Rennradreise Salzburg Salzkammergut 7 Tage Rennrad Reise
Radtour in den Voralpen rundum die Stadt Salzburg
Rennradtour von Salzburg ins Salzkammergut. Die Voralpen rundum die Stadt Salzburg bieten wunderbare Rennradetappen, die man je nach Leistungsstufe gut anpassen kann. Ideale kleine Straßen führen Sie hinauf zu Bergseen und hinein in das Salzkammergut. Wenn man das Bundesland Salzburg verlässt, dann muss man immer über einen Pass fahren und diese können durchaus anspruchsvoll sein. Bei dieser Tour sollten Sie auch die Attraktionen der Region besichtigen, denn wann kommen Sie schon zu einer UNESCO Weltkulturerbestätte mit einem Rad.
Hallstatt, der wohl schönste Seeort in Österreich, Bad Ischl, bekannt durch den Kaiser Franz Joseph und Sissi, die Loser Bergstraße mit Traumblick auf den Dachstein Gletscher und die Niedrigen Tauern, die wundervollen Seen und natürlich kommt das Essen nicht zu kurz. Diese Tour bietet sportliche Ferien inmitten einer Traumlandschaft.
Tourenprofil:
An jedem Tag werden mehrere Varianten angeboten, damit Sie je nach Anspruch sportlich oder sehr sportlich unterwegs sein können. Wenn immer es geht, vermeiden wir Hauptstraßen und folgen manchmal auch asphaltierten Radwegen. Die Anstiege sind in der Regel kurz (2 bis 5 km), wobei es einige kurze steile Abschnitte gibt. Diese Tour können Sie auch für den Saisonstart verwenden.
1. Tag: Anreise Salzburg
Im Starthotel hinterlegen wir Ihnen die Tourenunterlagen und wenn gewünscht, stellen wir Ihnen die Tour auch persönlich vor. Die Leihräder erhalten Sie am Anreisetag ab 18.00 Uhr.
2. Tag: Salzburg - Hallstatt/Bad Goisern (85 bis 105 Km, + 750 bis + 1.250 Hm und - 620 bis - 1.100 Hm)
Die Stadt Salzburg verlassen Sie am Radweg und anschließend stehen Ihnen 2 Routen zur Auswahl. Sie können dem Tauernradweg entlang des Salzachtales folgen oder über einen Höhenweg tief hinein ins Lammertal fahren. Anschließend geht es über den Pass Gschütt (957 m) ins Gosautal. Wer noch Luft hat, sollte unbedingt hinauf zum Gosausee fahren, wo sich der Dachstein Gletscher im See spiegelt. Anschließend geht's abwärts zum Hallstättersee. Übernachtung in Hallstatt/Bad Goisern.
3. Tag: Rundfahrt ins Ausseerland (80 bis 105 Km, + 705 bis + 1.050 Hm und - 550 bis - 1.010 Hm)
Mit dem Zug fahren Sie ins Ausseerland. Je nach gewählter Route geht es hoch zur Tauplitzalm oder zum Loser. Gleich zum Start radeln Sie vorbei an der berühmten Flugschanze Kulm und kommen nach Bad Mitterndorf. Jetzt queren Sie einen kleinen Pass hinüber zum Grundlsee, wo Sie zurück zum geheimnisvollen Toplitzsee radeln können. Alternativ können Sie weiter zum romantischen Altausseer See fahren und hier hinauf zum Loser radeln. Wunderbare Bergstraße mit einem sensationellen Ausblick. Zurück geht es über Bad Aussee und den kleinen Koppenpass zum Hallstättersee. Übernachtung Hallstatt/Bad Goisern.
4. Tag: Vom Hallstättersee zum Attersee (70 bis 90 Km, + 550 bis + 750 Hm und - 420 bis - 560 Hm)
Sie folgen der Seeuferstraße nach Bad Goisern, wo Sie gemütlich der Traun in die Kaiserstadt Bad Ischl folgen. Nehmen Sie sich Zeit für Besichtigungen, denn heute haben Sie eher eine gemütliche Runde. Weiter folgen Sie der Traun bis Sie zur Kreuzung ins Weißbachtal kommen. Kurz geht es ein Stück hoch und dann immer leicht abwärts bis zum Attersee. Links herum folgen Sie der Seeuferstraße und anschließend fahren Sie durch eine Wald- und Wiesenlandschaft hinauf in den Attergau. Übernachtung St. Georgen.
5. Tag: Rundfahrt Attergau - Traunsee (85 Km, + 790 Hm und - 650 Hm)
Leicht hügelig radeln Sie vom Attersee hinüber zum Traunsee, wo sich die bekannte Stadt Gmunden (TV Serie Schlosshotel Orth) befindet. Entspannen Sie sich bei einem Café an der Seepromenade, denn anschließend geht's es über den Gmundnerberg zurück zum Attersee. Es erwarten Sie wunderbare Fernblicke auf den Seen und das Tote Gebirge. Alternativ können Sie auch den Tarockradweg abfahren.
6. Tag: Vom Attersee nach Salzburg (75 km, + 570 Hm und - 690 Hm)
Morgens radeln Sie vorbei Wiesen und kleinen Weihlern zum Mondsee. Sie folgen dem Seeufer in die Marktgemeinde Mondsee, wo Sie einen wunderschönen Marktplatz vorfinden. Anschließend geht es leicht aufwärts zum Irrsee, wo Sie immer noch wunderbare Blicke auf den See und Berge haben. Es folgt ein steiler aber nicht langer Anstieg hinauf zum Sommerholz, wo Sie vor sich das Alpenvorland und hinter Ihnen das Salzkammergut. Leicht hügelig geht es vorbei an Wiesen und Wäldern bis nach Eugendorf, wo Sie der ehemaligen Bahntrasse hinunter nach Salzburg folgen. Sie fahren sogar ein paar Meter auf der WM Strecke 2008! Anschließend 12 km abwärts, gemütlicher zum Abschluss geht es nicht mehr.
7. Tag: Abreise

Anreise 2023
- täglich: 22.04. bis 15.10.2023
Leistungen
- 6 Nächte in 3 und 4 Sterne Hotels
- 6 x Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Tourenbuch pro Zimmer
- Telefon Hotline
- GPS Daten
Zusatzkosten
- Leih-Rennrad ab Salzburg 7 Tage (Stück) 260,00 EUR
- PS Leihgerät Sbg (Stück) 55,00 pro Tag/ Person
- Ortstaxe
- Zusatznacht Salzburg 4 Sterne auf Anfrage
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 670,- € (EZ ab 985,- €) |
täglich:
22.04. bis 15.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: