Diese einmalige Fahrradtour durch das Havelland beginnt und endet in Berlin-Spandau. Von hier aus radeln Sie über Potsdam bis nach Brandenburg an der Havel. Auf dem Havelland-Radweg gelangen Sie ab Rathenow in die Funkstadt Nauen und können die endlosen Seen, Wiesen und Wälder des Havellandes in Ruhe genießen.
Der Havelland-Radweg verläuft größtenteils auf ebener Strecke und ist genau das Richtige für jeden Naturliebhaber. Erfreuen Sie sich an unzähligen Bächen, Seen, Wäldern und historischen Ortschaften!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Etappen-Beschreibung zur Tour "Rundtour im Havelland"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Berlin-Spandau
Nach Ihrer Anreise sollten Sie die historische Altstadt mit den Fachwerk- und Patrizierhäusern erkunden auch auch die Zitadelle, ein Zeugnis der Festungskunst der Renaissance, besichtigen.
2. Tag: Berlin-Spandau – Potsdam (ca. 25 km mit/ca. 32 km ohne Fähre)
Mit der Fähre geht es von Alt Kladow über den Wannsee (nicht im Reisepreis inbegriffen). Der beeindruckendste Abschnitt auf der heutigen Radtour ist sicherlich die Fahrt über die Glienicker Brücke. Diese verbindet die Bundeshauptstadt Berlin mit Potsdam und ist eingebettet in ein maßgeblich von Lenné und Schinkel gestaltetes Landschafts- und Gebäudeensemble, das von der UNESCO im Jahre 1990 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach Ihrer Ankunft in der brandenburgischen Landeshauptstadt empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch Potsdam mit seinen berühmten Schlössern Sanssouci und Cecilienhof.
3. Tag: Potsdam – Brandenburg an der Havel (ca. 60 km)
Zunächst geht es entlang der idyllischen Uferpromenade des Templiner Sees Richtung Inselstadt werder. Für diese sollten Sie etwas Zeit einplanen. Über offenes Land auf Deichwegen gelangen Sie schließlich in die ehemalige BUGA-Stadt Brandenburg. Die Innenstadt von Brandenburg an der Havel verteilt sich auf mehrere Inseln und Halbinseln, die es zu erkunden gilt.
4. Tag: Brandenburg an der Havel – Rathenow (ca. 65 km)
Packen Sie heute auf alle Fälle die Badesachen ein, denn im ersten Drittel Ihrer zweiten Radtour durchradeln Sie das Seengebiet nordöstlich der Stadt Brandenburg. Später kommen Sie an einem weiteren BUGA-Standort von 2015 vorbei – Premnitz. Weiter geht es nach Rathenow, "der Stadt der Optik", welche sich 2015 ebenfalls im Blütenzauber präsentierte.
5. Tag: Rathenow – Raum Nauen/Tietzow (ca. 55 – 68 km)
Auf dem sehr gut ausgebauten Havelland-Radweg geht es durch einzigartige Eichenalleen und ursprüngliche Dörfer. Im Ort Ribbeck dreht sich alles um den legendären Birnbaum, bekannt durch Theodor Fontanes Gedicht "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland". Sie übernachten im ca. 12 km nördlich von Nauen gelegenen Ortsteil Tietzow.
6. Tag: Raum Nauen/Tietzow – Berlin-Spandau (ca. 41 km)
Ihre heutige Radtour führt Sie durch kleine idyllische Dörfer mit historischen Dorfkirchen, bevor die Hauptstadt Sie wieder willkommen heißt: Berlin begrüßt Sie mit Freude und hoffentlich gutem Wetter! Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit, um z.B. eine Schifffahrt oder einen Abstecher ins Zentrum von Berlin zu unternehmen.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Bei dieser erlebnisreichen Rundtour im Havelland haben Sie hoffentlich viele neue Eindrücke gesammelt und können schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Gern bieten wir Ihnen an, Ihren Aufenthalt in Berlin durch ein paar Zusatznächte zu verlängern. Fragen Sie uns bitte an!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Preise zum Reisepaket "Rundtour im Havelland": pro Person in EUR
mit Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2023 bis 11.05.2023: 749,00 € / 1.059,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 779,00 € / 1.089,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 749,00 € / 1.059,00 €
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2023 bis 11.05.2023: 679,00 € / 989,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 709,00 € / 1.019,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 679,00 € / 989,00 €
Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!
Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Berlin-Spandau: 72,00 € / 112,00 €
Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR
Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €
Erlebnispakete: pro Person in EUR
FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

Anreise 2023
- jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Sonntag: 01.04. bis 31.10.2023
Leistungen
- 6 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren (wenn gebucht)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial
- Telefonservice während Ihrer Rundtour
Zusatzkosten
- Zusatznächte
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 679,- € (EZ ab 989,- €) |
jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Sonntag:
01.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 31.10.2023
|
ab 709,- € (EZ ab 1.019,- €) |
jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Sonntag:
12.05. bis 02.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: