Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Große Baltikum-Rundreise – Estland, Lettland, Litauen

5505R

Blick auf Tallinn - Pascale Gueret - Pascale Gueret /Adobe.com
Das Schwarzhäupterhaus auf dem Rathausplatz der lettischen Hauptstadt Riga - Sergii Figurnyi - © Sergii Figurnyi / adobe.com
Blick auf Nida auf der Kurischen Nehrung - Nikolay Starchenko - © N. Starchenko
Typisches Holzhaus auf der Kurischen Nehrung - thauwald-pictures - © thauwald-pictures / adobe.com
Blick auf Tallinn - Ina Wehner
Käsmu - Darek Wylezol
Altstadt von Tallinn - Boris Stroujko - © Boris Stroujko / adobe.com
Thomas-Mann-Haus - Rattareisid
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Diese Rundreise führt durch alle drei baltischen Staaten. Uns erwarten unberührte Wälder, Wasserfälle, seltene Blütenpflanzen und natürlich die malerische Ostseeküste. Wir erkunden Hansestädte wie Riga und Tallinn, deren gut erhaltene Altstädte noch heute durch ihre verwinkelten Gassen und prunkvollen Fassaden beeindrucken. Zum Abschluss radeln wir auf den Spuren von Thomas Mann die Kurische Nehrung entlang, vorbei an gewaltigen Wanderdünen. Kommt mit und lass dich von der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt verzaubern!

Wir übernachten meist in kleinen Hotels oder Gästehäusern. In Klaipeda, Riga und Tallinn verbringen wir den Aufenthalt in Drei- bis Vier-Sterne-Stadthotels.

  • Kulturhauptstädte Tallinn und Riga
  • Nationalparks Lahemaa und Gauja
  • Kurische Nehrung

 

Reiseverlauf

1. Tag: Abreise von Kiel

Individuelle Anreise nach Kiel und abends Abfahrt mit der Fähre nach Klaipeda. (1 Ü auf der Fähre)

2. Tag: Ankunft in Klaipeda

Abends Ankunft in der ehemaligen Hauptstadt des Memelgebietes. Bustransfer vom Hafen ins Hotel. (1 Ü/F, A)

3. Tag: ca. 25 km, Kurland

Transfer nach Kurland. Erste Radtour in die Umgebung von Aizpute. Die Ruinen einer Ordensburg lassen die kulturelle Vielfalt der Region sichtbar werden. (1 Ü/F, A)

4. Tag: ca. 40 km, Riga

Die heutige Tour führt zum breitesten Wasserfall Lettlands in die malerische Kleinstadt Kuldiga. Bei Sabile erfahren wir etwas über den nördlichsten Weinberg der Welt. Bustransfer nach Riga. (2 Ü/F, M)

5. Tag: ca. 28 km, Jurmala

Mit dem Rad fahren wir ins lettische Ostseebad Jurmala, bekannt für seine mondänen Holzvillen und kilometerlangen, breiten Sandstrände. Nachmittags lernen wir bei einem Rundgang Rigas Altstadt kennen. (F)

6. Tag: Transfertag Riga – Tallinn

Mehrstündiger Bustransfer nach Tallinn (ca. 310 km). Wir lernen die Altstadt Tallinns (UNESCO-Welterbe) auf einer Stadtführung kennen. (2 Ü/F, A)

7. Tag: ca. 20 km, Tallinn

Nachdem wir morgens das estnische Parlament besucht haben, radeln wir entlang der Ostsee. Wir besichtigen die Sängertribüne und die Ruinen des Klosters Brigitta. Der Nachmittag bietet Zeit für einen Bummel durch die schöne Altstadt. (F)

8. Tag: ca. 29 km, Lahemaa-Nationalpark

Der Bus bringt uns zum Lahemaa-Nationalpark. Dort radeln wir durch kleine Orte nahe der Ostsee bis nach Käsmu, wo wir estnische Spezialitäten essen. Transfer nach Rakvere. Am Abend können wir die Burgruine (fakultativ) besichtigen. (1 Ü/F, A)

9. Tag: ca. 30 km, Otepää

Wir fahren mit dem Bus zu einem imposanten Gutshof und radeln durch den Lahemaa-Nationalpark. Von dort Transfer nach Otepää mit kurzem Zwischenstopp in Tartu, Estlands Zentrum für Bildung und Kultur. (1 Ü/F, A)

10. Tag: ca. 40 km, Sigulda

Durch das südestnische Hügelland von Otepää geht es über Sangaste nach Valga. Im Bus fahren wir weiter bis nach Sigulda. (2 Ü/F, A)

11. Tag: Wandern im Gauja-Nationalpark

Unsere Wanderung (Gehzeit: ca. 2 Std.) startet in der Nähe von Ligatne. Der oft romantisch zugewachsene, schmale Pfad schlängelt sich durch das malerische Urstromtal der Amata, über blühende Wiesen und durch die urwüchsige Natur des Gauja-Nationalparks. (F, A)

12. Tag: Transfertag

Busfahrt (ca. 360 km) zurück nach Klaipeda. (2 Ü/F, A)

13. Tag: 40 km, Kurische Nehrung

Transfer zur Kurischen Nehrung. Eine ausgedehnte Radtour erwartet uns. Wir lernen eine der größten Wanderdünen Europas sowie das Thomas-Mann-Haus kennen. (F, A)

14. Tag: Fährüberfahrt

Kurzer Stadtrundgang in Klaipeda und die Möglichkeit für letzte Besorgungen. Abends läuft die Fähre in Richtung Kiel aus. (1 Ü auf der Fähre/F, A)

15. Tag: Ankunft in Kiel...

... am Abend. (F)

 

Anforderungsprofil

Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

So wohnen wir

Wir übernachten meist in kleinen Hotels oder Gästehäusern. In Klaipeda, Riga und Tallinn verbringen wir den Aufenthalt in Drei- bis Vier-Sterne-Stadthotels.

Tourencharakter

Die 8 Radtouren sind 20 - 40 km lang und finden in flachem bis leicht hügeligem Gelände statt. Das Verkehrsaufkommen ist mäßig, teilweise sind wir auch auf etwas stärker befahrenen Straßen unterwegs. Eine Wanderung (ca. 2 Std.) im Gauja-Nationalpark rundet das Programm ab. Die Räder stehen bei dieser Reise nur während der ausgeschriebenen Gruppen-Radetappen zur Verfügung. Individuelle Rad-Ausflüge darüber hinaus sind nicht möglich.

Kleine Reisegruppe

  • Aktiv- und Sportreisen
  • Aktivreisen
  • Erlebnisreisen
  • Gruppenreisen
  • Kulturreisen
  • Nachhaltiges Reisen
  • Radreisen
  • Studienreisen
Wikinger Reisen - Geführte und individuelle Radreisen
280082
Tourenrad-Tour
15 Tage / 14 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 40 km, ⌀ 32 km
Teilnehmerzahl: 10 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • Samstag: 13 Termine

Leistungen

  • Fähre (DFDS Seaways) von Kiel nach Klaipeda und zurück (je 1 Ü) in einer 2-Bett-Kabine der Touristenklasse (Außen mit Meerblick) mit Dusche/WC
  • Transfers im Baltikum
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 14 x Frühstück (davon 2 x auf der Fähre), 1 x Mittagessen, 10 x Abendessen (davon 2 x auf der Fähre)
  • Programm wie beschrieben (8 geführte Radtouren, 1 Wanderung)
  • Begleitbus
  • Gepäcktransport
  • Eintrittsgebühr in das Thomas-Mann-Haus
  • Ticket für die Fähre auf die Kurische Nehrung
  • Radmiete (7-Gang-Tourenrad und Wikinger-Gepäcktasche)
  • Örtliche Führung in Riga und Tallinn durch einen lokalen, Deutsch sprechenden Stadtführer, in Klaipeda durch die Reiseleitung
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Zusatzkosten

  • Zuschlag Elektrorad 200,00 EUR
  • Weitere deutsche Abflughäfen € 200
  • Österreich und Schweiz € 250
  • Hin- und Rückflug mit Umstieg in Frankfurt oder Wien
  • 31.05. München (ab Buchungsdatum 12.09.23) € 200
  • 21.06. München (ab Buchungsdatum 15.09.23) € 200

 


Anreise und Basis-Preise 2025

ab 2.675,- € (EZ ab 3.075,- €)
Samstag: 24.05.2025, 07.06.2025, 21.06.2025, 28.06.2025, 05.07.2025, 12.07.2025, 19.07.2025, 26.07.2025, 02.08.2025, 09.08.2025, 16.08.2025 und 30.08.2025
auf Anfrage
Samstag: 14.06.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: