Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

ALPE-ADRIA RADTOUR SALZBURG – VILLACH

Die faszinierende Alpendurchquerung

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Der grenzüberschreitende Ciclovia Alpe-Adria Radweg ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Radtour führt im 1. Teil von der Mozartstadt Salzburg an die Südseite der Alpen nach Villach. Ab Salzburg geht es entlang der Salzach am Tauernradweg via Bischofshofen durch die herrliche Salzburger Gebirgswelt ins Gasteinertal mit dem bekannten Kurort Bad Gastein. Dort besteigen Sie den Zug und die Alpendurchquerung erfolgt ganz bequem per Bahnfahrt in nur wenigen Minuten.

Angekommen in Mallnitz inmitten des Kärntner Nationalparks Hohe Tauern genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Österreichs höchste Bergen. Nun radeln Sie kontinuierlich abwärts und erreichen bald den Drauradweg. Weiter geht es nach Villach, dessen quirlige Altstadt südliches Flair ausstrahlt.

 

Reisebeschreibung

Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise nach Salzburg und Check-in im Hotel. Bei früherer Ankunft empfehlen wir die Besichtigung der Altstadt und Umgebung per Fahrrad (Salzburg verfügt über ausgezeichnete Radwege).

Tag 2: Salzburg - Bischofshofen/St. Johann i. Pongau, ca. 55-65 km

Die erste Etappe führt Sie am Tauernradweg entlang der Salzach über Hallein und Golling auf den Paß Lueg, wo ein Gasthof zur Rast einlädt. Vorbei an der mächtigen Festung Hohenwerfen lohnt in Werfen ein Abstecher zur faszinierenden Eisriesenwelt, der größten Eishöhle der Welt. In St. Johann im Pongau beindruckt die tosende Liechtensteinklamm.

.

Tag 3: Bischofshofen/St. Johann i. Pongau - Mallnitz, ca. 65-55 km

Vorbei an Schwarzach zweigen Sie in das Gasteiner Tal ab, wo einige Steigungen (440 Höhenmeter) zu bewältigen sind. Gönnen Sie sich danach eine ausgiebige Rast und besichtigen Sie den bekannten Kurort Bad Gastein, bevor Sie in den Zug besteigen und die Alpen ganz bequem durchqueren. Alternativ können Sie die Bahn schon ab Schwarzach oder Bad Hofgastein nützen. In Mallnitz in Kärnten angekommen genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Österreichs höchste Berge.

Tag 4: Mallnitz - Sachsenburg/ Spittal/Drau, ca. 30-40 km

In flotter Fahrt radeln Sie durch die herrliche Bergwelt der südlichen Tauern bergab bis nach Obervellach und am Mölltalradweg weiter flussabwärts bis zu Ihrem heutigen Etappenziel – Sachsenburg oder Spittal/Drau, wo Sie den Drauradweg erreichen.

Tag 5: Sachsenburg/ Spittal/Drau - Villach, ca. 55-40 km

Am meist naturbelassenen Ufer radeln Sie heute am Drauradweg gemütlich bis zu Ihrem Etappenziel Villach, die Stadt mit dem südlichen Flair. Ein Zwischenstopp sind in Lendorf das Römermuseum Teurnia und in Spittal an der Drau das Schloss Porcia wert, das als schönstes Renaissancebauwerk Österreichs gilt.

Tag 6: Abreise oder Verlängerung nach Grado

Individuelle Heimreise oder Rückfahrt mit Bahn (Ticket im Preis nicht enthalten). Möglichkeit der Verlängerung bis Grado oder Triest (Italien) oder Bled (Slowenien).

 

Anreise

Individuelle Anreise nach Salzburg, jeweils Mittwoch und Sonntag
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich

Veranstaltungs-Hinweis (bezogen auf die Anreisetermine):
Aufgrund von Sanierungsarbeiten des Tauerntunnels kommt es zu einer Komplettsperre vom 18.November bis 13.Juli 2025. Während der Großveranstaltungen Villacher Kirchtag (27.07.-03.08.2025) und European Bike Week (02.09.-07.09.2025) sind Hotelzimmer in Villach nicht buchbar.

Preis

Kategorie: 
Hotels mit 3*Sterne Niveau und 4*Sterne Niveau in Villach

Saison 1:
€ 699,- pro Person im Doppelzimmer
25.09. bis 02.10.2025

Saison 2:
€ 749,- pro Person im Doppelzimmer
08.09. bis 24.09.2025

Saison 3:
€ 799,- pro Person im Doppelzimmer
13.07. bis 07.09.2025

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Extras

Einzelzimmer-Zuschlag: € 200,-

Rücktransfer:
von Villach nach Salzburg mit der Bahn ca. € 60,- inkl. Rad (Eurocity-Verbindungen, ca. 2,5h Fahrzeit, alle 2 Stunden, Vorreservierung notwendig)

Verlängerung der Tour bis Grado auf Anfrage möglich

 

Parkplätze
Für die Dauer der Reise bestehen in Salzburg folgende Parkmöglichkeiten:
Abstellplätze beim Hotel ca. € 15,- pro Tag.
Parkplätze und Parkgaragen beim Flughafen Salzburg: ab ca. € 8,- pro Tag, Online-Reservierung möglich
Die Parkgebühren sind nicht im Pauschalpreis inkludiert und vor Ort zu bezahlen.

Kärnten Radreisen
Individuelle Radreise von Kärnten Radreisen
210451
Tourenrad-Tour
6 Tage / 5 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 65 km, ⌀ 51 km
Gesamtlänge: 200 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Mittwoch und Sonntag: 13.07. bis 02.10.2025

Leistungen

  • 5 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit 3*Sterne Niveau und 4*Sterne Niveau in Villach
  • Frühstücksbuffet
  • Täglicher Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Bahnfahrt Gasteiner Tal – Mallnitz inkl. Rad
  • Bikeline-Radtourenbuch Alpe-Adria Radweg
  • Radkarten und Infomaterial, GPS-Tracks auf Wunsch
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

Zusatzkosten

  • Einzelzimmer-Zuschlag: € 200,-
  • Trekking Bike: 99,-
  • E-Bike: 199,-
  • Verlängerung der Tour bis Grado auf Anfrage möglich
  • Parkplätze
  • Für die Dauer der Reise bestehen in Salzburg folgende Parkmöglichkeiten:
  • Abstellplätze beim Hotel ca. € 15,- pro Tag.
  • Parkplätze und Parkgaragen beim Flughafen Salzburg: ab ca. € 8,- pro Tag, Online-Reservierung möglich
  • Die Parkgebühren sind nicht im Pauschalpreis inkludiert und vor Ort zu bezahlen.

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 699,- € (EZ ab 899,- €)
jeden Mittwoch und Sonntag: 25.09. bis 02.10.2025
ab 749,- € (EZ ab 949,- €)
jeden Mittwoch und Sonntag: 08.09. bis 24.09.2025
ab 799,- € (EZ ab 999,- €)
jeden Mittwoch und Sonntag: 13.07. bis 07.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: