Weitere Informationen
Tourismusverband Havelland e. V.
Radtour durch den Naturpark Westhavelland
Ursprünglichkeit im Vogelparadies
Diese Radtour führt Sie durch den Naturpark Westhavelland, der Teil des größten Binnenfeuchtgebietes im westlichen Mitteleuropa ist. Von Rathenow radeln Sie zunächst zum Erholungsort Semlin am Hohennauener-Ferchesarer See. Von hier aus geht es über Hohennauen in die "Untere Havelniederung" mit dem Naturschutzgebiet "Gülper See". Die einzigartige Vogelwelt des Naturparks lädt am Südufer des Sees zu besonderen Naturschauspielen ein. Die Radtour führt weiter durch die Ländchen Rhinow und Friesack, wo Sie Geschichte, Landschaft und Kultur dieser Landstriche kennenlernen. Zurück nach Rathenow fahren Sie dann ab Senzke über den Havelland-Radweg, der sehr gut ausgebaut und beschildert ist.
VERLAUF
Rathenow - Semlin - Hohennauen - Parey - Gülpe - Prietzen - Rhinow - Stölln - Schönholz - Kleßen - Friesack - Haage - Senzke - Kriele - Kotzen - Stechow - Ferchesar - Semlin - Rathenow
LÄNGE
insgesamt ca. 98 km
BESCHAFFENHEIT
überwiegend gut ausgebaut und befestigt, zwischen Parey und Gülpe Betonplattenweg, von Gülpe bis Rhinow Landstraße, Havelland-Radweg von Senzke bis Stechow beschildert, am Hohennauener See straßenbegleitender Radweg
ÜBERREGIONALE ANBINDUNG
Havel-Radweg, Tour Brandenburg, Havelland-Radweg
BAHNANBINDUNG
Rathenow, Friesack
Mecklenburger-Boots-Rundtour
Mecklenburger-Boots-Rundtour
Die Mecklenburger Seenplatte und der Plauer See mit Rad- und Schiffsfahrten
Erleben Sie eine Kombinationstour der besonderen Art. Bei dieser Tour fahren Sie mit dem Rad durch das Ruppiner Land bis zur Mecklenburger Seenplatte, machen eine Schifffahrt über den Rheinsberger See, unternehmen eine geführte Bootsfahrt auf dem Plauer See bis nach…