Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Frankreich: Radeln im Herzen des Elsass - Geführte Radreise

6719R

Colmar (Petite Venise) - Espace Randonnee
Radeln nach Saint-Hippolyte - Espace Randonnée - © Espace Randonnée
Radeln in Colmar - Espace Randonnée - © Espace Randonnée
Weinreben im Sonnenlicht - Zvardon - ©CRTA/Zvardon
Radeln in Eguisheim - Espace Randonnée - © Espace Randonnée
Niedermorschwihr - Zvardon - ©CRTA/Zvardon
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Hochwertige Weine, idyllische Dörfer mit blumenverzierten Fachwerkhäusern und kulinarische Gaumenfreuden – herzlich Willkommen im Elsass! Während unserer Radreise zwischen Rhein und Vogesen lockt Straßburg mit seiner charmanten Altstadt, Eguisheim glänzt mit einem reichen Kulturerbe und Colmar verzückt mit seinen gemütlichen Gässchen und malerischen Brücken. Die Elsässische Küche vereint französische Raffinesse und deutsche Deftigkeit. Probiere den berühmten Flammkuchen und genieße dazu einen perlenden Wein.

Wir übernachten in komfortablen landestypischen Mittelklassehotels. Abendessen teils außer Haus.

  • Höhepunkte des Mittel- und Südelsass
  • Colmar und Elsässische Weinstraße

 

Reiseverlauf

1. Tag: Bienvenue à Strasbourg!

Anreise nach Straßburg. Je nach Ankunft lohnt ein Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Fachwerk. Abends Begrüßung durch die Wikinger-Reiseleitung.

2. Tag: ca. 65 km, Saint-Hippolyte

Wir verlassen Straßburg entlang des Rhein-Rhône-Kanals in südlicher Richtung. In Ebersmunster steht die wohl schönste Barockkirche des Elsass (Besuch fakultativ). Durch die flache Moorebene des elsässischen Rieds mit einer vielfältigen Flora und Fauna erreichen wir Saint-Hippolyte.

3. Tag: ca. 60 km, Colmar

Morgens fahren wir zunächst nach Sélestat. Weiter geht es durch kleine Rieddörfer und ab Marckolsheim entlang des Rhein-Rhône-Kanals. Unser Tagesziel ist die bedeutende Kunststadt Colmar. In der Altstadt wirst du das Gefühl haben, Teil einer lebensgroßen Postkarte zu sein. Die buntbemalten Fachwerkhäuser, viele Blumen und traditionelle Gasthäuser vermitteln das klassische Bild des Elsass.

4. Tag: ca. 45 km, Westhalten

Durch die abwechslungsreiche Landschaft der Vogesenausläufer mit Wiesen und Wäldern führt uns der Weg über Radwege und kleine Straßen in den Weinbauort Westhalten.

5. Tag: ca. 45 km, Riquewihr

Die typisch elsässischen Städtchen Eguisheim, Turckheim, Kientzheim und Riquewihr gehören zu den bekanntesten Dörfern der Weinstraße und locken mit vielen Fotomotiven. Wir übernachten direkt in Riquewihr. Die historische Altstadt wird durch Kopfsteinpflasterstraßen mit reich verzierten Fachwerkhäusern geprägt.

6. Tag: ca. 50 km, Obernai

Über die Weingüter fahren wir weiter in die altertümliche Stadt Andlau. Entlang der besten Weinlagen des Elsass erreichen wir die kleine Winzerstadt Obernai, wo wir übernachten.

7. Tag: ca. 40 km, Straßburg

Das charmante Winzerstädtchen Rosheim beeindruckt mit der Kirche Saints-Pierre-et-Paul aus dem 12. Jahrhundert. Entlang des Bruch-Kanals genießen wir die letzten Kilometer im Radsattel und erreichen mit Straßburg wieder den Ausgangsort unserer Reise. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

8. Tag: Au revoir!

Abreise nach dem Frühstück.

 

Anforderungsprofil

Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

So wohnen wir

Wir übernachten in komfortablen landestypischen Mittelklassehotels. Abendessen teils außer Haus.

Tourencharakter

Auf der Reise durch das Elsass radeln wir auf zumeist verkehrsarmen Strecken und Fahrradwegen mit überwiegend ebenem Charakter. In den Weinbergen ist das Gelände naturgemäß hügelig mit gelegentlich kleineren, meist sanften Anstiegen und Abfahrten.

Kleine Reisegruppe

  • Aktiv- und Sportreisen
  • Aktivreisen
  • Erlebnisreisen
  • Gruppenreisen
  • Nachhaltiges Reisen
  • Radreisen
Wikinger Reisen - Geführte und individuelle Radreisen
500398
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 65 km, ⌀ 51 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • Samstag: 17.05.2025, 28.06.2025, 30.08.2025 und 27.09.2025

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Ortstaxen
  • Radprogramm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
  • Gepäcktransport
  • Radmiete (21-Gang-Trekkingrad, jeweils mit Gepäcktasche) inkl. Leihradversicherung von Tag 2 bis 7
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Zusatzkosten

Zuschlag Elektrorad: 200,00 EUR


Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1.755,- € (EZ ab 2.175,- €)
Samstag: 17.05.2025, 28.06.2025, 30.08.2025 und 27.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: