Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Tasmanien

Nordosttour

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Wegen der vielen Hügel ist hier etwas mehr Kondition als bisher nötig, doch die sollten Sie sich ja inzwischen angeeignet haben. Zum Ausgleich sind die Tagesetappen relativ kurz gehalten.

Der Routenverlauf unserer Nordostradtour in Tasmanien

1.Tag, individuelle Anreise

Es besteht eine Busverbindung von Launceston city, Abfahrt vom Busbahnhof Mo-Fr um 12.30 Uhr, Mo-Do 16.00, Fr 17.00 Uhr, Sa 16.30 Uhr und So 19.30 Uhr. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 1/2 h. Gegen Aufpreis von 160 EUR holen wir Sie auch persönlich vom Flughafen Launceston ab (Preis pro Gruppe, max. 4 Pers.).
Wenn Sie die Ostküstentour gefahren sind haben Sie diesen Tag zur Erkundung der zauberhaften Umgebung mit den vielen menschenleeren Stränden, z. B. der berühmten Bay of Fires oder den endlosen Peron Dünen. (0 bis 50 km, je nach Option). Übernachtung wie Tag 8 der Ostküstentour.

2.Tag, St. Helens - Pyangana:

Sie radeln ins Landesinnere bis zur Farmgemeinde von Pyengana. Dort sollten Sie das "Farm Gate Café" der kleinen Käsefabrik ausprobieren und einen Ausflug zu den spektakulären St. Columba Falls (Tasmaniens zweithöchste Wasserfälle) unternehmen. Der Weg zum Aussichtsspunkt beinhaltet einen 10 minüten beindruckenden Regenwald -Spaziergang. Übernachtung in einem einfachen, denkmalgeschützen Landhotel mit Etagendusche (alle Kategorien). Ca. 30 hügelige km plus optional 15 hügelige km
HINWEIS: Wegen des eingeschränkten Komforts sollten sich Teilnehmer der Exklusiv- Katogorie überlegen, diese Nacht stattdessen in St. Helens zu verbringen.

3.Tag, Pyangana - Scottsdale:

Nach einer Warmfahrphase gilt es, auf 10 km Länge über 600 m Höhenunterschied zu überwinden! Während der steilen Abfahrt durch dichten Regenwald können Sie einen kurzen Regenwaldspaziergang im Myrtle-Forest unternehmen. Nach einer möglichen Pause im Weldborough Pub geht es noch einmal bergab durch dichten Regenwald, aber diesmal nicht so steil dafür aber 7 km lang. Schließlich gelangen Sie in den kleinen Ort Derby, der inzwischen Berühmheit erlangt hat für seine Mountainbiketracks. 9 flache km weiter erreichen Sie das im Örtchen Branxholm, wo es den ersten Supermarkt seit gestern morgen gibt. Von hier sollten Sie einen Abstecher durch flaches Farmland zu den "Woodcarvings" in Legerwood einlegen, den mit einer Kettensäge in Baumstümpfe geschnittenen Figuren. Danach wird es ziemlich hügelig. Sie können die letzten 26 km aber auf den "Notheast rail trail" ausweichen, eine zum Wanderweg ausgebaute ehemalige Eisenbahnstrecke, deren Oberfäche allerdings recht rau ist. Ziel ist das tagsüber sehr lebendige Kreisstädtchen Scottsdale. Übernachtung für die Exklusivkategorie in modernen, voll eingerichteten units; für die Komfortkategorie in einem ungewöhlichen Bed & Breakfast am Ortsrand; für die Economiekategorie in gemütlichen Einheiten im Garten eines denkmalgeschützten Anwesens; für die Hostel/Budgetkategorie in einem Landhotel. Ca. 72 km
OPTION für Gäste, die wenn sich nicht zutrauen, den Weldborough Pass hochzuradeln: Für 60 EURO pro Gruppe (max 4 Personen) bringen wir Sie auf den Gipfel.

4.Tag, Scottsdale - Evandale:

Ein imposanter Fahrtag, der am Anfang recht anstrengend ist. Die ersten 12 km sind hügelig, dann folgt der teilweise sehr steile Aufstieg mit Serpentinen. Die Belohnung ist die Fernsicht von dem Aussichtspunkt kurz vorm Gipfel. Danach die gesamte restliche Strecke bis zum Zielort bergab (von einigen "Bodenwellen" einmal angesehen), zunächst relativ steil wieder durch dichten Regenwald, dann immer flacher. Unterwegs kommen Sie durch keinen richtigen Ort durch, nur ein Roadhaus sowie ein Kioks bieten Erfrischungen an. Die Nacht verbringen Sie im historischen und ruhigen Evandale, gerademal 4 km vom Flughafen Launceston entfernt. Übernachtung für alle in einem der sehr netten Privat-Quartiere im Ort; bzw. Landhotel bei Hostel/Budgetkategorie. 74 km

5.Tag, Individuelle Abreise:

Der Flughafen ist nur 4 km entfernt, evt. fährt Sie die Hauswirtin dorthin. Ansonsten ruft Sie Ihnen ein Taxi.

Gesamtstrecke: Ca. 176 hüglige km, plus evt. Optionen

 

Reisepreis Exklusivkategorie 560 EURO

Reisepreis Komfortklasse 430 EURO

Reisepreis Economie Klasse 350 EURO
Bitte bedenken Sie, das die hier benutzten Unterkünfte oft ungewohnt einfach sind mit u.U. recht altem Mobiliar!

Reisepreis Hostelkategorie 280 EURO
Bitte bedenken Sie, das die hier benutzten Unterkünfte oft ungewohnt einfach sind mit u.U. recht altem Mobiliar!

Leihrad (inkl. Lieferung) 75 EURO

Radtaschenmiete pro Paar, groß oder klein 20 EURO

Gepäcktransport 240 EURO pro Buchung

Gepäcktransfer vom ersten zum letzten Hotel, pro Artikel 25,00 EUR

EZZ Exklusivkategorie 285 EURO

EZZ Komfortklasse 220 EURO

EZZ Economie Klasse 180 EURO

EZZ Hostelkategorie 140 EURO
Normalerweise Mehrbettzimmer, Einzelzimmer nur an Orten ohne Hostel.

Saisonaufschlag: 7,5 % auf alle Übernachtungen zwischen 20. Dez und 15. Jan.

Hinweise:

Diese Touren können Sie an jedem Tag beginnen. Eine Modifizierung des Reiseverlaufs sowie eine Anpassung der Tagesetappen an Ihre persönlichen Wünsche / Fitness ist vor der Buchung möglich.
Wenn Sie in Hobart starten, empfehlen wir als Anreisetage Freitag oder Samstag zu vermeiden, da es kaum möglich ist, an Wochenenden einzelne Nächte zu erhalten.
Wir behalten uns vor, die genannten Unterkünfte durch andere, möglichst gleichwertige zu ersetzen, sollten diese nicht mehr verfügbar sein.

Rechtliche Hinweise

- Dies ist eine individuelle Radtour, ohne Reiseleitung
- Mindestteilnehmerzahl: keine, Höchstteilnehmerzahl: 10
- erforderliche Anzahlung bei Buchung: 20 % des Reisepreises, max.250 EUR
- Restzahlung fällig 21 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

Green Island Tours
Individuelle Radreise von Green Island Tours
210375
Tourenrad-Tour
5 Tage / 4 Nächte
Unterkunft:
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 01.01. bis 31.12.2023

Leistungen

  • Spezielles, umfangreiches Vorbereitungsmaterial (über 60 farbige A4 Seiten)
  • vorgebuchte Übernachtungen laut Auflistung (Zimmerqualität abhängig von der gebuchten Kategory), das Frühstück muss abhängig von der Unterkunftskategorie mehr oder weniger häufig selbst zubereitet werden (evt. mit eigenen Lebensmitteln)
  • personalisierte, ausführliche Routenbeschreibung mit vielen Tipps
  • telefonische deutschsprachige Notfallhilfe vor Ort
  • Landkarte

Zusatzkosten

  • siehe Reisebeschreibung
  • Anreise, Reiseversicherung, Leihrad, Transfers / Eintritte / Ausflüge, die nicht im Reiseverlauf als inkludiert beschrieben sind, Zusatznächte, Einzelzimmerzuschlag, Verpflegung tagsüber, Abendessen, persönliche Ausgaben

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 280,- € (EZ ab 420,- €)
täglich: 01.01. bis 31.12.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: