Erkunden Sie bei dieser genussvollen und abwechslungsreichen Rad-Rundreise die bekanntesten Kärntner Seen, den Millstätter See, den Ossiacher See, den mondänen Wörthersee sowie den bezaubernden türkisen Faaker See. Diese bezaubernden Badeseen umringt von mächtigen Bergkulissen werden Sie ebenso faszinieren wie die traditionsreichen Städte Villach, Klagenfurt und St. Veit/Glan. Zwischendurch bleibt immer wieder Zeit für ein erfrischendes und erholsames Bad im kristallklaren Wasser.
Route
Tag 1: Anreise
Individuelle Anreise nach Spittal/Drau und Check-in im Hotel. Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung, empfehlenswert ist die Besichtigung des Schloss Porcia, das als schönstes Renaissance-Bauwerk von Österreich gilt.
Tag 2: Spittal/Drau - Villach, ca. 50 km
Heute erwartet Sie schon das erste große Highlight, Kärntens zweitgrößter See, der tiefblaue Millstätter See. Genießen Sie die Atmosphäre bei einem Stopp im Hauptort Millstatt und in einem der Strandbäder. Durch das Gegendtal radeln Sie vorbei an den zwei kleinen Badeseen Afritzer See und Feldsee bis nach Villach. Die Stadt mit südlichem Flair und dem schönen mittelalterlichen Stadtkern lädt zum Bummeln ein.
Tag 3: Villach - St. Veit/Glan, ca. 56 km
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie den Ossiacher See mit zahlreichen Attraktionen wie dem Stift Ossiach und dem Naturschutzgebiet Bleistätter Moor. Weiter geht es in das Städtchen Feldkirchen und ins Glantal, wo sich ein kurzer Abstecher und Badestopp am kleinen Maltschacher See lohnt. Entlang der Glan radeln Sie schließlich bis nach St. Veit, wo Sie das Weingut der nahen Burg Taggenbrunn besuchen und Kärntner Wein verkosten können.
Tag 4: St. Veit/Glan - Wörthersee, ca. 38 km
Nach der morgendlichen Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns von St. Veit schlagen wir einen Abstecher zur imposanten Burg Hochosterwitz, der größten von Kärnten vor. Weiter führt Ihre Radreise über das kulturhistorisch interessante Zollfeld und dem Dom zu Maria Saal in die Landeshauptstadt Klagenfurt an den Wörthersee. Machen Sie einen Bummel durch die Altstadt oder gehen Sie im Erlebnispark Minimundus auf Entdeckungsreise um die ganze Welt.
Tag 5: Wörthersee - Seental Keutschach - Latschach/Rosegg, ca. 40 km
Erkunden Sie heute den bekannten Wörthersee und seine mondänen Badeorte wie Pörtschach, Velden oder die Halbinsel Maria Wörth mit der idyllischen Wallfahrtskirche. Je nach Lust und Laune können Sie entweder am Süd- oder Nordufer Wörthersee Radweg radeln oder eine Schleife durch das Keutschacher Seental machen und eine Badepause am beschaulichen Rauschelesee oder Keutschacher See machen. Am Etappenziel Rosegg wartet schließlich Kärntens größter Tierpark.
Tag 6: Latschach/Rosegg - Faaker See - Villach, ca. 39 km
Am Drauradweg fahren Sie bis nach St. Niklas und dann über einen kurzen Anstieg zum karibiktürkisen Faaker See. Bei der Umrundung des Faaker Sees sollten Sie einen Badestopp und eine gemütliche Rast einplanen. Über Warmbad Villach mit seiner attraktiven Kärnten Therme erreichen Sie die Ihnen schon bekannte Stadt Villach.
Tag 7: Villach - Spittal/Drau, ca. 40 km
Am wunderschönen Drauradweg gelangen Sie flussaufwärts wieder retour nach Spittal/Drau, dem Ausgangspunkt und Ziel Ihrer Radreise. Bei früherer Ankunft können Sie noch einen Abstecher an den nahen Millstätter See unternehmen.
Tag 8: Abreise
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Kategorie B:
3*-Sterne Hotels, 3*-Sterne Gasthöfe
€ 739,- pro Person
29.04. bis 30.06.2023
01.09. bis 30.09.2023
€ 769,- pro Person
01.07. bis 31.08.2023
Kategorie A:
4*-Sterne Hotels, gute 3*-Sterne Hotels
€ 849,- pro Person
29.04. bis 30.06.2023
01.09. bis 30.09.2023
€ 899,- pro Person
01.07. bis 31.08.2023

Anreise 2023
- jeden Dienstag und Samstag: 29.04. bis 30.06.2023 und 01.09. bis 30.09.2023
- täglich: 01.07. bis 31.08.2023
Leistungen
- 7 Übernachrungen in ausgesuchten Radhotels der Kategorie Ihrer Wahl
- Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Erlebniscard Villach
- Einmaliger Eintritt in die Kärnten Therme ab 16.00 Uhr
- Bikeline Radtourenbuch "Radregion Kärnten"
- Radkarten und Infomaterial
- Service Hotline (7 Tage die Woche)
Zusatzkosten
- EZ-Zuschlag: € 170,- Kat. B
- EZ-Zuschlag: € 230,- Kat. A
- Trekking-Bike: € 99,-
- E-Bike: € 199,-
- Parkplatz: Das Parkieren Ihres Autos ist in Spittal/Drau für die Dauer Ihrer Reise gegen eine Gebühr möglich.
Die Parkgebühren sind nicht im Pauschalpreis inkludiert und entweder direkt im Hotel oder beim Parkplatz zu bezahlen. - Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 739,- € (EZ ab 909,- €) |
jeden Dienstag und Samstag:
29.04. bis 30.06.2023 und 01.09. bis 30.09.2023
|
ab 769,- € (EZ ab 939,- €) |
täglich:
01.07. bis 31.08.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: