Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Neu! Douro Valley Bike&Genuss

individuell 7 Tage - Level enjoy - 6 Etappen, 234 km, 0 Hm

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die Fakten

Der Douro gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der ältesten Weinregionen der Welt. Die Route verläuft auf ruhigen, autofreien Wegen, die dir die versteckten Ecken dieser beeindruckenden Gegend zeigen. Du radelst durch kleine, historische Dörfer und genießt atemberaubende Ausblicke auf Weinberge, die an steilen Hängen emporragen. Radfahren im Dourotal ist ein entspanntes Abenteuer. Tauche ein in die Landschaft und fahre durch kleine Dörfer voller Geschichte und Tradition.

Die Anforderungen

Du fährst regelmäßig Fahrrad, genießt es, auf Fluss-Radwegen die Landschaft an dir vorüberziehen zu lassen oder hast ein wenig Erfahrung bei Touren in den Bergen. Auch wenn die sportlichen Anforderungen an die einzelnen Tagesetappen moderat sind, ist eine gute Vorbereitung auf diese Reise empfehlenswert. Die Route verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen sowie Nebenstraßen. Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit dem E-Bike sind vorausgesetzt.

Die Highlights

Diese Tour führt dich durch eine der schönsten Regionen des Landes, bekannt für terrassierte Weinberge, traditionelle Dörfer und unberührte Natur. Am Ende der Tour kann man sich eine Weinprobe in einer der charmanten Weinhandlungen oder einem der lokalen Weingüter gönnen. Dies ist die perfekte Möglichkeit, vor Ihrer Abreise die authentischen Aromen des Douro zu genießen.

Die Route

Die Route startet in Porto und bringt dich nach Alijó, einem ruhigen Ort hoch oben in den Hügeln. Von dort fährt man auf einer verkehrsfreien Straße in die Altstadt von Vila Real. Anschließend folgt ihr der N2 – Portugals Antwort auf die Route 66 – bis zur historischen Stadt Lamego. Genießt atemberaubende Ausblicke und alte Weinberge, die sich in ummauerten Lagen die steilen Hänge des Tals hinaufziehen. Die E-Bike-Tour durchs Dourotal endet am Flussufer in Peso da Régua.

Details & Etappen

Samstag Anreise

Selbstanreise nach Porto

Sonntag Etappe 1 - Rundkurs Alijo ca. 16km

Ihr werdet von einem Fahrer vom Hotel abgeholt und nach Alijó gebracht. Dort bekommt ihr eure Mietbikes und eine kurze Einweisung. Ihr macht einen kurzen Rundkurs um Alijó, könnt euch mit Fahrrad vertraut machen und einen ersten Eindruck der Douro Region bekommen. Ihr radelt auf ruhigen Straßen und Wegen zum malerischen Dorf São Mamede de Ribatua. Von hier aus habt ihr einen atemberaubende Aussicht auf die Weinberge und den Fluss Tua. Zurück in Alijó habt ihr Zeit, euch zu erfrischen, bevor ihr eine lokale Quinta besucht, um den lokalen Muskat Likörwein zu verkosten.

Montag Etappe 2 - Alijó – Pinhão – Alijó ca. 38km

Ihr verlasst Alijó und erreicht bald das Dorf Favaios, es ist berühmt für seine Kopfsteinpflasterstraßen und dem Muskatwein. Weiter geht es mit einer schönen Abfahrt, euch erwarten Ausblicke auf die terrassierten Weinberge und den darunterliegenden Fluss Pinhão. Im gleichnamigen Städtchen gibt es viele Cafes und Restaurants um euch zu stärken, bevor ihr wieder bergauf nach Aljió strampelt. Ein kurzer Abstecher nach Castedo führt zum Miradouro de Santa Marinha. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick hoch über den Douro und auf die Mündung des Tua.

Dienstag Etappe 3 - Alijó – Vila Real ca. 51km

Heute verlasst ihr Alijó, die Landschaft verändert sich, statt Weinbergen dominieren nun Bäume. Hoch über Sanfins do Douro lohnt sich ein Abstecher zur Kirche Nossa Senhora da Mercy, ein beliebter Ort der Andacht und Wallfahrt, mit herrlichem Ausblick. Auf ruhigen Landstraßen gelangt ihr nach Sabrosa, dem Geburtsort des portugiesischen Entdeckers Magellan. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einzukehren und die lokale Küche zu genießen. Die Route führt weiter zum Palácio de Mateus, einem prachtvollen Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert, umgeben von gepflegten Gärten. Das Anwesen kann besichtigt werden, inklusive Museum und Weinverkostung des bekannten portugiesischen Rosés. Von Mateus aus verläuft der Weg nach Vila Real verkehrsfrei auf einer ehemaligen Bahntrasse.

Mittwoch Etappe 4 – Vila Real – Lamego ca. 39km

Ihr verlasst Vila Real auf der legendären N2 – Portugals Antwort auf die Route 66 – und radeln durch das malerische Corgo-Tal. Die heutige Fahrt schlängelt sich durch kleine Städte und Dörfer mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. Ihr erreicht außerdem das Weinanbaugebiet Douro mit seinen berühmten Winzergenossenschaften. Ihr passiert den beliebten Touristenort Peso da Régua am Ufer des Douro. Hier könnt ihr am Flussufer das Museum besuchen, um die Geschichte des Weinbaus in der Region kennenzulernen. Anschließend geht es weiter ins Varosa-Tal, das für seinen Schaumwein berühmt ist. Wenn ihr euch Lamego nähert, erblickt ihr die Kirche Nossa Senhora dos Remédios mit ihren 686 Stufen. Erkundet die Kathedrale mit ihrem Renaissance-Kreuzgang oder genießt die Aussicht von der mittelalterlichen Burg.

Donnerstag Etappe 5 – Lamego – São Martinho de Mouros – Lamego ca. 43km

Die Straße von Lamego nach Samodães bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Douro. Ihr folgt nun der Rota do Românico und die Landschaft ändert sich erneut: Ihr fahrt durch Kirschplantagen statt durch Weinberge. São Martinho de Mouros hat eine historische Kirche aus dem 13. Jahrhundert und ist ein guter Ort für eine Erfrischung. Anschließend geht es mit Hilfe des E-Bike-Akkus zum höchsten Punkt der Tour. Die Aussicht vom Gipfel ist unglaublich und überblickt die gesamte bisherige Strecke. Auch die Flora und Fauna sind anders, bergiger mit Kiefern und felsigen Granitfelsen. Anschließend geht es bergab zurück nach Lamego. Die Route endet an der Kirche Nossa Senhora dos Remédios.

Freitag Etappe 6 - Lamego – Peso da Régua ca. 46km

Die heutige Reise führt von Lamego durch den ältesten Teil der Stadt. Bairro da Ponte besticht durch mittelalterliche Häuser, die sich ans Flussufer schmiegen. Von dort folgen ruhige Straßen durch kleine Dörfer, voller Apfel-, Kirsch- und Holunderbäume. In Ucanha überquert ihr den Fluss Varosa auf einer wunderschönen alten Brücke. Danach geht es weiter vorbei an den Weinkellern Murganheira, die für einige der besten portugiesischen Schaumweine bekannt sind. Armamar gilt als Berghauptstadt des Douro und bietet atemberaubende Ausblicke. Eine lange Abfahrt führt ans Douro-Ufer. Die Tour endet mit einer Weintour und Verkostung von Douro- und Portweinen

Samstag Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt die eigenständige Ab- oder Weiterreise.

 

  • Fahrtechnik: 1 / 5
  • Ausdauer: 1 / 5

Anreise

Selbstanreise nach Porto.

ULPtours
Individuelle Radreise von ULPtours
500840
E-Bike-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 16 bis 51 km, ⌀ 39 km
Gesamtlänge: 234 km
Teilnehmerzahl: 2 bis 12
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • Samstag: 9 Termine

Leistungen

  • 7 Übernachtung mit Frühstück
  • 6 Tage Ebike Verleih (Trek Allant) Gepäcktaschen, Helm
  • Transfer von Porto nach Alijõ
  • Gepäcktransfer
  • Picknick-Mittagessen mit Besuch und Verkostung einer Olivenölmühle (Tag 2);
  • Besuch und Weinprobe in Alijó (Tag 2);
  • Detaillierte Routenbeschreibung;
  • App mit Weginformationen für die Nutzung auf dem Smartphone;
  • Persönliche Begrüßung;
  • 24-Stunden-Notrufnummer (englischsprachig).

Zusatzkosten

  • Mietbikes: ab 30 € pro Biketag auf Anfrage
  • E-Mietbikes: ab 40 € pro Biketag auf Anfrage

Länder und Regionen


Anreise und Basis-Preise 2026

ab 1.539,- €
Samstag: 14.03.2026, 11.04.2026, 17.10.2026 und 07.11.2026
ab 1.629,- €
Samstag: 09.05.2026, 13.06.2026, 11.07.2026, 08.08.2026 und 12.09.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: