Münchner Seen - Seenzauber Ost Sportlich mit Gepäckstranfer
Dauer: 6 Tage, Gesamtstrecke: ca. 242 km, Höhenunterschied: 1980 m, Schwierigkeit: 2
Erleben Sie auf dieser sportlichen Rundtour den südöstlichen Teil des bayerischen Voralpenlandes. Auf dieser knapp 250 Kilometer langen Runde warten einige der schönsten Seen Südostbayerns auf Sie: Von München aus geht es ins mondäne Tegernseer Tal. Von dort um den See geht‘s in den Chiemgau, wo Sie den Chiemsee mit seinen Pastellfarben und seine Westseite entdecken bis Obing. Über den Panoramaweg ab Wasserburg gelangen Sie wieder nach München.
Reiseverlauf
01. Tag: Anreise
Individuelle Anreise
02. Tag: München nach Bad Wiessee (58 km, 490 Hm)
Sie verlassen die bayrische Metropole ind südlicher Richtung und folgen mit leichter aufwärts Neigung den Fahrradweg von München nach Venedig über Oberaching und Holzkirchen bis man den Mangfall erreicht, der Sie nach Gmund am Tegrnesee und von dort am See entlang bis zum Kurort Bad Wiessee.
03. Tag: Bad Wiessee nach Prien (76 km, 660 Hm)
Die längste und anspruchsvollste Etappe. Einmal ums andere Ufer des Tegenrsees geht es wieter aufwärts über Ostin, Miesabch und den Irschenberg in die Rosenheimer Ebene vorbei an den Simsee bis nach Prien am Chiemsee.
04. Tag: Prien nach Obing (33 km, 270 Hm)
Diese Etappe bietet viele Highlights an, den Langbürgener, den Hartsee, einen Teil des Mozart Radwegs am Chiemsee, das Klster Seeon und am Ende den Obinger See.
05. Tag: Obing nach München (75 km, 560 Hm)
Eine längere Etappe über mehrere Dörfer und Kleinstädte auf dem Weg zurück nach München, ab Wasserburg auf dem Panioramaweg und dann an den Ebersberger Forst entlang.
06. Tag: Abreise
Individuelle Abreise oder Verlängerung
Sonstige Hinweise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag. Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Tourencharakter
Schwere und sportliche Variante, gute Kondition erforderlich, oder Benutzung von e-Bike
Mindesteilnehmerzahl
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Preise und Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Versicherungen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen finden Sie unter: www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.
Anreise 2025
- täglich: 14.04. bis 19.09.2025 und 06.10. bis 15.10.2025
Leistungen
- Individuelles Radwandern
- 5 x Übernachtungen in ausgesuchten *Gasthöfen bei Unterbringung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
- 5 x Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Karten, Informationen und wichtige Telefonnummern
- GPS Daten verfügbar
- Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- 7-Tage-Sorglos-Service-Rufnummer
- Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt e.V.
- Feuer und Eis Reiseschutz
Zusatzkosten
- Zusatznächte: Preis pro Person/Nacht
- (01.04.2025 - 31.10.2025) Zusatznacht NACH der Tour in München im Einzelzimmer inkl. Frühstück / (Hotel Bauer): +104 EUR
- (01.04.2025 - 31.10.2025) Zusatznacht NACH der Tour in München im Doppelzimmer inkl. Frühstück / (Hotel Bauer): +87 EUR
- Leihräder: Preis
- (01.04.2025 - 31.10.2025) Trekking E-Bike: +273 EUR
- Anreise und Abreise zur Tour
- Radausrüstung (Fahrrad, Helm, Schuhe, etc.)
- Parkgebühren
- Orts - Kurtaxe (ca €2 pro Person/Tag)
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm mit eingeschlossene Leistungen erwähnt wird
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 978,- € (EZ ab 1.058,- €) |
täglich:
14.04. bis 30.06.2025, 01.09. bis 19.09.2025 und 06.10. bis 15.10.2025
|
ab 998,- € (EZ ab 1.078,- €) |
täglich:
01.07. bis 31.08.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: