Provence und Camargue mit dem E-Bike entdecken!
Erkunden Sie Frankreich ganz entspannt auf dem Sattel Ihres E-Bikes
Erkunden Sie Frankreich ganz entspannt auf dem Sattel Ihres E-Bikes. Wir erleben einen fantastischen Querschnitt durch die Provence: Von der grünen Camargue zu den leuchtenden Feldern und Felsen von Vaucluse und dem Lubéron und erkunden die Landschaft mit allen Sinnen. Wir begeben uns auf die Spuren Van Goghs und erradeln das Aquädukt des Pont du Gard. Kommen Sie mit!
1. Tag: Von Avignon nach Uzés
Sie erreichen Avignon. Während Ihr Gepäck sich schon auf dem Weg zum Hotel befindet, erleben wir nach einer kleinen Erfrischungspause eine ausführliche Stadtbesichtigung durch Avignon, in die Stadt der Gegenpäpste. Doch woher kommt diese Bezeichnung? Unsere Reiseleitung wird es uns bei einem Rundgang erklären! Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel im romantisch-mittelalterlichen Uzés. (A)
2. Tag: Von Uzés über den Pont du Gard bis Arles
Vor dem Schloss der Grafen von Uzés steigen wir erstmalig auf unsere Räder und radeln zu dem in spektakulärer Landschaft gelegenen Pont du Gard, einem wahren Meisterwerk römischer Architektur! Wir folgen der Schlucht des Gardon bis in die Weinberge der Côtes du Rhône. Schon von weitem ist die mächtige Burg Rene des Guten in Tarascon zu sehen. Während der Schlossbesichtigung lernen wir die Tarasque kennen, das ungewöhnliche Wappentier der Stadt. Auf schmalen Wiesenwegen radeln wir auf die Stadtmauer von Arles zu und beziehen hier unser Hotel. (F, A) ca. 57 Rad-km, ca. 7 Std.
3. Tag: Von Arles über St.-Maries-de-la-Mer nach St.-Remy-de-Provence
Das Portal der Kathedrale St. Trophime zählt zu den Meisterwerken provenzalischer Steinmetzkunst. Hier beginnt unser heutiger Stadtrundgang, der uns auf den Spuren Van Goghs zu den schönsten Plätzen der Stadt führt. Am frühen Mittag radeln wir durch die üppigen Reisfelder der Camargue immer tiefer in die ursprüngliche Sumpflandschaft hinein. Hier leben Tausende von Flamingos, deren rosa Federkleid mit dem Türkis der Lagunen um die Wette leuchtet. Über einen dünenbestandenen Deich geht es mit dem Rad weiter nach St.-Maries-de-la-Mer zur großen Wallfahrtsstätte. Von dort werden wir in unser Hotel nach St.-Remy-de-Provence gebracht. (F, A) ca. 30 Rad-km, ca. 4, 5 Std.
4. Tag: Rund um die kleinen Alpen
Im reizvollen St. Rémy-de-Provence verbrachte van Gogh seine letzten Lebensjahre. Nach einem Rundgang am Morgen führt unsere Radstrecke durch die bizarren Kalkformationen des "Höllentals" nach Les Baux. Am Hofe der hoch gelegenen Stadt fanden sich im Mittelalter regelmäßig edel gekleidete Troubadoure zu tagelangen Gesangswettbewerben ein. Heute ist es vor allem der Wind, der in dem Blattwerk der Mandelbäume seine Lieder spielt. Nach einer Besichtigung der Burg von "Les Baux" rollen wir in einer berauschenden Abfahrt durch die schattigen Pinienwälder der Alpilles-Berge. (F, A) ca. 46 Rad-km, ca. 5 Std.
5. Tag: Von St. Rémy über Luberon nach Gordes
Mit den E-Bikes geht es entlang der Lavendelfelder über den mächtigen Fluss Durance ins Department Vaucluse. Hier gedeihen die hervorragenden Weine des Chateaus Bonpas. Nach der Besichtigung geht es auf einer "Voie Verte" verkehrsfrei weiter nach Lumiéres und durch viele kleine Dörfer in die Berge des Luberons. Am späten Nachmittag erreichen wir die um die imposante Burg herumgruppierten Häuser von Gordes. Dank seines erhaltenen Kulturerbes ist es dem kleinen Dorf gelungen, seinen Charme und ursprünglichen Charakter im Laufe der Jahrhunderte zu bewahren. (F, A) ca. 60 Rad-km, ca. 6 Std.
6. Tag: Zisterzienserabtei Sénanque und Pernes-les-Fontaines
Wie eine Perle in einer Muschelschale liegt die Abtei von Sénanque in einer Schlucht tief unter uns. Zu Fuß steigen wir hinab zu dem entlegenen Kloster. Nach einer Besichtigung führt unser Radweg durch das zerklüftete Vaucluse-Gebirge bis nach Pernes-les-Fontaines, der "Stadt der Brunnen". Entlang zahlloser Kirschbäume, sprudelnden Quellen und rauschenden Bächen geht es zurück nach Gordes. (F, A) ca. 45 Rad-km, ca. 5 Std.
7. Tag: Von Gordes über die Ockerfelsen Roussillons nach Aix-en-Provence
Eben ist die Strecke zu dem nahegelegenen Dorf der "Bories", wo wir uralte Steinhäuser besichtigen, deren Dächer an versteinerte Zipfelmützen erinnern. Nach einer Abfahrt mit schönen Blicken auf Gordes befinden wir uns inmitten der Ockerfelsen. Bei einem Spaziergang durch die geradezu leuchtenden Steinbrüche erfahren wir Näheres über die gelb-rote Tonerde. Freuen wir uns auf die Abfahrt durch eine verschwiegene Felsschlucht zum Schloss von Lourmarin. Ein Bus bringt uns von hier nach Aix-en-Provence. (F, A) ca. 34 Rad-km, ca. 4 Std.
8. Tag: Aix-en-Provence und Heimreise
Verschwiegene Plätze mit sprudelnden Brunnen und schattenspendenden Platanen scheinen sich aneinanderzureihen auf unserem Spaziergang zur Kirche St. Sauveur. Markante Türen begegnen uns hundertfach in Aix, doch reichen sie in keiner Weise an die Schönheit des filigranen Kathedralenportals heran. Im Anschluss an die Stadtführung fahren wir zum Busbahnhof und verabschieden uns nach erlebnisreichen Tagen. Von hier bringt Sie ein Bus zurück nach Marseille oder Uzes. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F= Frühstück, A= Abendessen)

Anreise 2023
- Samstag: 15.04.2023, 29.04.2023 und 07.10.2023
- Sonntag: 17.09.2023
Leistungen
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Reisfelder der Camargue
- Burg von "Les Baux"
- Ockerfelsen
- Abtei von Senanque
- E-Bike mit 8-Gang Rücktritt oder Freilauf mit Satteltasche
- Gepäcktransport während der Radtouren
- Begleitfahrzeug mit Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
- Mineralwasser auf den Radausflügen
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Alle Eintrittsgelder
- Reiseliteratur zur
- Zug zum Flug*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Marseille*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
- Transfers am An- und Abreisetag*
- 7 Übernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- * bei Eigenanreise nicht inklusive Auswahl
Zusatzkosten
- EZ-Zuschlag: 595 EUR
- Zug zum Flug 1. Klasse: 90 EUR
- Wir stärken uns mit Picknicks und teilen die Kosten (ca. p. P. 39 EUR) vor Ort unter der Reisegruppe auf.
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 2.895,- € (EZ ab 3.490,- €) |
Sonntag:
17.09.2023
|
ab 3.195,- € (EZ ab 3.790,- €) |
Samstag:
15.04.2023, 29.04.2023 und 07.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: