Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Schlösser der Loire geführte Gruppenreise

Durch eine facettenreiche Kulturlandschaft, sanfte Weinberge und charmanten Tälern

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Diese Reise führt Sie durch eine facettenreiche Kulturlandschaft, die von sanften Weinbergen, charmanten Tälern und lichterfüllten Flussläufen geprägt ist. Auf den täglichen Etappen erwarten Sie kulturelle Highlights wie das Schloss Villandry mit seinen Renaissance-Gärten, die königliche Abtei von Fontevraud und das Schloss Chenonceaux, das majestätisch über dem Cher thront.

Diese Reise wird von einem deutschsprachigen Partnerunternehmen durchgeführt.

Die Loire-Radreise begeistert mit Vielfalt und besonderer Pracht: Eine lichterfüllte Landschaft mit gemächlich dahinfließenden Wasserläufen wechselt ab mit sonnigen Weinbergen, verträumten Tälern und Dörfern. In dieser an Geschichte reichen Kulturlandschaft sind die schönsten der 300 prachtvollen Burganlagen und Schlösser Teil dieser Radreise.

 

Programm

1. Tag: Anreise - Tours

SAMSTAG

Sie werden im zentral gelegenen Le Grand Hotel**** in Tours erwartet. Um 19 Uhr treffen Sie die Reiseleiter im Hotel. Anschließendes Abendessen im Restaurant.

2. Tag: Tours - Chinon (65 km)

SONNTAG

Unsere erste Radetappe verläuft am Cher entlang bis zum Schloss Villandry. Wir besichtigen die berühmten Gartenanlagen des Châteaus, die erst Ende des 19. Jahrhunderts nach den ursprünglichen Anlagen aus der Renaissance rekonstruiert wurden. Anschließend radeln wir entlang des Loireufers nach Langeais. Am Rand des Forêt de Chinon erblicken wir die Kulisse von Schloss Ussé, bevor wir auf kleinen Landsträßchen das reizvolle Chinon an der Vienne erreichen. Wir schlafen zwei Nächte im Best Western Hotel de France***. Gemeinsames Abendessen.

3. Tag: Chinon - Fontevraud - Chinon (55 km)

MONTAG

Das Geburtshaus des Schriftstellers François Rabelais und das Tal, in dem sein Buch „Gargantua“ spielt, liegen auf unserem Weg nach Fontevraud. Die Abteikirche beherbergt die königliche Grablege der Plantagenêts, unter ihnen Richard Löwenherz und Heinrich II. sowie Eleonore von Aquitanien. Durch gepflegte Weingärten radeln wir nach Candes-St.-Martin mit seiner romanischen Kirche. An der Vienne entlang führt unsere Strecke zurück nach Chinon. Der Abend steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Chinon - Azay-le-Rideau (40 km)

DIENSTAG

Wir verlassen Chinon Richtung Norden. Durch alte Weingärten und einsame Dörfer geht es in das malerische Crissay, das mit seinen Häusern aus dem 15. Jahrhundert zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. In Azay-le-Rideau angekommen, haben wir Gelegenheit, das zauberhafte Wasserschloss aus der Renaissance zu besichtigen. Wir übernachten im Hôtel Le Grand Monarque**** und essen in einem Restaurant.

5. Tag: Azay-le-Rideau - Chenonceaux (65 km)

MITTWOCH

Heute erleben Sie einen landschaftlichen Höhepunkt: Durch die romantische Flusslandschaft der Indre erreichen wir das hübsche Montbazon. Ein kleiner Höhenrücken muss erklommen werden, dann rollen wir in das friedliche Tal des Cher. Verträumte Örtchen begleiten uns auf unserem Weg nach Chenonceaux mit seinem in einmaliger Lage über dem Fluss erbauten Prachtschloss. Heute schlafen und speisen wir im Hotel Le Bon Laboureur*****.DONNERSTAG

Über Monrichard radeln wir nach Chambord, zum imposantesten aller Loire-Schlösser. Unvergesslich bleibt der Eindruck, wenn die vieltürmige Silhouette der riesigen Schlossanlage inmitten der Parklandschaft auftaucht. Später können wir entweder selber nach Blois radeln oder einen Transfer nach Blois nehmen. Wir übernachten im Hotel Mercure Centre**** (außer 1. Termin). Der Abend steht zur freien Verfügung.

6. Tag: Chenonceaux - Blois (66 bzw. 77 km)

DONNERSTAG

Über Monrichard radeln wir nach Chambord, zum imposantesten aller Loire-Schlösser. Unvergesslich bleibt der Eindruck, wenn die vieltürmige Silhouette der riesigen Schlossanlage inmitten der Parklandschaft auftaucht. Später können wir entweder selber nach Blois radeln oder einen Transfer nach Blois nehmen. Wir übernachten im Hotel Mercure Centre**** (außer 1. Termin). Der Abend steht zur freien Verfügung.

7. Tag: Blois - Tours (45 bzw. 72 km)

FREITAG

Morgens folgen wir der gemächlich dahinströmenden Loire nach Amboise. Das Picknick bereiten die Reiseleiter auf der île d’Or vor, mit Blick auf das Schloss von Amboise: Dieses wurde unter Karl VIII zur Königsresidenz. Auf versteckten Wegen und durch Weingärten erreichen wir mit unseren Rädern schließlich Tours und das Grand Hotel****. Vor dem Abschlussessen bleibt noch Zeit für einen kurzen Stadtrundgang mit Stopp an der Basilika des heiligen Martin.

8. Tag: Tours - Abreise oder Verlängerung

SAMSTAG

Wir genießen noch einmal das Frühstück im Hotel. Da heute kein Programm mehr ansteht, können Sie Ihre Abreise individuell gestalten.

Rotalis Reisen GmbH
Geführte Gruppentour von Rotalis Reisen GmbH
220022
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 77 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • Samstag: 07.06.2025, 05.07.2025, 26.07.2025 und 23.08.2025

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • 5 Abendmenüs
  • Eintrittsgelder und Führungen laut Programm
  • Reiseleitung
  • Begleitbus mit Fahrradanhänger
  • Gepäckbeförderung
  • City Tax

Zusatzkosten

  •  Anreise / Abreise
  • Mittagspicknick
  • Elektrorad
  • Trinkgelder

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1.850,- € (EZ ab 2.280,- €)
Samstag: 07.06.2025, 05.07.2025, 26.07.2025 und 23.08.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: