München - Kitzbühel
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 227 km, Höhenunterschied:1498 m 1222 m, Schwierigkeit: 2
Ausgehend von der Isarmetropole München führt diese Radreise über die Alpen und durch die Länder Deutschland und Österreich. Auf den Strecken des Inn- und des Isar-Radweges sowie des Freundschaftsradweges München – Venedig führt die Tour nach Bad Tölz und entlang der Isar bis zum Walchensee. Weiter geht es über Achenkirch zum idyllischen Achensee und von dort aus hinab nach Jenbach über das Inntal bis nach Kufstein. Über das Brixental gelangen die Radler nach Kitzbühel.
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach München
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in München. Bei früher Anreise nutzen Sie die Zeit, um die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern zu erkunden.
2. Tag: München - Bad Tölz (ca. 58 km - Aufstieg ca. 343 hm - Abstieg ca. 208 hm)
Sie starten Ihre Radtour in der Landeshauptstadt München entlang der Isar. Vorbei geht es am Tierpark Hellabrunn, dem Grünwalder Forst, dem Kloster Schäftlarn bis nach Wolfratshausen und Geretsried. Durch die Isarauen gelangen Sie bis zum heutigen Etappenziel Bad Tölz.
3. Tag: Bad Tölz - Maurach (ca. 56 km - Aufstieg ca. 401 hm - Abstieg ca. 70 hm)
Von Bad Tölz geht es auf dem Freundschaftsradweg München – Venedig entlang der Isar bis zur bayerischen Karibik dem Walchensee. Nach einem atemberaubenden Ausblick radeln Sie weiter über Achenkirch zum idyllisch gelegenen Achensee bis zu ihrem Etappenziel Maurach/Jenbach.
4. Tag: Maurach - Kufstein (ca. 53 km - Aufstieg ca. 22 hm - Abstieg ca. 489 hm)
Heute führt Sie die Etappe durch das Inntal von Maurach oder Jenbach bis zur Festungsstadt Kufstein. Als treuer Begleiter finden Sie den Fluss Inn, welcher Sie vorbei an Brixlegg und Wörgl führt.
5. Tag: Kufstein – Hopfgarten i.B. (ca. 21 km - Aufstieg ca. 424 hm - Abstieg ca. 210 hm)
Heute führt Sie die Etappe durch das Brixental von Kufstein bis nach Hopfgarten im Brixental immer im Blick die imposante Bergwelt der Kitzbüheler Alpen.
6. Tag: Hopfgarten i.B. - Kitzbühel (ca. 38 km - Aufstieg ca. 308 hm - Abstieg ca. 245 hm)
Der letzte Anstieg im Brixental steht bevor. Genießen sie ein letztes Mal den atemberaubenden Blick auf die Kitzbüheler Alpen und die Seitentäler im Brixental bis sie schließlich ihr heutiges Etappenziel Kitzbühel – den Wintersport Ort mit dem berühmten Hahnenkamm-Rennen erreichen.
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Heute heißt es Abschied nehmen, oder verlängern Sie doch Ihren Aufenthalt in Kitzbühel!
Tourencharakter
Die Radreise von München nach Kitzbühel ist eine sehr abwechslungsreiche Tour für aktive Genussradler mit Grundkondition. Die Strecke verläuft über asphaltierte Radwege und verkehrsarme Nebenstraßen (außer in der Hauptsaison Juli/August). Vom Alpenvorland über das Brixental müssen einige Steigungen überwunden werden, zwischendurch verläuft die Strecke durch das Inntal eher gemütlich.
Anreise/Parken/Abreise
- Anreise mit dem PKW nach München: München ist eine der verkehrsreichsten Städte Deutschlands und über Autobahnen sehr gut erreichbar. Allerdings muss an den Autobahnenden öfter mit Staus gerechnet werden. Seit 1. Oktober 2010 gilt die verschärfte Regelung zur Umweltzone: Demnach dürfen innerhalb des Mittleren Rings nur noch Autos mit gelber und grüner Plakette fahren, Fahrzeuge mit roter Plakette sind verboten.
- Anreise mit der Bahn: München hat ausgezeichnete nationale und internationale Bahnverbindungen, vom Bahnhof erreichen Sie das Hotel am besten mit dem Taxi oder mit der U-Bahn.
- Parken: Das Hotel Bauer bietet für die Dauer Ihrer Radreise Parkplätze (limitiert) für ca. EUR 6,- pro Tag und Fahrzeug an, die Bezahlung erfolgt direkt im Hotel, Voranmeldung notwendig! Anreise mit dem Flugzeug: Der zweitgrößte Flughafen in Deutschland (MUC) ist von überall gut zu erreichen!
Hotelinformationen
Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
Highlights und Sehenswürdigkeiten
- Die Landeshauptstadt und Isarmetropole München
- Achensee und der Naturpark Karwendel
- Festung Kufstein
- Besichtigung der Riedel Glashütte
- Stadt Kitzbühel
Parken
Parkmöglichkeiten direkt am Starthotel. Voranmeldung notwendig und begrenzte Verfügbarkeit. Parkgebühren pro Tag 6,00 Euro.
Weitere Park and Ride Parkplätze in der Aidenbachstraße. Parkgebühren pro Tag 1,50 Euro
Sonstige Hinweise
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Termine – Preise - Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.
7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.
Anreise 2023
- jeden Dienstag: 15.04. bis 15.10.2023
Leistungen
- Individuelles Radwandern
- 6 x Übernachtungen in ausgesuchten *** bis **** Hotels und Gasthöfen bei Unterbringung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
- 5 x Frühstück
- 1 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Maurach
- Kur-/Ortstaxen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Detaillierte Reiseunterlagen (Routenbeschreibungen, Karten, Informationen und wichtige Telefonnummern)
- Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Tour
- 7-Tage-Sorglos-Service-Rufnummer
- Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt e.V.
- Feuer und Eis Reiseschutz
Zusatzkosten
- Anreise und Abreise zur Tour
- Rad- bzw. Wanderausrüstung (Fahrrad, Helm, Schuhe, etc.), bei Skireisen Ski und Skiausrüstung
- Parkgebühren
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt "Eingeschlossene Leistungen" genannte
Anreise und Basis-Preise 2023
auf Anfrage |
jeden Dienstag:
15.04. bis 15.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: