Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

E-Bike Radreise Alpe Adria Radweg mit Busanreise

Die Alpenüberquerung per Rad!

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

DIE Radreise zur WDR-Sendung "Wunderschön"! Auf dem wunderschönen Alpe Adria Radweg wird der Traum der Alpenüberquerung per Rad wahr! Diese geführte Radreise Alpe Adria führt uns verkehrsarm und inmitten herrlicher Alpenpanoramen durch die schönsten Naturräume Friaul-Julisch Venetiens, durch die Julischen Alpen und den slowenischen Triglav Nationalpark! Der berühmte Drau-Radweg bildet auf österreichischer Seite ein Teilstück unserer Radroute von Villach nach Spittal. Wir erleben Panoramen, die ihresgleichen suchen! Herrliche Radstrecken wie z. B. der Pontebbana-Radweg bieten spektakuläre Ausblicke und sorgen zudem für besten Radurlaub! Die italienischen Kulturstädte Udine, Venzone, Gemona del Friuli, Palmanova, Aquileia und schließlich der Badeort Grado laden zur Erkundung ein! Italienisches „Dolce Vita“ und echter „Meer-Wert“!

1. Tag: Anreise nach Tarvisio zu unserem Standorthotel

Frühmorgens starten wir in unserem bequemen Fern-reisebus in den Alpe-Adria-Ort Tarvisio. Dank des Standort-hotels im Kanaltal des Dreiländerecks zwischen Italien, Österreich und Slowenien können wir ab morgen den Alpe-Adria-Radweg ohne lästiges Kofferpacken völlig entspannt genießen! Wir haben uns bewusst dazu entschieden die Radreise Alpe Adria erst ab hier zu starten, da es noch immer auf dem ersten Teilstück von Salzburg aus viele Gefahrenstellen für Radfahrer gibt!

5x Ü/HP im 3*** Hotel Haberl in Tarvisio.

2. Tag: Slowenischer Teil des Alpe Adria Radweges von Tarvisio über Kranjska Gora nach Bled

Unsere Radreise Alpe Adria beginnt! Wir radeln vom Hotel aus los und erreichen nach kurzer Zeit die Grenze nach Slowenien! Ein herrlicher Bahntrassen-Radweg führt uns durch die slowenische Berglandschaft in den Wintersportort Kranjska Gora, der inmitten des Triglav Nationalparks in den Julischen Alpen gelegen ist! Unsere Radtour verläuft weiter durch das Mühlental der Radovna. Hier erzählen uralte Linden die Geschichten vergangener Zeiten und das türkisgrüne Wasser der Radovna verzaubert uns! Später erfreuen wir uns an herrlichen Ausblicken auf den Bleder See mit der darin liegenden Insel und Kirche der Muttergottes sowie der über dem See thronenden Burg Bled! Genießen Sie die berühmten Bleder Cremeschnitten, bevor unser Reisebus uns zum Hotel zurückbringt!

57km, mittelschwer.

3. Tag: Alpenüberquerung auf dem Alpe Adria Radweg von Tarvisio nach Carnia

Was wäre unsere Radreise Alpe Adria, wenn wir uns nicht eine wirkliche Alpenüberquerung gönnen würden? Wir radeln durch die Landschaft der Julischen Alpen, welche das friaulische Sprachgebiet kennzeichnen. Den höchsten Gipfel der Julischen Alpen (den Triglav in Slowenien) sehen wir von hier aus zwar leider nicht, aber auf dem in Italien auch als „FVG1 – Friuli-Venezia-Giulia 1“ bezeichnetem Radweg erfreut sich unser Blick heute an den zahlreichen Bergspitzen der Julischen Alpen! Auf dem ersten Teilstück zwischen Tarvisio und Resiutta radeln wir auf einer tollen Bahntrasse des Pontebbana- Radweges! Der neue und hochwertig erbaute Radweg ist weit über die Grenzen Italiens bekannt! Der Blick auf das Flusstal und die umliegenden Berge ist atemberaubend! Zudem macht das Radeln hier abseits der Straßen, über wunderbare Steinbrücken und durch beleuchtete Tunnel herrlich Spaß! Ab Carnia bringt uns unser Reisebus zurück zum Hotel.

55km, mittelschwer.

4. Tag: Alpe Adria Radweg von Carnia über Venzone und Gemona del Friuli nach Udine

Unser Reisebus bringt uns zurück nach Carnia, wo wir unsere Radreise Alpe Adria fortsetzen. Unsere Radstrecke führt uns über Nebenstraßen, Bahntrassen und Radwege zunächst nach Venzone. Das kleine Dorf wurde 1976 bei einem Erdbeben zerstört. Heute zeigt es sich wieder aufgebaut und weiß vor allem mit seiner doppelläufigen Stadtmauer zu beeindrucken! Unsere Radtour führt uns weiter nach Gemona del Friuli, einer der schönsten Orte der Region Friaul-Julisch Venetien! Hier sehen wir den Dom Santa Maria Assunta, welcher sich eindrucksvoll an den Felsen schmiegt. Nach einer kleinen Pause radeln wir weiter bis nach Udine. Wer mag, kann nach der Radtour mit uns Udine bei einem Alt-stadtspaziergang erkunden! Schnell wird klar, warum Udine als „Herz des Friaul“ und als „norditalienische Perle“ bezeichnet wird. Die Piazza della Libertà, ihr Kastell und die Loggia del Lionello (das gotische Rathaus) zeigen uns herrlich venezianische Architektur! Mit unserem Reisebus gelangen wir zurück zum Hotel.

51km, mittelschwer.

5. Tag: Alpe Adria Radweg von Palmanova über Aquileia nach Grado

Heute erwarten Sie zwei weitere kulturelle Highlights auf der Radreise Alpe Adria Radweg! Per Reisebus gelangen wir nach Palmanova. Die sternförmig angelegte Stadt weiß mit ihren Festungsmauern zu beeindrucken! Nach einem kurzen Kaffeestopp radeln wir zur Römerstadt Aquileia. Die frühchristlichen Fußboden-mosaike in der Basilika zählen zu den bedeutendsten des Landes! Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der seit 1998 unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden Römerstadt! Nach dem Besuch von Aquileia radeln wir über einen Deich, der durch die Lagune von Grado verläuft, auf Grado zu. Genießen Sie traumhafte Blicke auf die vielen kleinen Inseln! Auch unser Etappenziel Grado liegt malerisch auf einer Halbinsel! Der historische Fischerort auf der Sonneninsel gehört zu den beliebtesten Badeorten an der Adriaküste! Nach etwas Freizeit am adriatischen Meer bringt uns unser Reisebus zurück zum Hotel.

30km, einfach.

6. Tag: Alpe Adria Radweg und Drau-Radweg von Tarvisio über Villach nach Spittal

Wir radeln vom Hotel aus auf dem Gail-Radweg durch das untere Drau-Tal bis nach Villach. Richtig gelesen! Unser heutiges Teilstück ist zugleich auch ein Teilstück des Drau-Radweges und so können wir die herrlich dahinfließende Drau bewundern! In Villach genießen wir etwas Freizeit. Die zweitgrößte Stadt Kärntens verfügt über eine charmante Altstadt. Villach profitierte vom Freihandel Venedigs und konnte sich als Stadt der Kunst und Wissenschaften behaupten. Oft wird Villach auch als Bambergerstadt bezeichnet, was durch die über 700-jährige Herrschaft der Bamberger, welche in der Burg an der Drau herrschten, bedingt ist. Auch Paracelsus, der bekannte Arzt und Alchimist, lebte in der quirligen Alpenstadt. Am Nachmittag kehren wir auf einem schönen Bauernhof zur Kaffeepause ein, bevor es weiter zum Ziel nach Spittal rollt.

1x Ü/HP im 4**** Hotel Ertl in Spittal.

59km, einfach.

7. Tag: Heimreise

Lassen Sie auf der heutigen Heimreise Ihre schöne Radreise auf dem Alpe Adria Radweg Revue passieren und lehnen Sie sich entspannt zurück! Rückkunft in den späten Abendstunden.

OCHSENBRUCH BUS- & AKTIVREISEN
Geführte Gruppentour von OCHSENBRUCH BUS- & AKTIVREISEN
230036
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 51 bis 65 km
Teilnehmerzahl: 14 bis 24
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • Dienstag: 30.09.2025

Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus inklusive sämtlicher Park- und Mautgebühren
  • Transport des eigenen Rads im speziellen Radanhänger
  • Gepäcktransport während der gesamten Reise
  • 6x Übernachtung in den genannten (oder gleichwertigen) guten 3***-4**** Hotels
  • 6x Frühstück
  • 6x Abendessen
  • 4x Mittagspicknicks
  • Rad-Reiseleitung
  • Kleiner Stadtspaziergang in Udine
  • Durchgehende qualifizierte Reiseleitung durch unser fachkundiges Personal während der gesamten Reise

Zusatzkosten

  • E-Bike Ausleihe 175 EUR
  • PKW-Parkplatz am Betriebshof in Velbert (pro PKW) 10 EUR

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1.415,- € (EZ ab 1.545,- €)
Dienstag: 30.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: