Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Neusiedler See - Sternfahrt

Hier leben Winzerkönige und Störche

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Südöstlich der Walzermetropole Wien - dort wo sich Puszta, Schilfgürtel und Weinberge treffen, liegt das einzigartige Naturschutzgebiet Neusiedler See - Heimat des Winzerkönigs.

Sanfte Weinhügel, Schilfgürtel und Salzlacken prägen diese Landschaft - dazwischen idyllische Weinorte mit Storchennestern auf den Dächern, seltene Vogel- und Tierarten, wie Bienenfresser oder die vom Aussterben bedrohten Mangaliza-Schweine und Przewalski- Pferde.

Die Genußregion zeichnet sich durch prämierte Spitzenweine am Neusiedlersee aus, die pannonisch geprägte Küche ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Nach Lust und Laune können Routen individuell geplant werden. Das Wassersport-Eldorado für Segler und Surfer bietet zu Land ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz in einer faszinierenden Landschaft mit vielfältiger Fauna und Flora.

Streckenprofil/ Level 1

Man radelt auf asphaltierten oder geschotterten Radwegen. Das Gelände ist meist durchwegs flach, ohne nennenswerte Steigungen. Nur auf der ungarischen Seite ist mit einigen Hügeln/Steigungen zu rechnen.

 

Routenverlauf

1. Tag: Podersdorf

Individuelle Anreise nach Podersdorf. Zimmerbezug und Übernahme der Leihräder und Reiseunterlagen.

2. - 7. Tag: Routenvorschläge / Tagesprogramme

Nachfolgend finden Sie unsere Routenvorschläge für Ihre Sternfahrt. Diese sind frei wähl- und kombinierbar und stellen lediglich einen von vielen möglichen Reiseabläufen dar - planen Sie Ihren Radurlaub somit ganz nach Ihrem Geschmack...

Route 1: Neusiedlerseeradweg, ca. 48 km

Weltberühmte Weine wachsen auf sanften Hügeln, die einen fantastischen Ausblick auf den See bieten. Rust ist die Stadt der Störche. Die steinerne Büste des Purbacher Türken erinnert an zu reichlichen Weingenuss eines Türkenkriegers, der den Rückzug versäumte und auf der Flucht im Kamin stecken blieb. Zum Tagesausklang einfach die milde Nachmittagssonne während einer Schifffahrt über den See genießen.

Route 2: Wein- und Kulturradweg, ca. 43 km

Die burgenländischen Weine sind weltberühmt. Während der Fahrt durch die hügeligen Weingärten, genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den See. Schloss Halbturn ist der bedeutendste Barockbau des Burgenlandes. Mit Glück sehen Sie einen der buntgefiederten Bienenfresser, die im Sommer in den Sandhöhlen brüten.

Route 3: Lackenradweg, ca. 48 km

Lacken sind ca. 50 cm tiefe, salzhaltige kleinere oder größere Seen. Dieser Attraktion des Seewinkels verdankt die Region ihre einzigartige Flora und Fauna. Friedlich am Wegrand weiden die vom Aussterben bedrohten Wollschweine und Przewalski-Pferde. Die St. Martins Therme liegt heute fast am Weg, Sie müssen nur einmal mehr abbiegen und können dann in einem der schönsten Thermalbäder Österreichs entspannen und einfach nur die Seele baumeln lassen.

Route 4: Sopron / Ungarn, ca. 72 km

Die Fähre bringt Sie vom Seewinkel ans andere Ufer. Von der Festspielstadt Mörbisch gelangen Sie in die stimmungsvolle ungarische Grenzstadt Sopron, deren historische Innenstadt mit lebhaften Straßen, Gassen und mittelalterlichen Gebäuden besonders reizvoll ist. Zurück an das andere Ufer wieder per Fähre.

Route 5: Kirschblütenradweg, ca. 44 km

Nach einer Überfahrt ans andere Seeufer vorbei an Weingärten und Kirschbäumen (im Frühjahr ein Blütenmeer). Ein herrlicher Rundblick über den See und in die ungarische Tiefebene entschädigt für die leichten Anstiege.

Ruhetag

Ein Tag zum Entspannen und Erholen. Genießen Sie den See mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Der See ist ein Segler-, Surfer- und Badeparadies. Sie können aber auch den Wellnessbereich Ihres Hotels erkunden und genießen.

8. Tag: Podersdorf

Erholt und ausgeruht treten Sie Ihre Heimreise an. Wenn Sie noch etwas Zeit haben: wie wäre es mit einem Extratag in Wien? Gerne kümmern wir uns um Ihre Hotelreservierung. Per Bus erreichen Sie die Donaumetropole in 1 h.

