Das Königreich Jordanien ist ideal um abwechslungsreiche Radtouren mit den einzigartigen Sehenswürdigkeiten des Landes zu verbinden. Im Norden radeln wir durch Olivenhaine und Bergdörfer, während wir weiter südlich durch eine spektakuläre Wüstenlandschaft fahren – Natur pur! Selbstverständlich besuchen wir die berühmte Felsenstadt Petra (UNESCO-Weltkulturerbe), lassen uns im Toten Meer treiben und genießen den einzigartigen Sternenhimmel in der Wüste im Wadi Rum. Am Roten Meer klingt unsere spannende Reise aus. Hier bleibt Zeit zum Entspannen und Baden im kristallklaren Wasser.
- UNESCO-Weltkulturerbe Petra – die legendäre Stadt aus Stein
- Wadi Rum – 2 Zeltübernachtungen unter sternenklarem Wüstenhimmel
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in Jordanien!
Ankunft in Amman und Transfer zum Hotel in Amman. (2 Ü/A)
2. Tag: ca. 10 km, Jerash/Umm Qais
Morgens besuchen wir Jerash, das antike Gerasa. Es ist die wohl besterhaltene, römische Stadt des Nahen Ostens. Wir besichtigen die mit Säulen gesäumten Plätze und Straßen, mächtige Tempelruinen und die gut erhaltene Stadtmauer. Anschließend fahren wir mit dem Bus nach Umm Qais, das alte Gadara. Bei klarem Wetter können wir von hier aus bis zum Berg Hermon und dem See Genezareth schauen. Hier beginnt unsere erste Radtour rund um Umm Qais. Der Bus bringt uns zurück nach Amman. Bustranfers: ca. 250 km. (F, A)
3. Tag: ca. 35 km, Totes Meer
Der Tag startet mit einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Jordaniens. Vom Zitadellenhügel bietet sich uns ein schöner Blick über Amman. Wir besichtigen die Zitadelle und das Römische Theater, das imposanteste, römische Baudenkmal der Stadt. Im Westen der Stadt beginnt unsere heutige Radtour nach Iraq Al-Amir (Höhle des Fürsten) im Jordantal. Wir besuchen den zum Teil verfallenen ehemaligen Palast Qasr El-Abd, der von einem Erdbeben zerstört wurde. Meist bergab radeln wir zum Kafrain Damm und weiter bis zum Toten Meer. Mit 423 Metern unter dem Meeresspiegel ist das Tote Meer der tiefst gelegene See der Welt. Da der Salzgehalt ca. zehnmal so hoch ist wie im Mittelmeer, kann man sich auf der Wasseroberfläche treiben lassen, ohne unterzugehen. Das probieren wir natürlich heute oder am nächsten Morgen aus. Bustransfers ca. 120 km. (1 Ü/F, A)
4. Tag: ca. 46 km, Kerak
Heute fahren wir zum geschichtsträchtigen Berg Nebo, von wo aus Moses das erste Mal das Heilige Land gesehen haben soll. Anschließend schwingen wir uns auf unsere Räder und genießen bei unserer Radtour den grandiosen Ausblick auf die Umgebung und das Tote Meer. Wir übernachten im nahegelegenen Ort Kerak. Bustranfers: ca. 250 km. (1 Ü/F, A)
5. Tag: ca. 36 km, Petra
Morgens bringt uns der Bus nach Shobak. Hier schwingen wir uns auf die Sättel. Die Radtour führt uns nach Al Baidah, das auch „Little Petra" genannt wird. Die Stadt war einst blühender Handelsplatz und Versorgungsstelle für Karawanen. Eine kurze Wanderung vor den Toren der Stadt bringt uns zu einer atemberaubenden Aussicht. In Al Baidah besuchen wir eine der ältesten Siedlungen des Landes, die uns mit faszinierenden alten Tempeln, Zisternen und Fresken aus dem Neolithikum empfängt. Transfer nach Petra und erste kleine Wanderung zum Schatzhaus. Bei einem Tee versetzen wir uns in die Zeit der Nabatäer. Bustranfers: ca. 160 km. (2 Ü/F, A)
6. Tag: Zu Fuß durch Petra
Heute steht die ausführliche Besichtigung der roten Felsenstadt Petra (UNESCO-Weltkulturerbe) auf dem Programm. Die Hauptstadt des einstigen Nabatäerreichs ist von bizarren Felsgebilden umringt und verbirgt monumentale Reste einer 2.000 Jahre alten Kultur. Auf einer wunderbaren 12 km Rundwanderung erschließen wir uns Petra und bekommen einen Überblick über dieses Weltwunder. Es erwartet uns ein überwältigender Blick auf das meterhohe Schatzhaus, auf in Sandstein gehauene Gräber und in steiler Höhe angelegte Opferplätze und Tempel. Wir betreten die Stadt durch die Siq, eine nur wenige Meter breite, steilwandige Felsschlucht. Nachdem wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen haben, bleibt noch etwas Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder ein traditionelles Hammam in Petra zu besuchen. (F, M, A)
7. Tag: ca. 51 km, Faszination Wüste
Ein kurzer Transfer bringt uns auf dem alten Königsweg hoch auf 1.500 m nach Rajef, wo wir uns auf die Räder schwingen. Über Teilstrecken des alten Königsweges radeln wir bei spektakulären Aussichten nach Wadi Araba. Weiter geht es im Bus zum Camp in der Wüste von Wadi Rum, wo uns ein Abendessen unter freiem Sternenhimmel erwartet. Bustranfers: ca. 160 km. (2 Ü/F, M, A)
8. Tag: ca. 51 km, Wadi Rum
Auf den Spuren nabatäischer Karawanen erforschen wir die weitläufige, von Sandsteinschluchten und unberührten Dünen durchzogene Wüste von Wadi Rum. Wir fahren auch abseits der großen Straßen direkt auf dem festen Wüstensand – ein echtes Highlight! Die traumhafte Wüstenlandschaft wird uns bestimmt genauso faszinieren wie einst Lawrence von Arabien. Anschließend fahren wir zurück zum Camp, wo wir noch einmal unter tausenden hell leuchtenden Sternen die Nacht verbringen. (F, M, A)
9. Tag: ca. 35 km, Aqaba
Unsere letzte Radtour führt uns erneut durch die faszinierende Wüste. Anschließend bringt uns der Bus (ca. 50 km) nach Aqaba. Hier steigen wir auf die Räder und fahren die letzten Kilometer bis zum Hotel. (2 Ü/F, A)
10. Tag: Rotes Meer
In Aqaba, Jordaniens einziger Hafenstadt, lassen wir die Reise gemütlich ausklingen. Wir haben die Gelegenheit letzte Einkäufe in der Altstadt zu tätigen und in einem Beachclub im Roten Meer zu baden. (F, A)
11. Tag: Auf Wiedersehen!
Transfer zum Flughafen in Aqaba und Rückflug über Amman. Ankunft am selben Tag. (F)
Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.
Tourencharakter
Die 7 Radtouren mit einer Länge von 10 bis 51 km verlaufen überwiegend auf asphaltierten, gut ausgebauten Straßen. Einige Abschnitte weisen Schlaglöcher auf oder führen über Schotter, wo erhöhte Aufmerksamkeit beim Radeln geboten ist. Teilweise erfordern die Strecken aufgrund einiger Steigungen und längerer Abfahrten eine gute Grundkondtion. In der Wüste von Wadi Rum fahren wir auf festen Sandwegen. Unser Begleitfahrzeug ist stets in der Nähe.
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
- Aktiv- und Sportreisen
- Aktivreisen
- Erlebnisreisen
- Gruppenreisen
- Nachhaltiges Reisen
- Radreisen
Anreise 2023
- Mittwoch: 12.04.2023, 25.10.2023, 15.11.2023 und 27.12.2023
Leistungen
- Flug mit Royal Jordanian in der Economyclass nach Amman und zurück von Aqaba
- Transfers während der Reise im klimatisierten Bus
- Gruppenvisum (sofern uns deine Passdaten vorliegen, Ein- und Ausreise mit der Gruppe erforderlich)
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten in Camps mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 10 x Frühstück, 3 x Mittagessen/Lunchpaket, 10 x Abendessen
- Programm wie beschrieben (7 geführte Radtouren)
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Begleitfahrzeug, Trinkwasserversorgung und Früchte während der Radtouren
- Gepäcktransport
- Radmiete (21-Gang-Mountainbike) von Tag 2 bis 9
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich einheimischer, englischsprachiger Radtourenführer
Länder und Regionen
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 2.845,- € (EZ ab 3.195,- €) |
Mittwoch:
12.04.2023 und 15.11.2023
|
ab 2.945,- € (EZ ab 3.295,- €) |
Mittwoch:
25.10.2023
|
ab 3.075,- € (EZ ab 3.425,- €) |
Mittwoch:
27.12.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: