Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

GENUSS-RADTOUR DRAURADWEG VON WIRT ZU WIRT - Lavamünd – Sillian – Lavamünd

Österreichs südlichster Fluss-Radweg und die Köstlichkeiten der Drauradwegwirte

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Genießen Sie Österreichs südlichsten Fluss-Radweg und die Köstlichkeiten der Drauradwegwirte. Diese Tour startet in Lavamünd. Lassen Sie sich von Kärntner Gastlichkeit und regionaltypischer Küche verwöhnen. Kärnten ist für seine vorzügliche Küche weit über seine Grenzen hinaus bekannt.

311 km
Schwierigkeit: leicht

 

Route

Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise nach Lavamünd und erste Übernachtung in Lavamünd.

Tag 2: Lavamünd - Sillian - Toblach - Sillian, ca. 25 km

Nach dem Frühstück fahren Sie mit unserem Transferbus (im Preis inbegriffen) nach Sillian. Dort haben Sie die Möglichkeit über die italienische Grenze nach Toblach, an den Drau-Ursprung und wieder zurück zu radeln.

Tag 3: Sillian - Oberdrauburg, ca. 51 km

Von Sillian geht es heute entlang der Drau Richtung Osten. Nutzen Sie die Möglichkeit ein letztes Mal bei einem Osttiroler Drauradwegwirt einzukehren und eine der vielen Osttiroler Spezialitäten zu genießen.

Tag 4: Oberdrauburg - Sachsenburg, ca. 41 km

Immer dem Fluss folgend radeln Sie heute gemütlich durch das Obere Drautal. Vorbei am Kräuterdorf Irschen geht es durch Berg im Drautal bis nach Sachsenburg.

Tag 5: Sachsenburg - Villach, ca. 53 km

Vorbei an Spittal/Drau geht es heute immer der Drau folgend nach Villach. Die Nähe zu Italien ist deutlich zu spüren, denn eine Vielzahl italienischer Spezialitäten hat Einzug in die Küchen der Stadt gefunden.

Tag 6: Villach - Kirschentheuer/Ferlach, ca. 47 km

Immer flussabwärts führt Sie die heutige Etappe durch das landschaftlich schöne Rosental. Die Nähe zu Slowenien ist hier nicht nur durch die Zweisprachigkeit in vielen Orten zu erleben, sie spiegelt sich auch in den typischen regionalen Spezialitäten wieder.

Tag 7: Kirschentheuer/Ferlach - Klopeiner See, ca. 45 km

Vom Rosental geht es heute an Kärntens wärmsten Badesee, den Klopeiner See. Genießen Sie die Radtour durch das schöne Rosental.

Tag 8: Klopeiner See - Lavamünd, ca. 39 km

Die letzte Etappe führt Sie in die bekannte Had'nregion (Had'n=Buchweizen). Bei einer Rast sollten Sie sich mit einer Had'ntorte oder einem Had'nsterz stärken.

Tag 9: Abreise

Individuelle Abreise

 

Kategorie:
Gutbürgerliche, familiär geführte Gasthöfe

EUR 669,- pro Person
01.05. bis 30.06.2022
01.09. bis 30.09.2022

EUR 709,- pro Person
01.07. bis 31.08.2022

Kärnten Radreisen
Individuelle Radreise von Kärnten Radreisen
210460
Tourenrad-Tour
9 Tage / 8 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 25 bis 53 km
Gesamtlänge: 311 km
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Freitag, Samstag und Sonntag: 01.05. bis 30.06.2023 und 10.09. bis 30.09.2023
  • täglich: 01.07. bis 09.09.2023

Leistungen

  • 8 Nächte mit Frühstück in Gasthöfen
  • Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max. 20kg)
  • Parkplatz in Lavamünd
  • EUR 20,00 Genussgutschein
  • Radkarten und Infomaterial, GPS-Tracks
  • Transfer Lavamünd - Sillian
  • Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Saison- und Kategoriepreise siehe Reisebeschreibung
  • EZ-Zuschlag: EUR 90,00
  • Aufschlag HP: EUR 120,00
  • Leihrad: EUR 100,00
  • Elektrorad: EUR 160,00
  • Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 799,- €
jeden Freitag, Samstag und Sonntag: 01.05. bis 30.06.2023 und 10.09. bis 30.09.2023
ab 869,- €
täglich: 01.07. bis 09.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: