Burgund Sterntour geführte E-Bike Gruppentour
Erleben Sie auf dieser achttägigen Sterntour von Beaune aus die unvergleichliche Kultur und Natur Burgunds.
Erleben Sie auf dieser achttägigen Sterntour von Beaune aus die unvergleichliche Kultur und Natur Burgunds. Radeln Sie durch die berühmten Weingebiete der Côte d’Or, besichtigen Sie historische Stätten wie das Hôtel Dieu in Beaune und die Abtei von Cluny, und genießen Sie erstklassige Küche und edle Weine. Diese Reise verbindet Genuss, Geschichte und Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Programm
1. Tag: Anreise - Beaune
SAMSTAG
In Beaune erwartet Sie das zentral gelegene Hotel de la Poste****. Das berühmte Hôtel Dieu und die zentralen Cafés liegen nur wenige Gehminuten vom Hotel de la Poste entfernt. Um 19.30 Uhr erwartet Sie unsere Reiseleitung an der Rezeption zur Begrüßung. Im Anschluss daran begeben wir uns zum ersten gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Beaune - Côte d’Or - Beaune (51 km)
Nach Anpassung der Räder verlassen wir das erwachende Beaune und radeln die ersten Kilometer bequem in der Ebene, meist auf Radwegen und kleinen Nebenstraßen. Bald öffnen sich erste Blicke auf das berühmte Weingebiet der Côte d’Or. Woher sich der Name des Weingebietes ableitet, darüber gehen die Meinungen auseinander. Unbestritten ist jedoch, dass die Weine der Côte d’Or spätestens seit der Zeit der großen burgundischen Herzöge einen ausgezeichneten Ruf genießen. Nach einer Kaffeepause radeln wir durch ein Meer aus Weingärten und passieren die berühmten Weinorte wie Meursault, Pommard oder Volnay. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen.
3. Tag: Beaune - Dijon - Beaune (62 km)
MONTAG
Nach dem Frühstück verlassen wir Beaune in nördlicher Richtung. Auf den ersten Kilometern begleiten uns noch Weinberge bevor wir den Canal de Bourgogne erreichen. Über die Jahrhunderte hatten sich mehrere französische Könige an dessen Erbauung versucht. Für die Schifffahrt eröffnet wurde er jedoch erst im 19. Jahrhundert, um jedoch schon kurz danach mit dem Aufkommen der Eisenbahn jegliche wirtschaftliche Bedeutung als Handelsstraße zu verlieren. In den letzten Jahren wurden die alten Treidelpfade entlang des Canals zu Radwegen umfunktioniert, die ein entspanntes Radeln abseits jeglichen Verkehrs ermöglichen. Am Ende des Tages erreichen wir Dijon, wo wir unsere Räder abgeben und den Zug zurück nach Beaune nehmen. Gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Beaune - Mâcon - Tournus - Beaune (56 km)
DIENSTAG
Am Morgen bringt uns ein Bus in gut einstündiger Fahrt zum Beginn der Voie verte etwas oberhalb von Mâcon. Die ehemalige Bahnstrecke wurde zu einem wunderbaren Radweg umgestaltet. Immer wieder eröffnen sich schöne Blicke auf das Weingebiet um den Solutré. Dieser markante Felsen wurde vor allem durch François Mitterand bekannt, der über viele Jahre immer am Pfingstmontag mit seiner Frau und Kameraden der Résistance auf das Felsplateau wanderte. Nach etwa der Hälfte der Radstrecke erreichen wir Cluny, einst mächtigste und einflussreichste Benediktinerabtei. Obwohl von Ruhm und Glanz vergangener Tage nur mehr ein Bruchteil erhalten ist, so ist selbst dieser noch beeindruckend genug, um die einstige Größe der Abtei und der Ecclesia Major zu erahnen. Erst mit dem Bau des neuen Petersdoms wurde die Abteikirche von Cluny als größte Kirche der Christenheit abgelöst. Am Nachmittag führt unsere Strecke vorbei am mittelalterlichen Dörflein Brancion nach Tournus, wo wir wieder den Zug nehmen, der uns in kurzer Fahrt nach Beaune bringt. Gemeinsames Abendessen.
5. Tag: Beaune - Dijon - Beaune (48 km)
MITTWOCH
Am Morgen besichtigen wir die Hauptsehenswürdigkeit Beaunes, das „Hôtel Dieu“. Der prachtvolle Ehrenhof, die spätgotische Fachwerkgalerie und die Spitzdächer, die in bunten geometrischen Mustern gedeckt sind, beeindrucken ebenso, wie das berühmte „Jüngste Gericht“ des Flamen Rogier van der Weyden. Im Anschluss an die Besichtigung erkunden wir heute per Rad den nördlichen Teil der Côte d’Or und passieren unter anderem Nuits- Saint-Georges. Am Ende unserer Radtour erreichen wir Dijon, die Hauptstadt des Burgund. Auf einem geführten Stadtrundgang lassen wir uns die Sehenswürdigkeiten von einer lokalen Stadtführerin zeigen. Per Zug geht es im Anschluss an die Stadtführung zurück nach Beaune. Der heutige Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag: Beaune - Fontenay - Beaune (59 km)
DONNERSTAG
Am Morgen bringt uns ein Bus in gut einstündiger Fahrt zur Abtei von Fontenay. Bernard de Clairvaux war es höchstpersönlich, der hier eine vollendete Einheit von Architektur und Landschaft ins Werk setzte. Die Abtei von Fontenay hat als einzige aus der Lebenszeit des hl. Bernhard die Wirren der Jahrhunderte überstanden und gilt als Meisterwerk der Zisterzienser. Nach der Besichtigung führt unsere Radstrecke am Canal de Bourgogne Richtung Süden. Nur einmal verlassen wir den Radweg, um mit unseren Rädern in Alesia einzuradeln. Ein beeindruckendes Museum führt uns die Belagerung sowie die Schlacht zwischen Julius Cesar und Vercingetorix bildlich vor Augen. Im Anschluss führt unsere Radtour wieder am Canal de Bougogne entlang, bevor wir die letzten Kilometer zurück nach Beaune mit einem Bustransfer überbrücken. Gemeinsames Abendessen.
7. Tag: Beaune - Autun - Beaune (69 km)
FREITAG
Am Morgen bringt uns ein Bus nach Autun mit seiner berühmten Kathedrale. Das Tympanon mit der Darstellung des jüngsten Gerichts gilt als Meisterwerk der Romanik schlechthin. Nachdem wir uns mit diesem Kunstwerk vertraut gemacht haben, verlassen wir mit unseren Rädern das geschichtsträchtige Zentrum der Stadt. Unsere heutige Radstrecke führt uns abermals auf einer zu einem Radweg umgestalteten ehemaligen Bahnstrecke nach Beaune. Am frühen Nachmittag radeln wir erneut in dem Meer von Weinbergen der Côte d'Or bis nach Beaune. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir die Reise Revue passieren.
8. Tag: Beaune - Abreise oder Verlängerung
SAMSTAG
Da heute kein Programm mehr ansteht, lässt sich Ihre Abreise individuell gestalten. Sie erreichen von Beaune aus über Straßburg noch am gleichen Tag Köln, Frankfurt oder München. Von Paris aus, wohin Sie der TGV bringt, gibt es Flüge in die meisten deutschen Städte.
Zusätzliche Infos
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 16 Gäste
Das Burgund hat sich in den letzten Jahren zu einem El Dorado für Radfahrer entwickelt. Zahlreiche ehemalige Bahntrassen wurden zu Radrouten umfunktioniert, die alten Treidelpfade entlang der Kanäle wurden ebenfalls zu Radwegen umgestaltet. Herrliches Radeln durch Weinberge sowie ursprüngliches Weideland. (345 km)
Hôtel de la Poste****, Beaune
Das Hôtel ist ein stilvolles Vier-Sterne-Haus im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte vom berühmten Hôtel-Dieu und der Altstadt entfernt. Mit seinem charmanten Jugendstil-Interieur verbindet es gekonnt historische Eleganz mit modernem Komfort. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten eine warme Atmosphäre. Dank seiner zentralen Lage ist es der ideale Ausgangspunkt, um die Weinregion Côte d’Or und die kulturellen Highlights von Beaune zu erkunden. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt die Gäste mit regionalen Spezialitäten und hochwertigen Weinen, passend zur burgundischen Tradition.
Anreise 2025
- Samstag: 14.06.2025, 21.06.2025 und 30.08.2025
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück (Samstag bis Samstag)
- 6 mehrgängige, ausgewählte Abendessen
- Wasser zum Abendessen
- Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben
- Alle Zwischentransfers laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren laut Programm
- Rotalis Pedelec inkl. wasserdichter doppelseitiger Gepäcktasche
- Rotalis Begleitfahrzeug
- Rotalis Gepäckservice
- Rotalis Trinkflasche
- 2 Rotalis Reisebegleiter
- Zusätzliche (Stadt-)Führung Dijon
- Besuch Hôtel Dieu (Audioguide inkludiert)
- Weinprobe
- Wein bei einem Abendessen inkludiert
Zusatzkosten
- Anreise / Abreise
- Mittagspicknick
- Trinkgelder
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 2.799,- € (EZ ab 3.948,- €) |
Samstag:
14.06.2025, 21.06.2025 und 30.08.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: