Weitere Informationen
Landesmarketing GmbH Sachsen-Anhalt
Naturparkverein Fläming e. V.
Naturparkzentrum Hoher Fläming
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Europaradweg R1
Auf seinen mehr als 3.500 km führt der R1, von West nach Ost, quer durch Deutschland.
Dabei hält er sich meist im flacheren Norddeutschland auf und erhebt sich nur im Harzer Bergland über die ein oder andere Bergkuppe.
Generell ist das Streckennetz in Deutschland sehr gut ausgebaut und ausgesprochen radfahrerfreundlich.
Da der R1 meist auf separaten Wegen oder über abgelegenere Forst- und asphaltierte Feldwege führt, begegnet man kaum Autos. Ausgezeichnete "Fahrradstädte" wie Münster bieten einen radfahrerorientierten Service und haben eine hohe Dichte an Bett & Bike-Betrieben.
Streckenweise deckt sich der R1 mit anderen Radfern- und Rundwegen, zum Beispiel dem Elberadweg, und ermöglicht so die Kombination verschiedener Routen und kleinerer Abstechertouren.
Der R1 führt auf seinem Weg durch Deutschland durch fast alle Landschaftsarten und -formen.
So schlängelt er sich zum Beispiel nahe der niederländischen Grenze bei Zwillbrock und Vreden noch durch idyllische Moor- und Heidelandschaften, später durch dichten Wald im Herzen des Weserberglandes und schließlich durch die wildromantische Auenlandschaft der Elbaue.
Die Radreise ist eine der beliebtesten Urlaubsarten der Deutschen. Der R1 bietet auf seiner Strecke durch die verschiedenen Bundesländer eine Vielzahl von Möglichkeiten sich rechts und links des Weges aufzuhalten.
Kurstädte laden zu Wellnessbesuchen ein, wie z.B. die Schlamm- und Moorbäder in der Bergbaustadt Blankenburg oder der Kneipp-Kurort Buckow.
Durch die große Abwechslung von Natur und interessanten Städten ist bei einer Tour über den R1 für jeden etwas dabei.
Hinweis:
Der Verlauf der Deutschlandroute D3 ist in Deutschland identisch mit dem Verlauf des R1.
R17 - Sachsens Glanz und Preußens Gloria
R17 - Sachsens Glanz und Preußens Gloria
Radtour von Berlin nach Dresden
1. Tag
Anreise und Übernachtung in Dallgow. Am Abend erhalten Sie eine ausführliche Touren- und GPS-Einweisung mit Übergabe der Tasche mit Infomaterial.
2. Tag - Von Dallgow nach Werder (54 km)
Von Dallgow fahren Sie bis zur Scharfen Lanke, einem Havelsee, und folgen der Havel bis nach Berlin-Kladow.…
Märkische Schlössertour
Märkische Schlössertour
8 Tage / 7 Nächte - SPR 20
Erleben Sie Preußens Glanz und Gloria auf einmalige Weise. 13 Schlösser, Burgen und Herrenhäuser warten auf Ihren Besuch. Bewundern Sie einmalige Architektur von Schinkel oder flanieren Sie durch weitläufige Parkanlagen. Daneben beeindrucken der Naturpark Märkische Schweiz, der Scharmützelsee, das…
Fahrradtour von Dresden nach Berlin am Europaradweg R1
Fahrradtour von Dresden nach Berlin am Europaradweg R1
Seit vielen Jahren ist der Elberadweg die unangefochtene Nummer Eins unter den beliebtesten Radwegen in Deutschland.
Seit vielen Jahren ist der Elberadweg die unangefochtene Nummer Eins unter den beliebtesten Radwegen in Deutschland. Auf dieser Fahrradtour beginnen Sie Ihre Reise auf eben diesem beliebten Radweg und legen insgesamt 180 Kilometer auf einem der schönsten Abschnitte des Elberadwegs zurück.
Dann aber…