Weitere Informationen
Landesmarketing GmbH Sachsen-Anhalt
Harzrundweg
Der Harzrundweg verbindet Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt auf einer Gesamtstrecke von 350 km. Der 220 km lange sachsen-anhaltische Teil des Harz-Rundweges - von Gernrode nach Rottleberode - scheint seinem Namen nach etwas für geübte Radfahrer zu sein.
Er bietet jedoch eher sanfte Steigungen in einer wunderschönen Landschaft.
Wer möchte, kann sich anspruchsvollere Touren vornehmen. Beispielsweise die Tour zum Brocken oder die Tour zum Hexentanzplatz. Ebenso ist es möglich mit dem Fahrrad in die Harzbahn, die Brockenbahn oder in die Seilbahn zu wechseln.
Auf jeden Fall führt der der Harzrundweg durch eine der schönsten Landschaften mit ausgedehnten und teilweise besonders dichten Mischwäldern, abgeschiedenen Flusstälern und Sehenswürdigkeiten mit mystischer, märchenhafter und historischer Bedeutung.
(Quelle: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt )