Eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe nördlich des Polarkreises sind die Lofoten. Die Lofoten – das sind Berge und schroffe Gipfel, offenes Meer und geschützte Buchten, weiße Strände und unberührte Landschaften: schroff, gegensätzlich, absolut faszinierend. Sandstrände, Sümpfe, Wiesen und Felsen gehen fließend ineinander über, wenn der Weg von West nach Ost führt. Zum Gesamteindruck tragen auch die roten Fischerhütten (Rorbuer), die häufig bunt gestrichenen Holzhäuser sowie die vielen Holzgestelle zum Trocknen des Stockfisches bei. Die Straßen führen meist direkt an der Küste vorbei, so dass wenig größere Steigungen zu bewältigen sind. Übernachtet wird in Hotels in Doppelzimmern oder in Rorbuer.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bodo
Individuelle Anreise nach Bodo. Übernahme der Räder am Nachmittag. Übernachtung in Bodö.
2. Tag: Erste Erkundung der Lofoten zu Fuß
Heute nehmen Sie die Fähre auf die Lofoten. In Moskenes angekommen radeln Sie die kurze Strecke zu Ihrer Unterkunft in A. Unternehmen Sie eine Wanderung in der Umgebung von A, wo viele Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen möglich sind.
3. Tag: Radtour nach Reine und weiter nach Ramberg
Heute radeln Sie zunächst nach Reine. Dieser reizvolle Ort wird Sie in den Bann ziehen. Nachdem Sie Reine erkundet haben geht es weiter. Die Übernachtung erfolgt in Ramberg. 35 km
4. Tag: Nusfjord und Umgebung
Es geht nach dem Frühstück nach Nusfjord. Das ehemalige Fischerdorf wird Sie begeistern. Mit einer Fahrradfähre geht es dann nach Ballstad, wo Sie nach wenigen Kilometern die Drachenkirche in Gravdal besichtigen können. Je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte übernachten Sie heute in Leknes oder Stamsund. 35 km
5. Tag: Fahrt nach Henningsvaer
Die heutige Etappe führt an einer traumhaften, fast verkehrsfreien Küstenstraße entlang. über Brücken erreichen wir Henningsvaer, welches auf zwei Inseln verteilt dem Festland vorgelagert ist. 51 / 70 / 80 km
6. Tag: Svolvaer
Kurze Etappe über Kabelvag nach Svolvaer, so dass man entweder den Vormittag in Hennigsvaer oder den Nachmittag in Svolvaer, der größten Stadt der Lofoten verbringen kann. Möglich ist auch eine Wanderung auf einen Gipfel nahe Svolvaer, von dem man eine einmalige Aussicht hat. 24 km
7. Tag: Westküste
Heute fahren wir an der Westküste von Ausvagoya nach Fiskebol. Dort Fährüberfahrt nach Melbu. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 65 km
8. Tag: Stokmarknes und mit der Hurtigrute nach Bodö
Von Melbu geht es an der schönen Westküste weiter nach Stokmarknes. Am Nachmittag geht es mit der Hurtigrute zurück nach Bodo. Gegen 02.30 Uhr nachts Ankunft in Bodo. Übernachtung in Bodö. 20 km
9. Tag: Bodø
Nun heißt es Abschied nehmen…es erfolgt die individuelle Abreise oder Sie verlängern Ihren Urlaub hier noch.
Ende der Reise
Informationen zur Tour
Mindestteilnehmerzahl: 2
Länge: 246 – 307 km
Kurtaxe:
Soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.
Fährzeiten:
Fähre Bodø - Moskenes
Täglich 11.00 – 14.45 h
Unterkunft:
Wir versuchen es zu vermeiden, aber es kann durchaus vorkommen, dass 2 Rorbuer sich DU/WC teilen müssen. Bei Übernachtungen in den Fischhütten ist das Frühstück nicht inkludiert und muss individuell besorgt werden.
Leih-Fahrräder (gegen Voranmeldung & Gebühr):
Zur Auswahl stehen 21-Gang Trekkingräder (Damen- oder Herrenrahmengeometrie) oder E-bikes, alle mit Gepäcktasche ausgestattet.
E-Bikes
Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuß! Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab und verstärkt die Pedalkraft um das 3-fache. So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.
Schwierigkeitsgrad:
Vorwiegend kleine Straßen, Radwege oder gute Naturstraßen. Geringe Steigungen, da Sie die meiste Zeit direkt an der Küste entlang fahren.
Anreise:
Flughafen: Bodø (BOO)
Für die Flugan-/abreise empfehlen wir den Flughafen Oslo/Oslo Lufthavn (OSL). Von dort fliegen Sie weiter nach Bodø.
Vom Flughafen Bodø erreichen Sie den Fährhafen in ca. 4,5 km per Taxi (keine Vorreservierung vorab möglich).
PKW-ANREISE
Die An,- und Abreise aus Deutschland ist sehr weit. Daher ist leider ein Flug die naheliegendste Anreisemöglichkeit.
Parken in Bodø: Öffentliche Parkplätze am Fährhafen (keine Vorreservierung möglich)

Anreise 2023
- täglich: 01.06. bis 31.08.2023
Leistungen
- 8 Nächte Übernachtungen in traditionellen Fischerhütten oder Hotels
- Hurtigrutenfahrt von Stokmarknes nach Bodö (inkl. Rad)
- Fährfahrt Moskenes - Bodø (für Radfahrer kostenlos)
- Fährfahrt Fiskebøl - Melbu (für Radfahrer kostenlos)
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (falls gebucht)
- ausführliche Routenbeschreibung und Kartenmaterial
Zusatzkosten
- Nicht genannte Mahlzeiten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Fährfahrt Moskenes - Bodø
- Fährfahrt Fiskebøl - Melbu
- 21-Gang-Leihrad 250 €
- E-Bike 390 €
- Preis p. P. im Doppelzimmer ohne Gepäcktransport 1.490,- €
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 2.090,- € |
täglich:
01.06. bis 31.08.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: