Service Rufnummer
- Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt e.V.
- Feuer und Eis Reiseschutz
Zusatzkosten
- Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung
- Buchbare Zusatznächte: Zimmer Preis pro Person/Nacht
- (16.05.2021 - 01.11.2022) in Moosburg: Doppelzimmer ab 69 EUR
- (16.05.2021 - 01.11.2022) in Moosburg: Einzelzimmer ab 83 EUR
- (16.05.2021 - 01.11.2022) in Peiting: Doppelzimmer ab 61 EUR
- (16.05.2021 - 01.11.2022) in Peiting: Einzelzimmer ab 94 EUR
- Buchbare Transfers: Preis pro Person
- (01.01.2022 - 31.12.2022) Rücktransfer Moosburg - Oberammergau inkl. Rad, Personen, Gepäck (basierend auf 2 Pers.): 135 EUR
- (16.05.2021 - 31.12.2022) Rücktransfer Moosburg - Oberammergau inkl. Rad, Personen, Gepäck (basierend auf 4 Pers.): 68 EUR
- Buchbare Zusatzleistungen: Preis pro Person
- (16.05.2021 - 01.11.2022) Leihrad: E-Bike (6 Tage, Selbstabholung, Rücktransport nach Oberammergau excl.): 159 EUR
- (16.05.2021 - 01.11.2022) Leihrad: Trekking-Bike (6 Tage, Selbstabholung, Rücktransport nach Oberammergau excl.): 79 EUR
- Anreise und Abreise zur Tour
- Rad- bzw. Wanderausrüstung
- Parkgebühren
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt "Eingeschlossene Leistungen" genannte
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 799,- € |
täglich:
17.05. bis 30.06.2022 und 01.09. bis 17.10.2022
|
ab 829,- € |
täglich:
01.07. bis 31.08.2022
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: