Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Auf der alten Salzstraße

Wie Salz zu Heringen kam…

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Es gab Zeiten, da war Salz ein kostbares Gut; die Menschen gewannen es in Lüneburg, transportierten es über die Alte Salzstraße bis Lübeck, wo es auch der Konservierung von Heringen diente. Heute hat sich der Verlauf der Straße etwas geändert und sie taugt bestens, um auf Radtouren entlang von Elbe und beschaulichen Kanälen die Schönheit norddeutscher und lauenburgischer Landschaft zu erleben. Till Eulenspiegels Mölln erwartet Sie auf Ihrem Weg ebenso wie urige Gasthäuser, alte Dorfkirchen und Fachwerkhäuser. Ein guter Urlaub ist wie die Prise Salz fürs Leben.

Charakteristik

Leicht - die Route verläuft zum Großteil auf Wirtschaftswegen sowie kleinen Straßen und Radwegen.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Individuelle Anreise nach Lüneburg

Ihre Reise über die Alte Salzstraße beginnt in Lüneburg. Sie ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Die das Stadtbild prägende Backsteingotik steht im reizvollen Gegensatz zum quirligen, jungen Stadtleben. Überall in der Innenstadt begegnet dem Besucher die Geschichte Lüneburgs, dessen wichtigstes Gut das Salz war. Über 1000 Jahre wurde in der Saline Salz gesiedet und durch den Handel mit dem damals kostbaren „Weißen Gold“ kam die Stadt im Mittelalter zu Reichtum.

Tag 2: Lüneburg - Lauenburg (ca. 25 km)

Sie verlassen Lüneburg in Richtung Norden. Elbe und Elbe-Seitenkanal begleiten Ihren Weg bis nach Scharnebeck. Von weitem sieht man schon das beeindruckende Schiffshebewerk, das den 38 Meter Höhenunterschied zwischen Elbmarsch und dem Geestrücken der Lüneburger Heide überbrückt. Weiter geht es an der Elbe nach Lauenburg. Lauenburg geschlossene Stadtwallanlage mit vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern aus der Zeit vom 16. und 19.  Jahrhundert geben der alten Schifferstadt an der Elbe ihr unverwechselbares Gesicht.

Tag 3: Lauenburg – Mölln/Ratzeburg (ca. 38 - 50 km)

Nordwärts geht Ihr Weg heute Richtung Büchen. Ihre Tour folgt den weiten Kurven des Elbe-Lübeck-Kanals. Vorbei am Dörfchen Güster, mit seiner aus alten Kiesabbauflächen entstandenen Seenlandschaft über Grambek nach Mölln.

Tag 4: Mölln/Ratzeburg – Lübeck (ca. 30 - 42 km)

Mölln lag einst am Schnittpunkt wichtiger Handelswege; auch der 1398 fertig gestellte Stecknitzkanal – heute ältester Deutschlands – sorgte für Wirtschaftskraft. Immer am Kanal entlang geht Ihre Fahrt über Berkenthin nach Krummesse. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie den Zusammenfluss vom Elbe-Seitenkanal mit der Trave. Lübeck, das Ziel Ihrer Reise, ist erreicht. Spazieren Sie ein wenig durch die Stadt: Über tausend Gebäude der Altstadtinsel gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Tag 5: Rückreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

 

Anreise/Parken

Gute Bahnverbindungen nach Lüneburg.
Zum Teil öffentliche Parkplätze in Hotelnähe, keine Reservierung möglich. Hotelparkplätze ca. 10,00 € pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

Saison 1: 28.04.2025 - 05.05.2025
Saison 2: 06.05.2025 - 02.06.2025, 09.09.2025 - 22.09.2025
Saison 3: 03.06.2025 - 08.09.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Auf der alten Salzstraße, 5 Tage, Kat. A

Doppelzimmer pro Person: 599 / 639 / 689
Zuschlag Einzelzimmer: 180

Auf der alten Salzstraße, 5 Tage, Kat. B

Doppelzimmer pro Person: 499 / 539 / 589
Zuschlag Einzelzimmer: 150

Preise pro Person in EUR

Rückenwind Reisen GmbH
Individuelle Radreise von Rückenwind Reisen GmbH
500780
Tourenrad-Tour
5 Tage / 4 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 25 bis 50 km, ⌀ 35 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Montag: 28.04. bis 22.09.2025

Leistungen

  • 4 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Frühstück
  • Sorgältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Umfangreiches Karten- und Infomaterial (DE)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zusatzkosten

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • 21-Gang Unisex: 60
  • 7-Gang Unisex: 60
  • Elektrorad: 140
  • Kategoriepreise und Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 499,- € (EZ ab 649,- €)
jeden Montag: 28.04. bis 05.05.2025
ab 539,- € (EZ ab 689,- €)
jeden Montag: 06.05. bis 02.06.2025 und 09.09. bis 22.09.2025
ab 589,- € (EZ ab 739,- €)
jeden Montag: 03.06. bis 08.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: