Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

GENUSS-RADTOUR KÄRNTNER SEENBIKEN

Genussradeln entlang der großen Kärnten Seen-Schleife

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Sieben traumhafte Seen in sieben Radtagen! Unsere Seenbiken Radreise entlang der großen Kärnten Seen-Schleife verbindet die schönsten Kärntner Seen und ist ein einzigartiges Erlebnis für Genussradfahrer. Die größte Steigung zum Naturjuwel Weissensee wird bequem mit dem Bus zurückgelegt. Danach geht es nach einer Schifffahrt kontinuierlich abwärts. Zwischendurch lockt immer wieder das glasklare Wasser der wohl temperierten, herrlichen Seen zu einem Badestopp. Die Strecke wird zu 90% entlang der Kärntner Seen, wie dem Millstätter See, dem Ossiacher See oder dem Wörthersee sowie entlang dem Drauradweg auf sehr gut ausgebauten und markierten Radwegen geführt. Kurze Verbindungsstrecken verlaufen auf Landstraßen. Um ausreichend Zeit für die zahlreichen Highlights und Sehenswürdigkeiten zu haben, empfehlen wir die Benutzung eines E-Bikes.

 

Reisebeschreibung

Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise nach Spittal/Drau und Check-in im Hotel. Bei früherer Ankunft empfehlen wir eine kleine Radtour nach Seeboden am Millstätter See.

Tag 2: Spittal - Weissensee - Millstätter See, ca. 55 km

Ihre Tour beginnt mit einer Busfahrt zum Ostufer des wunderschönen, fjordähnlichen Weissensee. Wir organisieren dieses Service, weil der Anstieg zum 930 m hoch gelegenen Weissensee etwas beschwerlich ist. Mit dem Linienschiff „Alpenperle“ überqueren Sie den See und satteln dann auf die Fahrräder um. Vom Westufer radeln Sie dann bergab zum Drauradweg und über Spittal/Drau an den beliebten Badesee Millstätter See.

Tag 3: Millstätter See - Feldsee - Afritzer See - Ossiacher See, ca. 60 km

Vom Millstätter See kommend fahren Sie nach Radenthein, wo ein Besuch des Granatiums, der Erlebniswelt der Granat Edelsteine empfehlenswert ist. Danach passieren Sie die beiden kleinen Badeseen Feldsee und Afritzer See, die sich für eine gemütliche Rast und einen Badestopp anbieten. Am Weg zum Ossiacher See können Sie in Treffen einen kurzen Abstecher zum Elli-Riehl-Puppenmuseum machen.

Tag 4: Ossiacher See - Wörthersee/Krumpendorf, ca. 45 km

Je nach Lust empfehlen wir zusätzliche Radkilometer am Ossiacher See Radweg inkl. einem Stopp beim Stift Ossiach und dem Naturschutzgebiet Bleistätter Moor. Am Drauradweg geht es dann weiter an den bekannten Wörthersee. In Velden sollten Sie sich in einem der Strandcafés eine Pause gönnen und zwischen Casino und dem berühmten Schloss Velden flanieren. Via den Badeort Pörtschach radeln Sie am Wörthersee Radweg schließlich nach Krumpendorf.

Tag 5: Wörthersee - Klopeiner See, ca. 40 km

Diesen Tag können Sie mit einer Besichtigung der Landeshauptstadt Klagenfurt beginnen, die Wahrzeichen sind der Lindwurm am Neuen Platz und der Landhaushof. Über das Augebiet radeln Sie Richtung Drau und können in der historischen Büchsenstadt Ferlach einen interessanten Zwischenstopp einlegen. Weiter geht es am wunderschönen Drauradweg durch das naturbelassene Rosental bis zu Ihrem heutigen Etappenziel, dem Klopeiner See, dem wärmsten Badesee Europa’s.

Tag 6: Klopeiner See - Villach, ca. 50 - 80 km

Heute fahren Sie am Drauradweg großteils auf Dammwegen wieder zurück. Die Drau bietet wunderbare Einblicke in die Flora und Fauna dieser Flusslandschaft. Alternativ können Sie mit der Bahn nach Klagenfurt fahren und am Wörthersee-Südufer-Radweg oder am Vier Seental Radweg via dem Keutschacher See nach Rosegg und weiter nach Villach radeln. Genießen Sie in Villach angekommen die Atmosphäre der mediterran angehauchten Altstadt.

Tag 7: Villach - Spittal/Millstätter See, ca. 40 - 50 km

Am letzten Radtag geht es am Drauradweg via Paternion zurück zu Ihrem Abfahrtsort Spittal/Drau. Alternativ können Sie dieses Stück per Bahn zurücklegen und dafür einen Abstecher zum türkisgrünen Faaker See machen. Bald ist Ihr Ziel erreicht und Sie sind ein „KÄRNTNER SEEN-KENNER“

Tag 8: Abreise

Individuelle Abreise

 

Anreise

Individuelle Anreise nach Spittal/Drau, sehr einfach mit der Bahn erreichbar, jeden Sonntag
11.05.2025 - 28.09.2025
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis (bezogen auf Anreisetermine):
Während der Großveranstaltungen United World Games in Klagenfurt (19.06.-22.06.2025), Villacher Kirchtag (27.07.-03.08.2025) und European Bike Week (02.09.-07.09.2025) in Villach sind Hotelzimmer nicht buchbar.

Preis

Kategorie B:
Hotels und familiär geführte Gasthöfe mit
3*Sterne Niveau

€ 859,- pro Person im Doppelzimmer
11.05. bis 17.05.2025
22.09. bis 28.09.2025

€ 899,- pro Person im Doppelzimmer
18.05. bis 31.05.2025
14.09. bis 21.09.2025

€ 959,- pro Person im Doppelzimmer
01.06. bis 13.09.2025

Kategorie A:
Hotels mit 4*-Sterne Niveau und 3*-Sterne Niveau

€ 1.049,- pro Person im Doppelzimmer
11.05. bis 17.05.2025
22.09. bis 28.09.2025

€ 1.129,- pro Person im Doppelzimmer
18.05. bis 31.05.2025
14.09. bis 21.09.2025

€ 1.229,- pro Person im Doppelzimmer
01.06. bis 13.09.2025

Extras

Einzelzimmer-Zuschlag Kategorie B: € 190,-
Einzelzimmer-Zuschlag Kategorie A: € 270,-

LEIHRÄDER (inkl. Zustellung, Satteltaschen und Pannenservice)
Trekking-Bike: € 119,-
E-Bike: € 219,-

Parkplatz: Das Parkieren Ihres Autos ist in Spittal/ Millstätter See für die Dauer Ihrer Reise gegen eine Gebühr möglich.
Die Parkgebühren sind nicht im Pauschalpreis inkludiert und entweder direkt im Hotel oder beim Parkplatz zu bezahlen.

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

 

Kärnten Radreisen
Individuelle Radreise von Kärnten Radreisen
210463
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 80 km, ⌀ 52 km
Gesamtlänge: 340 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Sonntag: 11.05. bis 28.09.2025

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in der Hotelkategorie Ihrer Wahl
  • Frühstücksbuffet
  • Personentransfer von Spittal – Weissensee Ostufer (inkl. Rad)
  • Schifffahrt Weissensee Ostufer – Ronacherfels (inkl. Rad)
  • Täglicher Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis 18:00 Uhr (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Bikeline Radtourenbuch "Radregion Kärnten"
  • Radkarten, Infomaterial, GPS-Tracks auf Anfrage
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

Zusatzkosten

  • Einzelzimmer-Zuschlag Kategorie B: € 190,-
  • Einzelzimmer-Zuschlag Kategorie A: € 270,-
  • LEIHRÄDER (inkl. Zustellung, Satteltaschen und Pannenservice)
  • Trekking-Bike: € 119,-
  • E-Bike: € 219,-
  • Parkplatz: Das Parkieren Ihres Autos ist in Spittal/ Millstätter See für die Dauer Ihrer Reise gegen eine Gebühr möglich.
  • Die Parkgebühren sind nicht im Pauschalpreis inkludiert und entweder direkt im Hotel oder beim Parkplatz zu bezahlen.
  • Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 859,- € (EZ ab 1.049,- €)
jeden Sonntag: 11.05. bis 17.05.2025 und 22.09. bis 28.09.2025
ab 899,- € (EZ ab 1.089,- €)
jeden Sonntag: 18.05. bis 31.05.2025 und 14.09. bis 21.09.2025
ab 959,- € (EZ ab 1.149,- €)
jeden Sonntag: 01.06. bis 13.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: