E-Bike Rund- und Radreise Schlösser der Loire - im Garten Frankreichs Mit Busanreise
Ein wahrhaft königliches Vergnügen - Das Tal der Loire!
Die Schlösser der Loire als Radreise oder als Rundreise zu erleben – das ist ein wahrhaft königliches Vergnügen! Das Tal der Loire wartet mit seinen zahlreichen Schlössern und Gärten darauf erkundet zu werden. Die imposanten Schlösser von Villandry, Mothe-Chandeniers, Azay-le-Rideau, Chenonceau, Amboise und Chambord erwarten uns auf dieser Reise ins Loiretal. Französische Geschichte ist hier lebendig! Unsere Radtouren verlaufen durch die Täler von Loire, Indre, Cher und Vienne und trotz einiger hügeliger Abschnitte werden Sie es lieben im Garten Frankreichs unterwegs zu sein! Eine wahrhaft königliche Rad- und Rundreisedestination!
1. Tag: Anreise an die Loire
Frühmorgens starten wir in unserem bequemen Fernreisebus zu unserer Radreise Schlösser der Loire / Rundreise Schlösser der Loire! Im bezaubernden Ort Chinon im Departement Indre-et-Loire fühlen wir uns für die nächsten Nächte zuhause! Chinon steht unter UNESCO-Weltkulturerbe und die mittelalterlichen Gassen sowie die hübschen Fach-werkhäuser machen die Stadt zu einem Schmuckstück im Loire-Tal! Die Altstadt liegt fußläufig zum Hotel! Überragt wird die Stadt von der imposanten Burg Chinon, auf welcher Karl VII. Johanna von Orléans traf. Rund um Chinon befindet sich ein großes Weinanbaugebiet. Probieren Sie den berühmten Cabernet Sauvignon! 4x Ü/HP im 3*** Hotel Ibis Styles in Chinon.
2. Tag: Besuch von Tours und Gärten von Villandry / Radtour entlang der Loire von Tours nach Chinon
Mit dem Reisebus fahren wir nach Tours, der Hauptstadt der Region des Val de Loire. Auf einem Stadtrundgang erfahren wir Interessantes über das Leben und Wirken des Heiligen Martin von Tours, der als Sankt Martin bekannt ist und hier zum Bischof erhoben wurde! Die Radfahrer starten ab Tours entlang der Loire bis zum Garten-Schloss Villandry, wo wir gemeinsam den Terrassengarten im Stil der Renaissance, den Garten der Liebe und den Kräutergarten besichtigen! Die Rundreise-gäste genießen die Garten-anlagen noch etwas länger, während die Radfahrer entlang der Loire noch an den Schlössern Langeais und am märchenhaften Dornröschen-schloss Ussé vorbeiradeln. Ein gemeinsames Picknick an den Ufern der Loire rundet den Tag perfekt ab! Per Rad/Bus geht es zurück nach Chinon. 60km, einfach, ein paar leichtere Anstiege.
3. Tag: Besuch des Musée Rabelais, des Schlosses La Mothe-Chandeniers und der Abtei Fontevraud / Radtour durch das Hinterland und entlang der Vienne und Loire
Wir besuchen das in eine Höhle gebaute Geburtshaus von Francois Rabelais und fahren durch das Tal, in dem die Handlung seiner Bücher um „Gargantua und Pantagruel“ angesiedelt ist. Sie glauben gar nicht wie viel Spaß Literatur machen kann! Im Hinterland liegt eines der schönsten Schlösser der Loire – La Mothe-Chandeniers! Das verwunschene Wasserschloss wurde durch eine Crowdfunding-Aktion vor dem Abriss bewahrt und wir sind stolze „Besitzer“! Somit werden Sie von den Schloss-herren persönlich geführt! Am Nachmittag besuchen wir die imposante Abtei Fontevraud, die als Grabesstätte der Plantagenets (Heinrich II., Eleonore von Aquitanien, Richard Löwenherz) sehr bedeutsam ist. Ein gemein-sames Picknick rundet den Tag wieder perfekt ab! Unsere Rundreisegäste werden an die Besichtigungsorte gefahren und sind am Nachmittag in Chinon zurück; unsere Radfahrer radeln die gesamte Strecke vom Hotel bis zum Hotel und sehen noch die Kirche von St. Martin in Candes-Saint-Martin. 70km, mittelschwer, hügelig.
4. Tag: Besuch von Crissay und Schloss Azay-le-Rideau / Radtour von Chinon nach Azay-le-Rideau
Die Radfahrer radeln vom Hotel aus durch alte Weingärten hindurch und an imposanten Anwesen vorbei nach Crissay, wo wir uns mit den Rundreisegästen treffen. Crissay gehört mit seinen Häusern aus dem 15. Jahrhundert zu den schönsten Dörfern Frankreichs! Genießen Sie etwas Freizeit! Am Mittag picknicken wir gemeinsam und danach geht es per Rad/Bus weiter zum Schloss Azay-le-Rideau, welches Balzac als „geschliffenen Diamanten, vom Indre gefasst“ beschrieb und welches als Kleinod unter den Loire-Schlössern gilt! Die Renaissance-Fassade wird im umliegenden Wasser gespiegelt! Gemeinsam geht es per Bus zurück zum Hotel. 47km, mittelschwer, hier und da etwas hügelig.
5. Tag: Besuch von Château l´Islette (nur Rundreisegäste!) und Schloss Chenonceau / Radtour von Azay nach Chenonceaux
Gemeinsam fahren wir mit dem Bus zurück nach Azay, von wo die heutige Radtour startet. Die Rundreisegäste lernen das traumhafte Schloss von L´Islette kennen. Hier lebte Rodin mit seiner großen Liebe Camille Claudel. Das Schloss ist wenig bekannt, aber dafür umso schöner! Während Sie sich das herrliche Anwesen in Ruhe ansehen, picknicken unsere Radreisegäste unterwegs. Am Nachmittag treffen wir uns an einem der schönsten Loire-Schlösser wieder. Schloss Chenonceau ist ein wahres Highlight! Das Brückenschloss überspannt den Fluss Cher und wusste schon Katharina von Medici und weitere Damen der Geschichte zu begeistern! So ist es als „Frauen-Schloss“ bekannt und frischer Blumenschmuck schmückt stets die Räume und der lange Tanzsaal sucht seinesgleichen! Auch die Gartenanlagen von Katharina von Medici und Diana von Poitiers sind einfach wundervoll! Nach unserem Besuch in Chenonceau(x) fahren wir mit dem Bus nach Amboise. 1x Ü/HP im 4**** Novotel Amboise. 66km, mittelschwer, hügelig.
6. Tag: Besuch von Schloss Amboise und Schloss Chambord / Radtour von Amboise nach Chambord
Wir besuchen die eindrucksvolle Anlage von Schloss Amboise und seinen Gärten, welche die kleine Stadt überthronen. Hier befindet sich die Grabesstätte von Leonardo da Vinci, der unter Franz I. seine letzten Lebensjahre in Amboise verbrachte. Die Radfahrer radeln entlang der Loire und gemeinsam treffen wir uns zu einem Picknick wieder. Den Abschluss des Tages bildet das majestätische Schloss Chambord. Ein prunkvolles Renaissance-Schloss, welches unter Franz I. gebaut wurde und ihm als Jagdschloss diente. Dieses Schloss mit seinen über 400 Zimmern, 365 Kaminen sowie der berühmten doppelläufigen Wendeltreppe sucht seinesgleichen! Nach der Besichtigung der imposanten Anlage bringt uns unser Reisebus nach Orléans. 1x Ü/HP im 4**** Hotel Mercure in Orléans. 61km, einfach, aber etwas hügelig.
7. Tag: Heimreise
Mit dem Reisebus geht es heute der Heimat entgegen. Lassen Sie die schöne Reise noch einmal Revue passieren! Rückkunft in den Abendstunden.
Anreise 2025
- Montag: 22.09.2025
Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus inklusive sämtlicher Park- und Mautgebühren
- Transport des eigenen Rads im speziellen Radanhänger
- Gepäcktransport während der gesamten Reise
- 6x ÜF in guten 3***-4**** Hotels
- 6x Halbpension
- 4-5x Mittagspicknicks
- Eintrittsgeld Gärten von Schloss Villandry
- Eintrittsgeld La Devinière (Musée Rabelais)
- Eintrittsgeld Schloss Mothe-Chandeniers
- Eintrittsgeld Abtei Fontevraud
- Eintrittsgeld Schloss Azay-le-Rideau
- Eintrittsgeld Schloss Chenonceau
- Eintrittsgeld Schloss Amboise
- Eintrittsgeld Schloss Chambord
- Kleine Stadtführung in Tours
- Rad-Reiseleitung
- Durchgehende qualifizierte Reiseleitung durch unser fachkundiges Personal während der gesamten Reise
Zusatzkosten
- E-Bike-Ausleihe 175,00 EUR
- PKW Parkplatz am Betriebshof (pro PKW) 10,00 EUR
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 1.795,- € (EZ ab 2.095,- €) |
Montag:
22.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: