Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Altmühltal - Rundtour im Fränkischen Seenland, gemütlich

Radfahren auf dem Altmühltal-Radweg...

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Starten Sie Ihre Radtour in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg, nur wenige Kilometer von der Quelle der Altmühl entfernt. Sie radeln durch den Naturpark Altmühltal und vorbei am Altmühlsee, welcher Sie zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt, und entdecken dabei eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Ein barockes Gesamtkunstwerk ist die Stadt Eichstätt. Sie beenden Ihre Rundtour wieder in Rothenburg.

 

1. Tag: Anreise - Rothenburg ob der Tauber

Individuelle Anreise. Ein Spaziergang mit dem Rothenburger Nachtwächter führt Sie durch verträumte Gässchen.

2. Tag: Rothenburg ob der Tauber - Herrieden/Ansbach (ca. 55 km)

Durch das obere Altmühltal gelangen Sie zum malerischen Städtchen Leutershausen. In Herrieden ist das mittelalterliche Ambiente noch spürbar. Beeindruckende Baudenkmäler finden Sie in der einstigen Residenzstadt Ansbach.

3. Tag: Herrieden/Ansbach - Region Treuchtlingen (ca. 55-65 km)

Der romantische Altmühlsee in Gunzenhausen lädt zu einer Pause ein. Im Naturpark Altmühltal gelegen, finden Sie das historische Weißenburg und die Thermenstadt Treuchtlingen.

4. Tag: Region Treuchtlingen - Region Eichstätt (ca. 45 km)

Bizarre Felsformationen säumen nun den weiteren Flusslauf durch eine Landschaft mit einzigartiger Schönheit. Ein barockes Naturjuwel ist die Bischofsstadt Eichstätt. Gaumenfreuden finden Schokoladen- und Kaffeeliebhaber im Café Chocolatique.

5. Tag: Region Eichstätt - Beilngries (ca. 45 km)

Durch die Gungoldinger Wacholderheide führt Sie der Weg nach Kipfenberg mit dem sehenswerten Römer- und Bajuwaren Museum. Mitten im Naturpark Altmühltal liegt die Stadt Beilngries. Der historische Altstadtkern ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben.

6. Tag: Beilngries - Region Hilpoltstein/Roth (ca. 40-50 km)

Die heutige Radtour führt zum Kloster Plankstetten. Kosten Sie ein Gläschen Schnaps aus der eigenen Brennerei. Entlang des Main-Donau-Kanals gelangen Sie in die Burgstadt Hilpoltstein. Am nahegelegenen Rothsee können Badefreunde auf den gepflegten Liegewiesen entspannen.

7. Tag: Region Hilpoltstein/Roth - Ansbach (ca. 55-65 km)

Entlang der Burgenstraße führt diese Etappe des Fränkischen Wasser-Radweges vom Fränkischen Seenland ins Romantische Franken. Über die Minnesängerstadt Wolframs-Eschenbach, mit seiner vollständig erhaltenen Stadtmauer, gelangen Sie in die einstige Residenzstadt Ansbach.

8. Tag: Ansbach - Rothenburg ob der Tauber (ca. 45 km)

Auf dem folgenden Streckenabschnitt begeistert der Fränkische Wasser-Radweg mit zahlreichen, historischen Entdeckungen. Nach Colmberg mit seiner imposanten Burg radeln Sie anschließend durch die hügeligen Ausläufer der Frankenhöhe nach Rothenburg.

9. Tag: Rothenburg ob der Tauber - Abreise

Individuelle Abreise aus Rothenburg ob der Tauber.

 

Velotours Touristik GmbH
Individuelle Radreise von Velotours Touristik GmbH
500761
Tourenrad-Tour
9 Tage / 8 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 65 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • täglich: 05.04. bis 05.10.2025

Leistungen

  • Übernachtung in der gewünschten Kategorie
  • Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
  • Mietrad-Komplettschutzversicherung
  • Verkostung Gläschen Schnaps im Kloster Plankstetten
  • Nachtwächterführung in Rothenburg (nur bei Kat. Medium + Premium)
  • 1 Tasse Kaffee + Süßspeise in Eichstätt (nur bei Kat. Premium)
  • Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Mietrad (Mehrgang-Unisexrad mit Freilauf) + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer 99,00 EUR
  • Elektrorad + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer 229,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1,03 € (EZ ab 1,29 €)
täglich: 13.04. bis 24.05.2025, 21.06. bis 05.07.2025 und 23.08. bis 30.09.2025
ab 1,08 € (EZ ab 1,34 €)
täglich: 25.05. bis 20.06.2025 und 06.07. bis 22.08.2025
ab 839,- €
täglich: 05.04. bis 12.04.2025 und 01.10. bis 05.10.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: