Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Vías Verdes – auf alten Bahntrassen von Barcelona nach Valencia

6105R

alte Bahntrasse (Via Verde) nach Arnes - Klaus Hoffmann
Via Verde nach Albentosa - Klaus Hoffmann
alter Bahnhof auf dem Weg nach Alcañiz - Klaus Hoffmann
alte Bahntrasse (Via Verde) nach Arnes - Klaus Hoffmann
Via Verde nach Albentosa - Klaus Hoffmann
Übersicht Leistungen Anreise und Preise Buchen

Entdecke Spanien vom Sattel aus – abseits vom Trubel, auf den stillgelegten Bahnstrecken der Vías Verdes, die heute zu wundervollen Radwegen ausgebaut sind. Wir starten in Barcelona, radeln durch das Ebro-Delta, folgen spektakulären Schluchten, erkunden maurische Städte und erreichen schließlich Valencia an der sonnigen Mittelmeerküste. Steig aufs Rad und lass dich vom Zauber des spanischen Hinterlands begeistern!

Wir übernachten 6-mal in Mittelklassehotels. In Sarrion verbringen wir eine Nacht in einer zum Hostal umgebauten, ehemaligen Bahnstation.

  • Radtouren auf stillgelegten Bahntrassen
  • Mittelalterort Albarracín

 

Reiseverlauf

1. Tag: Buenos días España

Flug nach Barcelona und Transfer zum Hotel. (1 Ü)

2. Tag: ca. 39 km, Ebro-Delta

Ein Bustransfer (ca. 2,5 Std.) bringt uns am Morgen bis ins Ebro-Delta, wo wir entlang von Lagunen und Reisfeldern radeln. Je nach Jahreszeit können wir Flamingos beobachten. Wir folgen dem Radweg entlang des Ebros bis zum Hotel in Tortosa. (1 Ü)

3. Tag: ca. 47 km, Horta de Sant Joan

Wir starten direkt vom Hotel, folgen zunächst dem Ebro und durchqueren dann Pinienwälder, Mandelhaine und die imposanten Schluchten der Ports de Beceite. Nachmittags erreichen wir Horta de Sant Joan. Hier hat Picasso in seiner Jugend einige Sommer verbracht – eine große Inspiration für seine Bilder. (1 Ü)

4. Tag: ca. 52 km, Alcañiz & Albarracín

Weiter geht es auf der Vía Verde mit herrlichem Blick auf die Gebirgszüge der Ports de Beceite. In Alcañiz besichtigen wir die faszinierende „unterirdische Stadt“, bevor uns der Bus (ca. 200 km) nach Albarracín bringt – eines der schönsten historischen Städtchen Spaniens. (1 Ü)

5. Tag: ca. 38 km, Teruel

Am Vormittag bleibt Zeit, Albarracín mit seinen mittelalterlichen Gassen und der maurischen Stadtmauer zu erkunden. Anschließend radeln wir durch die beeindruckende Felslandschaft der Pinares de Rodeno bis nach Teruel, bekannt für seine Mudéjar-Architektur (UNESCO-Welterbe). (1 Ü)

6. Tag: ca. 43 km, Sarrión

Heute folgen wir der längsten Bahntrasse Spaniens, der Vía Verde Ojos Negros. Unser Ziel ist Sarrión, das Zentrum der Trüffelproduktion. (1 Ü)

7. Tag: ca. 80 km, Valencia

Fast nur bergab rollen wir auf der Via Verde Richtung Mittelmeer. In Torres Torres steigen wir in den Bus, der uns nach Valencia bringt. Am Nachmittag bleibt Zeit, durch die Altstadt zu bummeln. (1 Ü)

8. Tag: Rückflug

Transfer zum Flughafen Valencia und Rückflug.

 

In Spanien besteht Helmpflicht!

Anforderungsprofil

Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

So wohnen wir

Wir übernachten 6-mal in Mittelklassehotels. In Sarrion verbringen wir eine Nacht in einer zum Hostal umgebauten, ehemaligen Bahnstation.

Tourencharakter

Die Radtouren verlaufen überwiegend auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Mehrfach nutzen wir die Vías Verdes – ehemalige Bahntrassen, die heute als gut befahrbare, unbefestigte Radwege abseits des Verkehrs durch besonders reizvolle Landschaften führen. Die erste Etappe ist flach und ideal zum Einrollen. Danach werden die Strecken etwas anspruchsvoller (Radkategorie 2) mit einigen Steigungen. Die letzten Etappen verlaufen nur sanft bergauf, bevor uns am 7. Tag eine längere, gut fahrbare Abfahrt belohnt.

Kleine Reisegruppe

  • Aktiv- und Sportreisen
  • Aktivreisen
  • Erlebnisreisen
  • Gruppenreisen
  • Nachhaltiges Reisen
  • Radreisen
Wikinger Reisen - Geführte und individuelle Radreisen
500822
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 38 bis 80 km, ⌀ 50 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • Samstag: 02.05.2026, 16.05.2026, 06.06.2026, 12.09.2026, 26.09.2026 und 10.10.2026

Leistungen

  • Flug
  • RailundFly
  • Transfers in Spanien
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
  • Eintritt unterirdische Stadt von Alcañiz
  • Gepäcktransport
  • Begleitfahrzeug für max. 2 Personen an den Radtagen
  • Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 7
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 2.098,- € (EZ ab 2.398,- €)
Samstag: 02.05.2026, 16.05.2026, 12.09.2026 und 26.09.2026
ab 2.148,- € (EZ ab 2.448,- €)
Samstag: 06.06.2026
ab 2.198,- € (EZ ab 2.498,- €)
Samstag: 10.10.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: