Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Havel-Radtour von Berlin-Spandau nach Wittenberge

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

"Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Radelein, und dann nischt wie raus an’ Wannsee!"... Oh, wie schön ist doch ein Urlaub am See! Und genau davon passieren Sie einige während dieser Radreiseam Havel-Radweg.

Während Ihrer Radtour von Berlin-Spandau nach Wittenberge fahren Sie größtenteils auf ebener Strecke. Unterwegs passieren Sie unberührte Natur, kulturell bedeutende Städte, glasklare Seen, Wälder und historische Kleinode. Die Radtour beginnt im historischen Berlin-Spandau, von wo aus Sie über Potsdam mit seinen einzigartigen Schloss- und Parkanlagen nach Brandenburg an der Havel radeln. Der folgende Abschnitt nach Havelberg ist landschaftlich besonders attraktiv. Ihren letzten Zwischenstopp legen Sie in der Hansestadt Havelberg ein. Am Ziel Ihrer Radreise erwartet Sie das malerische, an der Elbe gelegene Wittenberge.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Berlin – Wittenberge"

1.Tag: Individuelle Anreise nach Berlin-Spandau

Erkunden Sie nach Ihrer Ankunft den alten Stadtteil von Berlin mit seinen Fachwerk- und Patrizierhäusern in der historischen Altstadt und der Zitadelle, ein Zeugnis der Festungskunst der Renaissance. Oder Sie beginnen Ihre Radreise am Havel-Radweg mit einer kleinen Radtour ins Zentrum der deutschen Hauptstadt. 

2.Tag: Berlin-Spandau – Potsdam (ca. 25 km mit oder 32 km ohne Fähre )

Mit der Fähre geht es von Alt Kladow über den berühmten Wannsee (nicht im Reisepreis inbegriffen). Nachdem Sie Berlin hinter sich gelassen haben, fahren Sie dann über die Glienicker Brücke. Diese verbindet die Bundeshauptstadt mit Potsdam und ist eingebettet in ein maßgeblich von Lenné und Schinkel gestaltetes Landschafts- und Gebäudeensemble, das von der UNESCO im Jahre 1990 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nun haben Sie genügend Zeit, Potsdam mit seinen berühmten Schlössern Sanssouci und Cecilienhof zu erkunden.

3.Tag: Potsdam – Brandenburg an der Havel (ca. 60 km)

Ihre heutige Havel-Radtour führt Sie entlang der idyllischen Uferpromenade des Templiner Sees Richtung Inselstadt Werder. Für diese sollten Sie etwas Zeit einplanen. Über offenes Land auf Deichwegen radeln Sie schließlich in die Stadt Brandenburg. Die Innenstadt von Brandenburg an der Havel verteilt sich auf mehrere Inseln und Halbinseln, die es zu erkunden gilt.

4.Tag: Brandenburg an der Havel – Rathenow (ca. 65 km)

Packen Sie auf alle Fälle die Badesachen ein, denn im ersten Drittel der heutigen Radtour am Havel-Radweg durchradeln Sie das Seengebiet nordöstlich der Stadt Brandenburg. Das blaue Wasser lockt zu einem Bad im kühlen Nass, ehe Sie in Rathenow – "der Stadt der Optik" – übernachten.

5. Tag:  Rathenow – Havelberg (ca. 48 km)

Heute fahren Sie durch den Naturpark Westhavelland und passieren die Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die Domstadt Havelberg heißt Sie willkommen. Hier sind nicht nur der Dom, sondern auch die Domschule mit den Bronzefiguren und dem Bernsteinzimmer, die Sankt Annen- und Gertraudenkapelle und der Salzmarkt sehenswert. 

6. Tag:  Havelberg – Wittenberge (ca. 38 km)

Nachdem Sie Abschied von der Havel genommen haben, folgen Sie nun auf dem Elberadweg dem Verlauf der großen Elbe bis in die Turmstadt Wittenberge und durchfahren dabei Rühstädt, Deutschlands storchenreichstes Dorf.

7. Tag:  Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Berlin-Spandau

Nach Ihrer erlebnisreichen Radreise am Havel-Radweg von Berlin nach Wittenberge treten Sie heute Ihre Rückreise an. Wir raten Ihnen, Ihre Radreise noch etwas zu verlängern und ein paar Tage Erholungsurlaub an der Elbe an Ihre Havel-Radtour anzuschließen. Gern buchen wir Ihre Zusatznächte. Fragen Sie uns einfach an!

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Preise zum Reisepaket "Berlin – Wittenberge": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2023 bis 11.05.2023: 719,00 € / 979,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 749,00 € / 1.009,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 719,00 € / 979,00 €

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2023 bis 11.05.2023: 649,00 € / 909,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 679,00 € / 939,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 649,00 € / 909,00 €

Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Berlin-Spandau: 72,00 € / 112,00 €
Wittenberge: 65,00 € / 90,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €

Preise für Transferleistungen: pro Person in EUR

Wittenberge - Berlin-Spandau: 380,00 €

Erlebnispakete: pro Person in EUR

FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220099
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 25 bis 65 km, ⌀ 48 km
Gesamtlänge: 250 km
Teilnehmerzahl: ab 2
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich außer Freitag und Samstag: 01.04. bis 31.10.2023

Leistungen

  • 6 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 6 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Radtouren (wennge bucht)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während der Radreise

Zusatzkosten

  • Zusatznächte
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • Transferleistungen von Wittenberge nach Berlin
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 649,- € (EZ ab 909,- €)
täglich außer Freitag und Samstag: 01.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 31.10.2023
ab 679,- € (EZ ab 939,- €)
täglich außer Freitag und Samstag: 12.05. bis 02.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: