Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Weitere Informationen

Tourismusverband Havelland e. V.

Märkischer Platz 3
14712 Rathenow
Tel.: 03385-5190-0

Radtour Schwielowsee

Auf den Spuren von Einstein und Fontane
Der besondere Reiz der Radroute von Potsdam rund um den Schwielowsee und zurück liegt in dem faszinierenden Wechselspiel von Natur und Kultur. Die urwüchsige Wald- und Seenlandschaft, der besondere Reichtum an Schlössern und Gärten, malerische Ortschaften und herausragende Sehenswürdigkeiten machen eine Radtour in dieser Region zu einem ganz besonderen Erlebnis. So gehören weite Teile Potsdams zum UNESCO Weltkulturerbe. In Caputh sollten Sie das Barockschloss und das Einstein-Haus besichtigen und am südlichen Zipfel des Schwielowsees lädt das alte Fischerdorf Ferch zum Etappenstopp ein.
VERLAUF
Potsdam - Caputh - Ferch - Petzow - Geltow - Pirschheide - Potsdam
LÄNGE
insgesamt ca. 34 km
BESCHAFFENHEIT
Meist gut ausgebaute Radwege, die manchmal entlang ruhiger Straße verlaufen.
ANBINDUNG
Europaradweg R1, Havel-Radweg
BAHNNÖFE entlag der Strecke
Potsdam-Hbf., Potsdam-Charlottenhof, Potsdam-Park Sanssouci, Potsdam-Pirschheide, Caputh-Geltow, Caputh-Schwielowsee

0 Radreisen gefunden