 

Ihr Hotel: Hotel Seewirt / Haus Attila

Die beliebten und familiär geführten 4-Sterne-Komforthotels Seewirt & Haus Attila liegen in einer Toplage, direkt am traumhaften Strand des Neusiedlersees. Der Uferbereich ist frei von Schilf und eine große Liegewiese bietet einen entspannten Ausblick auf den Steppensee. Die freie Sicht zum Leuchtturm, der direkte Kontakt mit dem Wasser und der atemberaubende Ausblick machen die Hotels zur Topadresse für Erholungssuchende, Sportler, Familien und Radfahrer. Schon beim Aufwachen hören Sie das Rauschen der Wellen. Fast wie am Meer. Einen Blick aus dem Zimmer und sie sehen bis aufs ungarische Festland. Entdecken Sie die Windräder auf der Pannonischen Platte, vorbeifliegende Störche, beobachten Sie das bunte actionreiche Treiben der Surfer und Kiter, oder zählen Sie die Sterne über dem dunklen pannonischen Nachthimmel - das sind Urlaubsaussichten! Ihr Fahrrad beherrschen Sie perfekt - vielleicht möchten Sie sich auch mal in einer neuen Sportart betätigen? Dann versuchen Sie auf den hauseigenen Stand Up Paddle Boards (SUP) und genießen die Freiheit am Neusiedler See!

Lage

Die Häuser liegen direkt nebeneinander und verfügen über insgesamt 70 schöne, modern ausgestattete Zimmer. Diese sind neu ausgestattet - fast alle bieten einen Balkon mit Ausblick über den Neusiedler See. In den dorfseitig ausgerichteten Zimmern begrüßt Sie die schöne „Pannonische Morgensonne“ und garantiert einen schönen Start in den Tag. Die Zimmer (einige davon auch rollstuhlgerecht) die in Richtung See ausgerichtet sind, beschenken Sie mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang - dazwischen erwartet Sie ein erholsamer Tag am See.

Restaurant

Im gemütlichen Top-Restaurant genießen Sie die bodenständige, pannonische Küche. Ein bisserl Ungarn und ein bisserl Österreich, ein bisserl herzhaft, ein bisserl feurig - lassen Sie sich vom Küchenchef überraschen und verwöhnen, genießen Sie die unverfälschten Produkte direkt aus dem See und vom Bauernhof. Und verkosten Sie die hauseigenen Burgenländischen Weine, liebevoll von den Besitzern Besitzern persönlich kredenzt. Von der Seeterrasse aus sehen Sie über den ganzen See bis hin zum mächtigen Schneeberg - außerdem - gibt’s den schönsten Sonnenuntergang auf der ganzen Welt zu sehen!

Wellbeing

Ruhe, Erholung und ein traumhafter Ausblick auf den See erwartet Sie im Wellbeing-Bereich mit Aromadampfbad, Sauna und Tepidarium. Das Hallenbad bietet einen wunderbaren Panoramablick über den Neusiedler See und ermöglicht angenehmes Bade- und Schwimmvergnügen in belebtem Grander Wasser!  Der eigene Strandzugang ermöglicht es Ihnen, mit nur ein paar Schritten direkt am Ufer des Sees zu stehen.

 

Wichtiger Hinweis

Da nicht alle Fähren mit 1. April ihren Service starten bzw. im Oktober keine Fähren mehr verkehren, kann es zu Routenänderungen kommen!

Saison / Zeitraum

Preise p.P. in EUR

S2   01.04. - 29.04.25

S3   30.04. - 06.09.25

S2   07.09. - 30.09.25

S1   01.10. - 31.10.25

Preise 2025 alle Preise in EUR p.P.

UnterbringungBelegungSaison 1Saison 2Saison 3
Doppelzimmer seeseitig2-3 Pers.789849969
Einzelzimmer ortsseitig1-1 Pers.1.1991.2591.379

 

Zusatznächte
S1 + S2 (DZ/EZ)102/172
S3 (DZ/EZ)112/182

 

RAD & REISEN GmbH
Individuelle Radreise von RAD & REISEN GmbH
210576
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 43 bis 72 km
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • täglich: 01.04. bis 31.10.2025

Leistungen

  • 7 Nächte im 4* Hotel direkt am See 
  • Zimmer mit DU/WC 
  • Tägliches Frühstück
  • Burgenland Card (diverse Ermäßigungen, Gratis Attraktionen uvm.)
  • 1x Eintritt in die einzigartige St. Martins Therme & Lodge 
  • Detaillierte Reiseunterlagen
  • Radreise-App + GPS Daten (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung für einen reibungslosen Ablauf)
  • Service Hotline (auch am Wochenende)

Zusatzkosten

  • 7-Gang (Rücktritt) EUR 109
  • 21-Gang (Freilauf) EUR 109
  • E-Bike EUR 199
  • Kinder-/Nachziehrad EUR 79
  • Leihrad-Haftungsausschluss Trekking/E-Bike 22/49,00 EUR

Nachlässe

  • Kinderermäßigung auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 789,- € (EZ ab 1.199,- €)
täglich: 01.10. bis 31.10.2025
ab 849,- € (EZ ab 1.259,- €)
täglich: 01.04. bis 29.04.2025 und 07.09. bis 30.09.2025
ab 969,- € (EZ ab 1.379,- €)
täglich: 30.04. bis 06.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: