Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Dänemark: Fünen – einfach märchenhaft

5200R

Hafen von Faaborg - Jessica Möller
Zwischen Odense und Kerteminde - Jessica Möller
Bauernhaus bei Tåsinge - Kim Wyon - Kim Wyon/VisitDenmark
Frühsommer in den Fünischen Alpen - Jessica Möller
Kerteminde - Jessica Möller
Badehäuser bei Marstal auf Ærø - Bjørg Kiær - Bjørg Kiær/VisitDenmark
Fyns Hoved bei Kerteminde - Bert Wiklund - Bert Wiklund/VisitDenmark
Übersicht Leistungen Anreise und Preise Buchen

Die schönste Insel Dänemarks? Fünen! Hans Christian Andersen, berühmt für seine Märchen, bezeichnete seine Geburtsinsel einst als "Garten Dänemarks". Verspielt wechseln sich Strände, Wälder und das Meer auf der Insel ab. Nordische Idylle und die typische "Hygge"-Stimmung finden wir in den Hafenorten an der Küste, herrschaftliche Schlösser in der Inselmitte. Und dann noch Ærø im südfünischen Inselmeer: In Ærøskøbing scheint die Zeit still zu stehen ... und so schließt sich der Kreis zu Hans Christian Andersen. Entdecke das märchenhafte Fünen!

Wir übernachten in Hotels der Drei- oder Vier-Sterne-Kategorie.

  • Per Rad rund um die Insel
  • Die "Hygge"-Stimmung – ein dänisches Lebensgefühl
  • Strände, Fjorde und Schlösser

 

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen auf Fünen!

Anreise nach Odense. (1 Ü)

2. Tag: ca. 49 km, Assens

Die erste Radtour führt uns durch eine sanft hügelige Landschaft von der Inselmitte hinaus an die Westküste Fünens nach Assens. Die alten Kaufmannshöfe der Stadt zählen zu den schönsten Dänemarks. (1 Ü)

3. Tag: ca. 46 km, Faaborg

Mit Blick auf das blaue Meer radeln wir Richtung Süden. Kurz vor Faaborg überqueren wir die „Fünischen Alpen“ – so werden die sanften Hügel bei Svanninge Bakker auch genannt. Von hier haben wir eine tolle Aussicht auf die südfünische Inselwelt. Faaborg bezaubert durch seine nordisch-maritime Idylle. (2 Ü)

4. Tag: ca. 55 km, Schloss Egeskov

Heute besuchen wir das zauberhafte Schloss Egeskov, das als besterhaltenes Wasserschloss Europas gilt. Wir spazieren durch die historische Gartenanlagen. Hier genießen wir den Tag und radeln im Anschluss zurück nach Faaborg.

5. Tag: ca. 35 km, Svendborg

Auf kurzer Strecke geht es in die charmante Hafenstadt Svendborg. Wir radeln durch eine offene Landschaft mit Blick auf das Meer und auf weite, hell leuchtende Rapsfelder. Die schöne Innenstadt Svendborg liegt direkt neben dem Hafen, der bei Seglern sehr beliebt ist. Hier schauen wir den auslaufenden Schiffen zu, die sich auf den Weg in die „Dänische Südsee“ machen. (2 Ü)

6. Tag: ca. 35 km, Insel Ærø

Am Vormittag bringt uns die Fähre auf die Perle im südfünischen Inselmeer – nach Ærø, wo uns dänische Ostseeidylle pur erwartet. Wir radeln durch bezaubernde Dörfer wie Ærøskøbing oder Marstal. Dabei genießen wir das Meeresrauschen am weißen Sandstrand. Per Fähre kehren wir zurück nach Svendborg.

7. Tag: ca. 53 km, Nyborg

Wir radeln entlang der Ostküste in Richtung Nyborg. Auf unserem Weg liegt der kleine Fischerort Lundeborg. Vor Nyborg überqueren wir den Holckenhavn Fjord. Das idyllische Küstenstädtchen besticht mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht (1 Ü)

8. Tag: ca. 49 km, Odense

Auf unserem Weg zurück nach Odense fahren wir nach Kerteminde mit maritimem Flair – ein zauberhaftes Fleckchen am Storebælt. Vorbei am Kerteminde Fjord erreichen wir wieder Odense. Nachmittags haben wir Zeit, die fahrradfreundliche Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch den grünen Stadtpark? (1 Ü)

9. Tag: Auf Wiedersehen!

Rückreise ab Odense.

 

Anforderungsprofil

Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

So wohnen wir

Wir übernachten in Hotels der Drei- oder Vier-Sterne-Kategorie.

Tourencharakter

Die 7 Radtouren sind zwischen 35 und 55 km lang. Die Etappen führen durch flaches bis leicht hügeliges Gelände mit einigen kurzen Steigungen. Wir folgen asphaltierten Radwegen sowie verkehrsarmen Straßen.

Kleine Reisegruppe

  • Aktiv- und Sportreisen
  • Aktivreisen
  • Erlebnisreisen
  • Gruppenreisen
  • Nachhaltiges Reisen
  • Radreisen
Wikinger Reisen - Geführte und individuelle Radreisen
500666
Tourenrad-Tour
9 Tage / 8 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 35 bis 55 km, ⌀ 46 km
Teilnehmerzahl: 10 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • Samstag: 21.06.2025, 28.06.2025, 12.07.2025, 26.07.2025 und 16.08.2025

Leistungen

  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 6 x Halbpension, 2 x nur Frühstück (in Odense)
  • Gepäcktransport
  • Eintritt Schloss Egeskov an Tag 4
  • Fährfahrten Svendborg – Ærøskøbing – Svendborg inkl. Rad an Tag 6
  • Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 7
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 2.070,- € (EZ ab 2.510,- €)
Samstag: 21.06.2025, 28.06.2025, 12.07.2025 und 26.07.2025
ab 2.120,- €
Samstag: 16.08.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: