Charmant nächtigen & radfahren in der Mecklenburgischen Seenplatte
zwischen Müritz, Plauer - und Malchiner See
Charmant nächtigen in der Mecklenburgischen Seenplatte, ob im Gutshaus, im Schloss oder in einer Wasserburg. Lernen Sie auf dieser Radtour ausgesuchte Hotels mit jeweils eigenem, besonderem Flair kennen. Der Radler durchstreift die abwechslungsreiche, ursprüngliche mecklenburgische Landschaft und begegnet unterwegs Kultur- und Informationszentren der Region, wie dem Müritzeum, der Büdnerei Lehsten oder dem Heinrich-Schliemann-Museum. Typische Handwerksmärkte und Verkaufsstellen mit fangfrischem Fisch runden die Urlaubserlebnisse ab.
Diese Tour führt Sie an Orte mit besonderem kulturellen Ambiente. Fahren Sie entlang der Müritz und durch unberührte reizvolle Landschaften, entdecken Sie die Schönheiten des Müritz-Nationalparks und lassen Sie sich vom Charme der Mecklenburgischen Seenplatte begeistern. Sie nächtigen in einem Gutshaus, einem Schloss mit weitläufiger Parkanlage sowie einer romantischen Wasserburg. Ein Highlight am Wege ist die "kolossale" Feldsteinscheune in Bollewick. Hier finden Sie urige Handwerksstätten, Läden und ein Café.
Reiseverlauf
1.Tag
Individuelle Anreise. Übernachtung im Romantik Hotel Gutshaus Ludorf.
2.Tag
Dieser Tag steht Ihnen zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug zur größten Feldsteinscheune Deutschlands. In ihr finden Sie traditionelle Handwerksmärkte, Ausstellungen und lukullische mecklenburgische Besonderheiten zur Stärkung.
Übernachtung im Romantik Hotel Gutshaus Ludorf.
3.Tag
Die erste Etappe führt Sie vom Romantik Hotel Gutshaus Ludorf zum Schlosshotel Marihn. Fahren Sie ein Stück entlang der Müritz, entdecken Sie die Schönheiten des Müritz-Nationalparks und tauchen Sie in das Hinterland der Mecklenburgischen Seenplatte mit kleinen urigen Dörfern und unberührter Natur ein. Streckenlänge: ca. 46km
4.Tag
Dieser Tag steht Ihnen zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Erholen Sie sich an den Badeseen der Umgebung, unternehmen Sie eine Wanderung im nahe gelegenen Müritz-Nationalpark oder besuchen Sie das Schliemann-Museum in Ankershagen. Am Abend entspannen Sie bei einem Glas Wein im Grünen Salon oder in der Bibliothek. Übernachtung im Schlosshotel Marihn.
5.Tag
Die zweite Etappe führt Sie vom Schlosshotel Marihn zum Hotel Schloss Ulrichshusen. Streckenlänge: ca. 38km.
Machen Sie unterwegs Rast in der Büdnerei Lehsten. In den Sommermonaten lädt der große naturbelassene sowie prämierte Café-Garten zum Verweilen ein. Mit einem 240.000qm großen denkmalgeschützten Landschaftspark lockt in der Nähe Ihrer Strecke das Varchentiner Schloss. Zu dem Park gehört ein eigener Uferabschnitt des Kleinen Varchentiner Sees.
6.Tag
Dieser Tag steht Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen den in naher Entfernung liegenden Malchiner See zu umrunden. Es erwartet Sie eine für Naturfreunde interessante Stecke. Sie tangieren dabei das Seeschloss Schorssow oder aber mit einem kurzen Abstecher das Schlossensemble Basedow. Übernachtung im Hotel Schloss Ulrichshusen.
7.Tag
Heute startet Ihre letzte Etappe vom Hotel Schloss Ulrichshusen zum Romantik Hotel Gutshaus Ludorf. Streckenlänge: ca. 46km.
Auf Ihrer Fahrt passieren Sie das mittelalterliche Städtchen Röbel. Schlendern Sie durch die Altstadt mit ihren kleinen Gassen und den bunten Fachwerkhäusern bis hin zu der restaurierten Windmühle, die inmitten der Stadt auf dem Burgberg steht. Genießen Sie noch einmal die Seebrise auf Ihrer Fahrt entlang der Müritz. Alternativ bietet sich auch ein kleiner Ausflug nach Waren an.
Individuelle Abreise vom Romantik Hotel Gutshaus Ludorf bzw. gebuchter Verlängerungsaufenthalt.

Anreise 2023
- täglich: 24.04. bis 31.10.2023
Leistungen
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Gutshaus Ludorf
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Schlosshotel Marihn
- 2 x Brotzeit am Abend im Schlosshotel Marihn
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Schloss Ulrichshusen
- bei Anreise mit dem Pkw kostenfreier Parkplatz am Start-/Zielhotel
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- ausführliche Routenbeschreibung mit Ausflugstipps
- Kartenmaterial
Zusatzkosten
- EZ-Zuschlag auf Anfrage
- Halbpension: 168 Euro pro Person/Aufenthalt in Ludorf und Ulrichshusen
- Leihfahrräder
- Lunchpakete
- Verlängerungsnächte
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 609,- € (EZ ab 846,- €) |
täglich:
24.04. bis 30.04.2023 und 01.10. bis 31.10.2023
|
ab 629,- € (EZ ab 893,- €) |
täglich:
01.05. bis 30.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: