Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Weitere Informationen

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Am Neuen Markt 1
D-14467 Potsdam
Tel.: 0331-29873-0

Tourismusverband Havelland e. V.

Märkischer Platz 3
14712 Rathenow
Tel.: 03385-5190-0

Havelland Radweg

Von Berlin-Spandau in den Naturpark Westhavelland (98 km)
Der Havelland-Radweg ist 98 km lang und verläuft von Berlin-(Spandau) quer durch das Havelland bis an die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Der Radweg ermöglicht Ihnen gemütliches Radfahren in landschaftlich reizvoller Umgebung. Fahren Sie durch endlos weite Wiesen und Felder. Lassen Sie vom Rad aus den Blick schweifen und entdecken Sie in der Ferne die Kirchturmspitze des Dorfes, indem Sie Unterkunft und Gastronomie finden.
Von Schönwalde (bei Berlin-Spandau) bis nach Paaren im Glien radeln Sie durch die traditionsreichen Waldgebiete Spandauer und Krämer Forst. In Paaren im Glien erwartet Sie der historische Dorfanger, in dessen Mittelpunkt die Kirche aus dem Jahre 1887 steht. Direkt am Anger finden Sie auch das "Stägehaus", ein renoviertes altdeutsches Bauernhaus mit Café und Museum. Nur ein paar Meter vom alten Dorfkern entfernt befindet sich das Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum (MAFZ) mit der Brandenburghalle, einem Land- und Bauernmarkt sowie einem Freigelände mit Schaugärten und Tiergehegen. In Nauen angekommen, können Sie die historische Altstadt mit der imposanten St. Jacobi-Kirche und die Gebäude aus der Gründerzeit besichtigen. Dann erreichen Sie das märkische Ribbeck, das durch Fontanes Gedicht vom Birnbaum des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland bekannt ist. In Ribbeck lädt die rekonstruierte Kirche zu einem Besuch ein.
Radeln Sie weiter durch das Havelländische Luch, gelangen Sie in den Naturpark Westhavelland. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie einen Abstecher zum Hohennauener-Ferchesarer See, um hier Gastronomie und Beherbergung in den Ferienorten Ferchesar und Semlin kennen zu lernen oder entdecken Sie den Naturpark auf einer Radtour durch das Ländchen Rhinow. Hier befindet sich mit der Unteren Havelniederung eines der größten zusammenhängenden Feuchtgebiet im Binnenland des westlichen Mitteleuropas.
Weiter, den Havelland-Radweg entlang, gelangen Sie nach Rathenow, wo Sie es nicht versäumen sollten, die neu rekonstruierte St. Marien-Andreas-Kirche aus dem 13. Jahrhundert, den Bismarckturm und das Denkmal für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. auf dem Schleusenplatz zu besichtigen. Es ist das bedeutendste Sandsteindenkmal Norddeutschlands und erinnert an die Befreiung der Stadt von der schwedischen Besetzung durch den brandenburgischen Kurfürsten im Jahre 1675. Auf dem Dunckerplatz erinnert ein Denkmal an den Begründer der optischen Industrie in Rathenow, an Johann Heinrich August Duncker. Westlich von Rathenow führt Sie der Havelland-Radweg bis nach Sachsen/Anhalt. Von hier aus sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Altmark-Rundkurs und zum Elberadweg.
In Paulinenaue und Nauen besteht Anbindung an die Bahnhaltepunkte der Regional-Express-Linie 4. In Rathenow und Nennhausen hält der Regional-Express 2.
Strecke (wichtigste Orte angeben):
Berlin-(Spandau)-Paaren-Nauen-Ribbeck-Paulinenaue-Rathenow-Landesgrenze Sachsen-Anhalt
Wegebeschaffenheit:
überwiegend asphaltiert, zum Teil großformatiges Betonpflaster
zwischen Nauen/Am Weinberg und Nauen ca. 7 km straßenbegleitender Radweg
zwischen Rathenow/West und Steckelsdorf ca. 1 km straßenbegleitender Radweg
Sehenswürdigkeiten
Schönwalde
- Ausflugsgaststätte "Schwanenkrug"; um 1800 als eingeschossiges Fachwerkgebäude erbaut, der Krug diente Post und Fuhrleuten sowie Händlern als Station und Ausspanne
Paaren/Glien
- Märkisches Ausstellungs- und Freizeitzentrum mit Bauernmarkt (MAFZ)
- Dorfanger mit Stägehaus (altdeutsches Bauernhaus)
Nauen
- hist. Altstadt; Gebäude aus der Gründerzeit von 1695 und 1765
- Funkamt mit weithin sichtbaren Sendemasten von 1920, denkmalgeschütztes Hauptgebäude von Hermann Muthesius
- Stadtkirche St. Jacobi; Hallenkirche aus Backstein mit quadratischem Westturm 13./14. Jh.
- katholische Kirche Peter und Paul; 1905/06 im neoromanischen Stil errichtet
Ribbeck
- Gutshaus der Familie von Ribbeck; großer zweigeschossiger Putzbau von 1821, 1893 grundlegend verändert
- Dorfkirche; rechteckiger Saalbau mit Westturm, mittelalterlicher baulicher Kern, 1722 umgebaut, Ausstattung aus dem 19. Jahrhundert
- Birnbaum
Rathenow
- St. Marien-Andreas-Kirche, ursprünglich spätromanische Pfeilerbasilika aus dem 13. Jh.
- Kurfürstendenkmal auf dem Schleusenplatz, 1738 erbaut
- Bismarckturm aus dem Jahre 1914
- Brachymedialfernrohr von 1953
Grütz
- eines der letzten funktionstüchtigen Nadelwehre in Deutschland
Bahnanbindung:
RE 2: Haltepunkt Rathenow
RE 4: Haltepunkte Nauen und Paulinenaue

16 Radreisen gefunden

Radurlaub am Havelradweg von Waren nach Wittenberge

Radurlaub am Havelradweg von Waren nach Wittenberge

Individuelle Radreise, 10 Tage / 9 Nächte
Ausgehend vom Luftkurort und Heilbad Waren (Müritz) folgen Sie dem Havel-Radweg über Berlin-Spandau bis zur Mündung der Havel in die Elbe vor Wittenberge. Der Radweg verläuft größtenteils auf ebener Strecke und ist genau das Richtige für jeden Naturliebhaber.
Sie beginnen Ihren Fahrrad-Urlaub in…

R21 - Fontane-Rad-Rundtour

R21 - Fontane-Rad-Rundtour

"Auf den Spuren von Theodor Fontane - Eine Radwanderung durch das Ruppiner Seenland und das Havelland"

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Bei dieser 5 Etappen Rad-Rundtour über 280 km erleben Sie ein Teil der Mark Brandenburg, begeben sich auf die Spuren von Theodor Fontane durch das Ruppiner Seenland und entdecken das östliche Havelland. Sie erleben unsere abwechslungsreiche Flora und Fauna, besuchen interessante preußische…

Havelland-Rundtour

Havelland-Rundtour

7 Tage (R4) durch das wunderschöne Havelland

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Der Havellandradweg und der Havelradweg führen Sie durch das wunderschöne Havelland. Begeben Sie sich auf eine einmalige Entdeckungsfahrt durch Preußens Landschaft und Kulturerbe. Erleben Sie die Abwechslung von ausgedehnten Mischwäldern, großen Wiesen- und Feldebenen und der malerischen…

Die große Radtour entlang der Havel

Die große Radtour entlang der Havel

10 Tage Radtour: Waren a.d. Müritz - Havelberg

Individuelle Radreise, 10 Tage / 9 Nächte
Der Havelradweg führt durch die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Auf der 10 Tage-Radtour von Waren an der der Müritz über Rheinsberg, Oranienburg und Potsdam nach Havelberg, begleiten Sie die Havel von der Quelle auf ihrem herrlichen und…

Die schönste Radtour entlang der Havel

Die schönste Radtour entlang der Havel

7 Tage Radtour: Rheinsberg - Rathenow

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Der Havelradweg führt durch die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Auf der 7 Tage-Radtour von Rheinsberg über Oranienburg und Potsdam nach Rathenow begleiten Sie die Havel auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg in Richtung Elbe. Auf sehr gut…

Radtour entlang der Havel von Waren nach Rathenow

Radtour entlang der Havel von Waren nach Rathenow

9 Tage Radtour: Waren a.d. Müritz - Rathenow

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Der Havelradweg führt durch die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Auf der 9 Tage-Radtour von Waren an der der Müritz über Rheinsberg, Oranienburg und Potsdam nach Rathenow, begleiten Sie die Havel von der Quelle auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen…

Die große Radtour von Hamburg nach Berlin

Die große Radtour von Hamburg nach Berlin

10 Tage Radtour: Hamburg - Berlin

Individuelle Radreise, 10 Tage / 9 Nächte
Die Radreise entlang des Elbe- und Havelradwegs verbindet die weltoffene Hafenmetropole Hamburg mit der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Auf der Radroute fahren Sie entlang der Elbe durch idyllische Dörfer, Auenlandschaften und besichtigen sehenswerte Fachwerkstädte wie Hitzacker. An der…

Rundtour im Havelland ab/an Berlin

Rundtour im Havelland ab/an Berlin

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Diese einmalige Fahrradtour durch das Havelland beginnt und endet in Berlin-Spandau. Von hier aus radeln Sie über Potsdam bis nach Brandenburg an der Havel. Auf dem Havelland-Radweg gelangen Sie ab Rathenow in die Funkstadt Nauen und können die endlosen Seen, Wiesen und Wälder des Havellandes in…

Fläming-Mühlen-Rundtour (R24)

Fläming-Mühlen-Rundtour (R24)

8 Tage Individuelle Radtour mit Gepäcktransfer

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Diese reizvolle Tour führt Sie ausgehend vom Land-gut-Hotel Sperlingshof in Dallgow in den Fläming. Auf dieser Tour begegnen Ihnen mehr als 10 Wasser-, Wind- und Industriemühlen (Besichtigungen nach Absprache). Sie radeln an der Havel, eine Etappe auf der Flaeming-Skate, sehen zwei historische…

Mecklenburger-Boots-Rundtour

Mecklenburger-Boots-Rundtour

Die Mecklenburger Seenplatte und der Plauer See mit Rad- und Schiffsfahrten

Individuelle Radreise, 10 Tage / 9 Nächte
Erleben Sie eine Kombinationstour der besonderen Art. Bei dieser Tour fahren Sie mit dem Rad durch das Ruppiner Land bis zur Mecklenburger Seenplatte, machen eine Schifffahrt über den Rheinsberger See, unternehmen eine geführte Bootsfahrt auf dem Plauer See bis nach Malchow und fahren mit dem Rad…

Rundtour Mecklenburgische Seenplatte ab/an Waren (Müritz)

Rundtour Mecklenburgische Seenplatte ab/an Waren (Müritz)

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Erleben Sie eine der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns auf dieser Rundtour an der Mecklenburgischen Seenplatte ab Waren. Entdecken Sie per Fahrrad die Landschaften an der Müritz, dem größten See innerhalb Deutschlands, der Havel und vielen anderen Gewässern, sowie deren einzigarte Flora und…
(c) Norbert Futschek, Pixabay

Radrreise Havelland und Potsdam

Radrreise Havelland und Potsdam

Sterntour für Genießer auf bestens erkundeten Wegen

Geführte Gruppentour, 7 Tage / 6 Nächte
Highlights:
• Radtouren für Genießer auf bestens erkundeten Wegen
• Wasserflächen, grüne Wiesen, Wald und Natur
• spannende Besichtigungen von Apfelzucht bis Zeppelinhafen
• ruhiges Vier-Sterne-Hotel am Templinsee

Seen, Wälder und Kultur: Grün-blaues Havelland und Potsdam
Auf ihrem Weg von Berlin zur Elbe…

Havelradweg von der Mündung bis zum Mittellauf

Havelradweg von der Mündung bis zum Mittellauf

Havelradweg über die schönsten Radwege in Brandenburg

Individuelle Radreise, 6 Tage / 5 Nächte
Länge: 230 km; Flussradweg in Brandenburg
Der Havelradweg ist einer der schönsten Radwege in Brandenburg und überhaupt in Deutschland. Diese Fahrradtour führt Sie durch die teilweise unberührte Natur entlang des Flusses und mitten hinein ins grüne Herz Brandenburgs.
Radstrecken in Brandenburg: Der…

Familientour mit kurzen Etappen in der Metropolenregion (R20)

Familientour mit kurzen Etappen in der Metropolenregion (R20)

Radtour Berlin und Potsdam

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Metropolenregion Berlin/Potsdam
1. Tag – Anreise in Dallgow
2. Tag – Tour nach Berlin (34 km)
Vom Hotel fahren Sie über den Bullengraben nach Spandau. Weiter über die Spandauer Seebrücke. Dann fahren Sie auf dem Havelradweg am Hohenzollernkanal bis zum Reichstag und dem Brandenburger Tor. Von hier…

Durch die Mark Brandenburg

Durch die Mark Brandenburg

8 Tage / 7 Nächte - BRA 01

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Theodor Fontane hat im 19. Jahrhundert seine brandenburgische Heimat durchwandert.
Mit dem Fahrrad folgen Sie seinen Spuren durch die Mark Brandenburg. Dabei erleben Sie den naturnahen Lauf der Havel, durchradeln das weite Havelland. In Potsdam und Brandenburg treffen Sie auf viele Zeugnisse der…

Radreise von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau

Radreise von Waren (Müritz) nach Berlin-Spandau

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Vom größten binnendeutschen See, der Müritz, führt Sie Ihre Radtour am Havelradweg durch schattige Wälder, vorbei an unzähligen kleinen Seen bis in die Landeshauptstadt. Der Radweg verläuft größtenteils auf ebener Strecke und ist genau das Richtige für jeden Naturliebhaber.
Sie beginnen Ihre Radreise…