Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Inselhüpfen im finnischen Schärenmeer

5260R

Von Insel zu Insel - Veranatura
Pause während der Radtour - Veranatura
Radeln durch Schärenmeer - Veranatura
Auf dem Weg nach Turku - Veranatura
Übersicht Leistungen Anreise und Preise Buchen

Unzählige Inseln, so weit das Auge reicht, dazwischen Wasser, das in der Sommersonne glitzert, gepaart mit einem entspannten Lebensstil der Finnen – willkommen im Schärenarchipel vor Turku. Die zauberhafte Welt aus Felsen und Klippen zählt zu den schönsten Zielen Finnlands und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Immer wieder radeln wir über Brücken oder hüpfen per Fähre von Insel zu Insel. Wir genießen das sommerliche Treiben in den sympathischen Jachthäfen und lassen uns von dem Inselparadies verzaubern. Komm mit und erlebe die finnische Wildnis hautnah!

Hotel: Wir verbringen unsere sieben Übernachtungen in ausgewählten Vier-Sterne-Hotels. Die Hotels auf der Insel Ruissalo und in Naantali verfügen über einen großzügigen Sauna- und Poolbereich, dessen Nutzung im Reisepreis inkludiert ist.

  • Mit Rad und Fähre von Insel zu Insel
  • Klippen und Meer im Südwesten Finnlands
  • Sonnenverwöhnter Schärengarten

 

Reiseverlauf

1. Tag: Tervetuloa Ruissalo!

Flug nach Helsinki und Transfer auf die Insel Ruissalo. Die Insel ist bekannt für ihre großen Eichenwälder und idyllischen Naturreservate. (1 Ü)

2. Tag: ca. 35 km, Eichenwäder und Küste

Wir beginnen unsere erste Radtour und fahren entlang weiter Felder und durch lichte EIchenwälder bis zur Küste. Wir erreichen Turku, eine der ältesten Städte Finnlands. Bei einem Spaziergang erkunden wir die ehemalige Hauptstadt. Anschließend radeln wir weiter bis nach Naantali, direkt an der Küste gelegen. (1 Ü)

3. Tag: ca. 35 km, Die alte Postroute

Von Naantali aus radeln wir durch das ländliche Umland und über Brücken mit weiten Ausblicken auf die typische Schärenlandschaft. Unsere Route folgt zum Teil der alten Poststraße, die einst Turku mit Stockholm verband. Nach zwei kurzen Fährpassagen durchqueren wir kleine Inseln. Wer möchte lässt den Tag entspannt in der finnischen Sauna ausklingen (fakultativ). (1 Ü)

4. Tag: ca. 46 - 55 km, Der Norden von Åland

Heute hüpfen wir wieder von Insel zu Insel – fünf Fährfahrten stehen auf dem Programm. Ein Stopp lohnt sich im Kunsthandwerkerdorf von Kustavi, wo lokale Töpfereien und Werkstätten einen Einblick in ihr traditionelles Handwerk geben. Nach der letzten Fähre erreichst du schließlich die Brändö-Inseln – den nördlichsten Teil Ålands. Diese kleinen, durch Brücken verbundenen Eilande vermitteln ein Gefühl von Weite und tiefer Verbundenheit mit der Natur. (1 Ü)

5. Tag: ca. 60 km, Ruinen von Bomarsund

Wir folgen der historischen Postroute weiter durch die Felsenlandschaft der Brändö-Inseln bis zum Hafen von Torsholm. Nach einer weiteren Fährpassage erreichen wir Ålands Hauptinsel und begeben uns auf eine Zeitreise. Die Ruinen der ehemaligen Festung Bomarsund erzählen von der bewegten Geschichte der Region. Über Kastelholm radeln wir durch weites, grünes Land bis nach Mariehamn. (2 Ü)

6. Tag: Radpause in Mariehamn

Heute können wir einfach die Seele baumeln lassen und Mariehamn erkunden – die charmante Hauptstadt der Åland-Inseln mit ihren zwei Häfen. Wenn du doch nicht genug vom Radeln bekommst, wartet eine weitere Tour auf dich: über die idyllische Inselkette gelangst du zu einem versteckten kleinen Café.

7. Tag: ca. 32 km, Zurück nach Naantali

Unsere letzte Etappe führt uns gemütlich durch die ländliche Landschaft Ålands bis zum Hafen von Långnäs. Von hier bringt uns eine komfortable Fährfahrt zurück nach Naantali – Zeit, um die stille Weite des Archipels noch einmal in vollen Zügen zu genießen. Zurück in Naantali lassen wir die Reise entspannt ausklingen.

8. Tag: Näkemiin Finnland!

Transfer zum Flughafen Helsinki und Rückflug nach Deutschland.

 

In Finnland besteht Helmpflicht!

Anforderungsprofil

Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

So wohnen wir

Hotel: Wir verbringen unsere sieben Übernachtungen in ausgewählten Vier-Sterne-Hotels. Die Hotels auf der Insel Ruissalo und in Naantali verfügen über einen großzügigen Sauna- und Poolbereich, dessen Nutzung im Reisepreis inkludiert ist.

Tourencharakter

Die 5 Radetappen sind zwischen 27 und 60 km lang. Wir fahren durch flaches und teilweise hügeliges Gelände mit gemäßigten Anstiegen. Die Radtouren führen vorwiegend über asphaltierte Radwege sowie verkehrsarme Landstraßen. Kürzere Abschnitte folgen auch stärker befahrenen Straßen.

Kleine Reisegruppe

  • Aktiv- und Sportreisen
  • Aktivreisen
  • Erlebnisreisen
  • Gruppenreisen
  • Nachhaltiges Reisen
  • Radreisen
Wikinger Reisen - Geführte und individuelle Radreisen
500824
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 32 bis 60 km, ⌀ 43 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • Samstag: 27.06.2026, 11.07.2026, 25.07.2026, 08.08.2026 und 22.08.2026

Leistungen

  • Flug
  • RailundFly
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Helsinki und zurück
  • Transfers und Fährfahrten in Finnland
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
  • Gepäcktransport
  • Radmiete (21-Gang-Trekkingrad und Gepäcktasche)
  • Saunanutzung an den Tagen 1-2 und 6-7
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 2.490,- € (EZ ab 2.960,- €)
Samstag: 22.08.2026
ab 2.530,- € (EZ ab 3.000,- €)
Samstag: 27.06.2026, 25.07.2026 und 08.08.2026
ab 2.620,- € (EZ ab 3.090,- €)
Samstag: 11.07.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: