Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise auf dem Alpe-Adria Fernradweg von Österreich nach Italien I Villach - Triest

Immer Richtung Küste

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Ausgangspunkt dieser Radreise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens gelegen, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Die Region Friaul Julisch Venetien bietet nicht nur landschaftliche Abwechslung, sondern lädt Sie zudem auf einen Streifzug durch die kulturelle Vielfalt der Region ein. Dieser Mix der Kulturen spiegelt sich auch in der Küche wieder: alpenländisch- österreichische, slowenische und venezianische Einflüsse prägen die Küche dieser Region. Die Gipfel der Karnischen Alpen weit hinter sich lassend, radeln Sie auf der Südseite der Alpen dem Meer entgegen: Vor Ihnen erstreckt sich die Küste der Adria mit kilometerlangen Sandstränden.

 

Routenverlauf

Streckenprofil/ Level 1-2:

Einfache Strecke auf Radwegen oder entlang sehr ruhiger Seitenstraßen durch kleine Dörfer und idyllische Landschaften. (Empfehlung für Kinder ab 14 Jahren)

 

1. Tag: Villach

Individuelle Anreise nach Villach

2. Tag: Villach – Tarvis/Camporosso, ca. 40 km

Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich auch von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländerdreieck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, Friulaner und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander.

3. Tag: Tarvis/Camporosso – Tolmezzo/Venzone, ca. 55 km

Tarvis, ein Städtchen umgeben von weiten Tälern und Wäldern, in modernem Gewand, mit einer alten Seele und voller Traditionen, stellt heute den Ausgangspunkt ihrer Radreise dar. Es zählt nicht nur zu einem der wichtigsten Bergorte Friaul Julisch Venetiens, sondern auch zu einer der Skihochburgen dieser Region. Weiter durch das Kanaltal bewundern Sie vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion.

4. Tag: Tolmezzo/Venzone – Udine, ca. 60 km

Das am südlichen Ausgang des Kanaltales und an den Ausläufern der Julischen Alpen gelegene Städtchen Gemona del Friuli gilt als eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt, der sicherlich eine Besichtigung wert ist. Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zum Verkosten des einen oder anderen Tropfens ein. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus; bei einem Kaffee auf der "Piazza" oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.

5. Tag: Udine – Grado, ca. 55 km

Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria.

6. Tag: Ruhetag am Meer

Heute bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die Geheimnisse der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten "Zweiten Rom" zu entdecken; römische Ruinenstädte, uralte Kirchen und einsame Landschaften am Lagunenrand erwarten Sie. Oder genießen Sie doch lieber die warmen Sonnenstrahlen in der Lagune mit Ihren kilometerlangen Sandstränden?

7. Tag: Grado – Triest, ca. 40-70 km

Der raue Karst begleitet Sie durch das Hinterland auf dem Weg zum Adriatischen Meer. Einem atemberaubend schönen Küstengebiet folgend radeln Sie Ihrem Ziel entgegen. Schloss Miramare lädt zu einem letzten Besuch ein, bevor Sie in die ehemalige Habsburgerstadt Triest einfahren. Die alte Hafen- und Handelsstadt Triest ist ein würdiger Abschluss dieser Radreise. Wenn gewünscht, kann die Etappe ab Monfalcone mit der Bahn abgekürzt werden. (nicht inkl.)

8. Tag: Triest

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

 

Zusatznächte:

Villach 3* (DZ/EZ) 79/118 EUR

Triest 4* (DZ/EZ) 89/138 EUR

 

Hotelbeispiele

Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie.

Villach: Hotel Mosser, Goldenes Lamm, voco Villach
Tarvis: Hotel Haberl, Hotel Edelhof, Hotel Nevada
Moggio Udinese/Tolmezzo/Venzone: Hotel Carnia
Udine: Hotel San Giogio
Aquileia/Grado: Hotel Diana, Hotel Fonzari
Triest: Hotel Continentale, NH Trieste, Hotel Coppe

 

 

RAD & REISEN GmbH
Individuelle Radreise von RAD & REISEN GmbH
210518
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 70 km
Gesamtlänge: 280 km
Teilnehmerzahl: ab 2
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag: 22.04. bis 01.10.2025

Leistungen

  • 7 Nächte DU/WC
  • Tägliches Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Viedeobriefing
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Navigations-App (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen)
  • Telefonische Servicehotline

Zusatzkosten

  • Rücktransfer € 85,- p.P. + € 39,- pro Rad.
  • 21-Gang-Leihrad  99,00 EUR
  • Leihrad TOP 169,00 EUR
  • Elektrorad 269,00 EUR
  • Helm 25,00 EUR
  • Leihradversicherung 21-Gang 24,00 EUR
  • Leihradversicherung E-Bike/TOP Rad 49,00 EUR

 

 

 

 

Nachlässe

Ermässigung 3. Person im Zusatzbett 10 %


Anreise und Basis-Preise 2025

ab 799,- € (EZ ab 1.058,- €)
jeden Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag: 22.04. bis 22.04.2025 und 01.10. bis 01.10.2025
ab 899,- € (EZ ab 1.158,- €)
jeden Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag: 23.04. bis 13.06.2025 und 09.09. bis 30.09.2025
ab 929,- € (EZ ab 1.188,- €)
jeden Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag: 14.06. bis 08.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: