Genießen Sie Österreichs südlichsten Fluss-Radweg und die Köstlichkeiten der ausgezeichneten Drauradwegwirte. Bei dieser Tour reisen Sie ans eigentliche Ziel Ihrer Radtour nach Lavamünd, nahe der slowenischen Grenze an. Tags darauf werden Sie mit einem inkludierten Bustransfer zum Ausgangspunkt Ihrer Radreise nach Sillian in Osttirol gebracht. In einer Radlerwoche erleben Sie alle Highlights des österreichischen Abschnittes des wunderschönen Drauradweges. Lassen Sie sich von Kärntner Gastlichkeit und regionaltypischer Küche aus dem Alpe-Adria-Raum verwöhnen und verkosten Sie z.B. die beliebten Kärntner Kasnudeln.
Reisebeschreibung
Tag 1: Anreise nach Lavamünd
Individuelle Anreise nach Lavamünd und erste Übernachtung in Lavamünd.
Tag 2: Lavamünd - Sillian - Toblach - Sillian, ca. 36 km
Nach dem Frühstück fahren Sie mit unserem Transferbus (im Preis inbegriffen) nach Sillian in Osttirol. Dort haben Sie die Möglichkeit einen Radausflug über die italienische Grenze nach Toblach in Südtirol zum Drau-Ursprung zu machen.
Tag 3: Sillian - Oberdrauburg, ca. 51 km
Begleitet vom Panorama der Dolomiten radeln Sie flussabwärts entlang der Drau in die größte Stadt von Osttirol, nach Lienz. Nehmen Sie sich Zeit für eine Rast in der bezaubernden Stadt und genießen Sie das bunte Treiben. Kurz nach Nikolsdorf geht es über die Landesgrenze nach Kärnten.
Tag 4: Oberdrauburg - Sachsenburg - Spittal, ca. 64 km
Der Drauradweg führt Sie heute teils am Flussufer entlang, teils etwas abseits durch kleinere Dörfer. Vorbei am Kräuterdorf Irschen geht es durch Berg im Drautal bis nach Spittal an der Drau. Besichtigen Sie dort das wunderschöne Renaissance-Schloss Porcia.
Tag 5: Spittal - Rosegg, ca. 58 km
Legen Sie auf halber Strecke eine Rast bei einer schönen Jausenstation ein und stärken Sie sich mit Kärntner Schmankerln. Immer flussabwärts radeln Sie am Drauradweg nach Villach, die Stadt mit dem südlichen Flair. Erleben Sie die quirlige Stadt Villach bei einem gemütlichen Drink am Hauptplatz und radeln zum nächsten Wirt nach Rosegg.
Tag 6: Rosegg - Klopeiner See, ca. 59 km
Durch das naturbelassene Rosental geht es heute am Drauradweg auf wunderschönen Dammwegen an Kärntens wärmsten Badesee, den Klopeiner See. Entspannen Sie am Ziel bei einem Bad im klaren Wasser und genießen Sie Ihr Abendessen bei Sonnenuntergang am See.
Tag 7: Klopeiner See - Lavamünd, ca. 39 km
Heute radeln Sie entlang des großen Völkermarkter Stausees zunächst nach Ruden und überqueren danach die Drau über die beeindruckende 96m hohe Jauntalbrücke. Besuchen Sie in Neuhaus das außergewöhnliche Kunstmuseum Liaunig bevor Sie nach Lavamünd weiter radeln. Die Etappe führt Sie durch die sogenannte Had´nregion (Had´n=Buchweizen). Verkosten Sie bei einer Radpause z.B. eine Had´ntorte.
Klopeiner See © Uwe Geissler
Tag 8: Abreise
Individuelle Abreise
Anreise
individuelle Anreise nach Lavamünd
von 09.05. bis 28.09.2025, jeweils Freitag,
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglichVeranstaltungs-Hinweis (bezogen auf Anreisetermine):
Während der Großveranstaltungen Villacher Kirchtag (25.07.-03.08.2025) und European Bike Week (29.08.-07.09.2025) sind Hotelzimmer im Raum Villach nicht buchbar.
Preis
Kategorie:
Gutbürgerliche, familiär geführte Gasthöfe und Pensionen
Saison 1:
€ 799,- pro Person im Doppelzimmer
09.05. bis 18.05.2025
19.09. bis 28.09.2025
Saison 2:
€ 829,- pro Person im Doppelzimmer
19.05. bis 27.05.2025
05.09. bis 18.09.2025
Saison 3:
€ 879,- pro Person im Doppelzimmer
28.05. bis 04.09.2025
Extras
Einzelzimmer-Zuschlag: € 220,-
LEIHRÄDER (inkl. Zustellung in Sillian, Gepäcksträgertaschen und Pannenservice)
Trekking-Bike: € 119,-
E-Bike: € 229,-
Transfer des eigenen Rads von Lavamünd nach Sillian zzgl. € 25,-.
Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Anreise 2025
- jeden Freitag: 09.05. bis 28.09.2025
Leistungen
- 7 Übernachtungen in gutbürgerlichen, familiär geführten Gasthöfen und Pensionen
- Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Pers., max. 20 kg)
- Parkplatz in Lavamünd (unbewacht)
- Bustransfer Lavamünd - Sillian (exkl. Rad)
- Radkarten, Infomaterial, GPS-Tracks
- Service-Hotline (7 Tage die Woche)
Zusatzkosten
- Einzelzimmer-Zuschlag: € 220,-
- LEIHRÄDER (inkl. Zustellung in Sillian, Gepäcksträgertaschen und Pannenservice)
- Trekking-Bike: € 119,-
- E-Bike: € 229,-
- Transfer des eigenen Rads von Lavamünd nach Sillian zzgl. € 25,-.
- Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 799,- € (EZ ab 1.019,- €) |
jeden Freitag:
09.05. bis 18.05.2025 und 19.09. bis 28.09.2025
|
ab 829,- € (EZ ab 1.049,- €) |
jeden Freitag:
19.05. bis 27.05.2025 und 05.09. bis 18.09.2025
|
ab 879,- € (EZ ab 1.099,- €) |
jeden Freitag:
28.05. bis 04.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: