Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise Südtirol - Weinradeln

Die schönsten Radwege Südtirols

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die schönsten Radwege Südtirols laden zu einer unbeschwerten und wunderschönen Radreise ein! Wenige Steigungen, sondern meist bergab laufende Fahrradwege machen diese Radtour zu einem puren Vergnügen! Der Pustertalradweg, Eisacktalradweg, Fleimstalbahnradweg und Etschradweg / Vinschgau Radweg durchqueren herrliche Landschaften und auch die bekanntesten Städte Südtirols lernen Sie auf dieser Radreise kennen! Bozen, Meran, Bruneck, Brixen und Sterzing sind einfach immer wieder schön! Zudem lernen wir auf dieser Radreise Südtirol auch die bekannten Weine der Region kennen und kehren u. a. am Kalterer See zur Weinprobe ein!

 

1. Tag: Anreise nach Südtirol

Frühmorgens starten wir im bequemen Fernreisebus. Freuen Sie sich auf herrliche Radfahrtage auf dieser Radreise Südtirol und auf eine tolle und herzliche Unterkunft bei Familie Gatterer im 3*** Hotel Pustertalerhof in Kiens! Das Hotel liegt zwischen Brixen und Bruneck und verfügt über einen herrlichen Wellnessbereich, der Ihnen bereits heute Nachmittag die Ankunft versüßt! Ein tolles Standorthotel, in dem Sie sich richtig wohl fühlen werden!

2. Tag: Pustertalradweg von Toblach nach Bruneck und Besuch des Südtiroler Freilichtmuseums

Unsere Radreise Südtirol startet heute spektakulär! Mit unserem Reisebus fahren wir bis oberhalb von Toblach und genießen den Ausblick auf das UNESCO-Welterbe Drei Zinnen Dolomiten! Entspannt radeln wir dann auf dem Pustertalradweg entlang des Flusses Rienza herrlich bergab! Das Pustertal hat zwar seinen Namen vom slawischen Wort „pust“ (öde, unfruchtbar), aber alles andere als öde ist es hier. Herrliche Fernblicke tun sich immer wieder auf und wir erreichen das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim. Auf dem Freigelände können gut 20 Häuser aus dem 15.-19. Jahrhundert bewundert werden und wir genießen einen Panoramablick auf Bruneck und den berühmten Kronplatz! Per Rad geht es weiter nach Bruneck hinein zu einer Kaffeepause. Lassen Sie die kleine Altstadt mit ihrem Schloss Bruneck auf sich wirken, bevor wir mit den Rädern zum Hotel radeln.
50km, leicht, von 1.220m auf 800m hinunter.

3. Tag: Pustertalradweg von Kiens nach Brixen und Weinverkostung in der Stiftskellerei Neustift

Heute starten wir direkt vom Hotel aus mit den Rädern. Auf dem Pustertalradweg folgen wir zunächst weiter der Rienza und später dem Eisack. Der zweitgrößte Fluss Südtirols fließt in Brixen mit der Rienza zusammen. Die historische Bischofsstadt Brixen wartet nun auf Ihren Besuch! Der Brixner Dom fasziniert mit seinem dreischiffigen Langhaus und den zwei Fassadentürmen sowie seinem romanisch-gotischem Kreuzgang. Letzterer zählt wegen seiner Fresken zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Südtirols! Finden Sie den „Elefanten“? Nach einem Aufenthalt in Brixen radeln wir wieder aus der Stadt heraus und zurück bis zum Kloster Neustift. Das Augustiner Chorherrenstift Neustift ist ein lebendiges Kloster und die Chorherren verstehen es bereits seit 1142 Wein anzubauen! Wir erleben eine Weinbergführung und Weinverkostung – gut, dass uns unser Reisebus danach bequem zum Hotel zurückbringt! 40km, leicht, ein kleiner Anstieg zum Schluss.

4. Tag: Eisacktalradweg vom Brenner nach Brixen und Stopp in Sterzing

Bequem bringt uns unser Reisebus zum Brennerpass hinauf. Die heutige Etappe auf unserer Radreise Südtirol läuft es wieder ganz entspannt bergab! Zunächst rollen wir auf einer alten Bahnstrecke mit tollen Ausblicken auf das Eisacktal hinunter nach Sterzing. Der 46m hohe Zwölferturm empfängt uns in der Altstadt mit ihren gepflegten Bürgerhäusern. Schön, dass wir hier eine Kaffeepause einlegen und Sterzing genießen können! Mit dem Rad geht es später weiter hinunter nach Brixen, vorbei an der imposanten Festung Franzensfeste, die an der strategisch wichtigen Stelle des Eisacktals von den Habsburgern errichtet wurde. In Brixen wartet unser Reisebus, mit dem wir zurück zum Hotel gebracht werden. 55km, leicht, von 1.380m auf 560m weitestgehend bergab mit wenigen kleinen kurzen Anstiegen.

5. Tag: Eisacktalradweg von Brixen nach Bozen und Südtiroler Weinstraße am Kalterer See

Unser Reisebus bringt uns nach Brixen zurück, von wo aus wir entlang des Eisack hinunter nach Bozen radeln. In der Landeshauptstadt Südtirols legen wir einen Mittagsstopp ein – besuchen Sie den Waltherplatz, die Bozner Laubengänge und den Dom! Danach radeln wir auf einer Bahntrasse über den Bergrücken der Südtiroler Weinstraße. Über die Weinorte Eppan und Sankt Michael gelangen wir zum Kalterer See, der mit tollen Ausblicken auf uns wartet! Hier verladen wir die Räder und genießen in der Kellerei St. Pauls / Eppan noch eine Besichtigung der Kellerei inklusive Weinverkostung. 69km, mittelschwer. Nach Bruneck (41km) steigt die Strecke an. Wer möchte steigt in Bruneck auf den Reisebus um.

6. Tag: Fleimstalbahnradweg von Canazei nach Auer

Auf unserer Radreise Südtirol geht es heute hoch hinaus! Per Reisebus gelangen wir nach Canazei unterhalb der Sella Ronda. Von hier aus starten wir per Rad zurück ins Etschtal. Auf dem Bahnradweg der Fleimstalbahn läuft es herrlich bergrunter und wir genießen spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Gebirgslandschaft! Die ehemalige Schmalspurbahn verband Predazzo im Fleimstal mit Auer im Südtiroler Unterland. Im bekannten Weinort Montan genießen wir eine kleine Weinprobe, bevor sich ab Montan dann die Bahntrasse in mehreren Kehren mit Ausblicken auf das Etschtal hinunter nach Auer windet. Hier wartet unser Reisebus und bringt uns nach einem weiteren tollen Radfahrtag zurück zum Hotel. 73km, wir starten auf 1.420m Höhe und kommen bei 230m an. Bis auf einen Anstieg bei Cavalese rollen wir immer nur bergab.

7. Tag: Etschradweg / Vinschgau Radweg von Glurns bis Meran

Mit unserem Reisebus gelangen wir nach Glurns im Vinschgau. Von hier aus radeln wir durch diese kleinste befestigte Stadt Italiens auf dem Radweg durch das Vinschgau hinunter durch die Apfelhaine nach Meran, wo uns unser Bus wieder für die Rückfahrt zum Hotel aufnimmt. Unterwegs sehen wir die Burgen Reinhold Messners und die Marmor Steinbrüche von Laas. 60km, leicht.

8. Tag: Heimreise

Unsere Radreise Südtirol ist leider zu Ende. Lassen Sie die Eindrücke dieser spannenden Radreise Revue passieren! Rückkunft in den Abendstunden.

OCHSENBRUCH BUS- & AKTIVREISEN
Geführte Gruppentour von OCHSENBRUCH BUS- & AKTIVREISEN
500182
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 73 km
Teilnehmerzahl: 14 bis 32
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Samstag: 02.09.2023

Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus inklusive sämtlicher Park- und Mautgebühren
  • Transport des eigenen Rads im speziellen Radanhänger
  • 7x ÜF im 3*** Hotel Pustertalerhof in Kiens
  • 7x Halbpension mit 4-Gang-Menü und Salatbuffet
  • Kostenfreie Nutzung der Wellness-Einrichtungen des Hotels mit 3 Innen- und Außenpools und 3 Innen- und Außensaunen
  • Holidaypass zur kostenfreien Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol
  • 3x Mittagspicknicks
  • Kurtaxe
  • Eintrittsgeld Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
  • Weinbergführung und Verkostung Kloster Neustift
  • Kellereiführung und Verkostung in der Kellerei St. Pauls
  • Weinverkostung in Montan
  • Rad-Reiseleitung
  • Durchgehende qualifizierte Reiseleitung durch unser fachkundiges Personal während der gesamten Reise
  • MIN. 14 Gäste, MAX. 32 Gäste (Ab 25 Gästen mit 2tem Rad-Reiseleiter!)

Zusatzkosten

  • E-Bike-Ausleihe 200,00 EUR
  • PKW-Parkplatz am Betriebshof (pro PKW!) 10,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.775,- € (EZ ab 1.995,- €)
Samstag: 02.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: