Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Westflandern – Geschichte, Grachten & Meer

5701R

Radfahrer in Flandern/Belgien - VISITFLANDERS
Brügge - VISITFLANDERS
Übersicht Leistungen Anreise und Preise Buchen

Kaum ein Reiseziel eignet sich besser zum Radeln als das belgische Westflandern: Ein dichtes Netz aus ruhigen Nebenstraßen, Radwegen und alten Treidelpfaden führt dich durch weite Landschaften und charmante Städte. Entdecke die Geschichte des Ersten Weltkriegs in Ieper und Diksmuide, schlendere durch das mittelalterliche Brügge und genieße die frische Nordseeluft. Steig aufs Rad und erlebe Westflandern!

Wir übernachten in komfortablen Drei- und Vier-Sterne-Hotels. Die Abendessen nehmen wir teils in den Hotels und meist in Restaurants in der Nähe ein.

  • Mittelalterliches Brügge
  • Baden im Meer: De Haan & Knokke
  • Gemütliches Radfahren zwischen Feldern, Kanälen und Dünen

 

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen in Roeselare

Anreise nach Roeselare. (1 Ü)

2. Tag: ca. 31 km, Ieper

Wir erreichen Ieper, eine geschichtsträchtige Stadt mit hübschem Marktplatz und dem bekannten Stadttor Menenpoort. Wer möchte, kann am Nachmittag fakultativ das Flanders Fields Museum besuchen. (1 Ü)

3. Tag: ca. 60 km, Diksmuide

Unsere Route führt uns nach Poperinge mit dem historischen Talbot House. Auch die St.-Sixtus-Abtei liegt auf dem Weg, wo das berühmte Trappistenbier gebraut wird. Entlang der IJzer radeln wir weiter nach Diksmuide mit dem markanten IJzerturm und einem lebendigen Marktplatz. (1 Ü)

4. Tag: ca. 62 km, Brügge

Die „Perle Flanderns“ ruft: Brügge begeistert uns mit seinem UNESCO-geschützten Stadtkern, dem imposanten Belfried und romantischen Grachten. (3 Ü)

5. Tag: ca. 64 km, Knokke

Von der Kultur geht es in die Natur: Wir radeln entlang der Dünen und durch das Naturreservat Het Zwin. Unterwegs passieren wir das idyllische Künstlerdorf Damme. Zwischenziel ist Knokke, das elegante Seebad an der Nordsee – perfekt für einen erfrischenden Sprung ins Meer, bevor wir nach Brügge zurückfahren.

6. Tag: ca. 52 km, De Haan

Wir folgen der Küste nach De Haan. Der Badeort hat die charmante Belle-Époque-Atmosphäre des 19. Jahrhunderts bewahrt – ein idealer Ort für eine Pause, bevor es zurück nach Brügge geht.

7. Tag: ca. 58 km, Roeselare

Unsere letzte Etappe führt uns zurück nach Roeselare. Unterwegs passieren wir prächtige Schlösser wie Aertrycke und Wijnendale. Wer möchte, rundet die Reise mit einem fakultativem Besuch im Radsportmuseum ab. (1 Ü)

8. Tag: Rückreise

Rückreise per Bahn oder individuell.

 

Anforderungsprofil

Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

So wohnen wir

Wir übernachten in komfortablen Drei- und Vier-Sterne-Hotels. Die Abendessen nehmen wir teils in den Hotels und meist in Restaurants in der Nähe ein.

Tourencharakter

Die 6 Radtouren sind zwischen 31 und 64 km lang. Sie führen meist durch flaches Gelände, über asphaltierte, ruhige Straßen und Radwege. An Tag 3 fahren wir durch die Hügellandschaft von Kemmel, wo wir mit schönen Aussichten bis nach Nordfrankreich belohnt werden.

Kleine Reisegruppe

  • Aktiv- und Sportreisen
  • Aktivreisen
  • Erlebnisreisen
  • Gruppenreisen
  • Nachhaltiges Reisen
  • Radreisen
Wikinger Reisen - Geführte und individuelle Radreisen
500825
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 31 bis 64 km, ⌀ 55 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • Samstag: 20.06.2026, 25.07.2026, 22.08.2026 und 29.08.2026
  • Sonntag: 09.08.2026

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Ortstaxen
  • Radprogramm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
  • Radmiete (21-Gang-Tourenrad und Wikinger-Gepäcktasche)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Länder und Regionen


Anreise und Basis-Preise 2026

ab 1.568,- € (EZ ab 1.918,- €)
Samstag: 22.08.2026 und 29.08.2026
ab 1.598,- € (EZ ab 1.948,- €)
Samstag: 20.06.2026 und 25.07.2026
Sonntag: 09.08.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: