Entdecken Sie die Vielfalt des Elberadwegs im Norden von Deutschland! Ihre Radreise am Elberadweg von Cuxhaven nach Magdeburg führt Sie durch eine maritim geprägte Landschaft. Saftig-grüne Elbauen, kleine Storchendörfer, weitläufige Obstplantagen werden Sie auf Ihrem Weg begleiten. Erfahren Sie über die Hälfte des gesamten Elberadwegs - aber nicht vergessen: Halten Sie inne und genießen Sie die frische Luft.
Wer hätte es gedacht?: Auch wenn Sie gegen den Strom radeln, können Sie sich auf beschwingte Radtouren freuen, denn in dieser Gegend Deutschlands weht der Wind meist vom Meer her und verschafft Ihnen den nötigen Rückenwind für einen schönen und erfrischend-naturnahen Radurlaub!
Hinweis: Diese Radreise von Cuxhaven nach Magdeburg ist auch in entgegengesetzter Richtung buchbar.
Etappen-Beschreibung zur Tour "Cuxhaven – Magdeburg"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Cuxhaven
Cuxhaven wartet mit vielen Attraktionen auf: Ein Besuch des Wrack- und Fischereimuseums "Windstärke 10" ist sehr lohnenswert. Oder wie wäre es mit einer Wattwanderung?
2. Tag: Cuxhaven – Balje (ca. 40 km)
Heute startet Ihre erste Fahrradtour am Elberadweg. Gemächlich geht es entlang des Elbedeiches durch reizvolle Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Lassen Sie sich vom Anblick kleiner reetgedeckter Häuschen begeistern. Über Otterndorf und Neuhaus erreichen Sie Balje.
3. Tag: Balje – Stade (ca. 70 km)
Über Freiburg und Wischhafen radeln Sie heute durch das Kehdinger Land. Wieder führt Sie Ihre Elberadwetour durch geschütztes Außendeichgelände und mit etwas Glück können Sie seltene Vogelarten beobachten. Tagesziel ist die über 1000-jährige Stadt Stade mit ihren schönen, alten Fachwerkhäusern.
4. Tag: Stade – Hamburg (ca. 50 km)
Auf dem Weg nach Hamburg fahren Sie heute durch das Alte Land - eine ruhige Oase, die von Wiesen und zahllosen Wasserarmen umgeben ist. Die Landschaft ist geprägt von tausenden von Apfelbäumen, langgezogenen Reihendörfern und malerischen Obsthöfen. Wenige Zeit später erreichen Sie die Stadt mit dem größten Hafen Deutschlands.
5. Tag: Hamburg – Lauenburg (ca. 55 km)
Mit den Eindrücken aus Hamburg mit dem Fischmarkt, der Reeperbahn und dem »Michel« starten Sie in die heutige Radtour an der Elbe. Sie fahren über Geesthacht bis in die Schifferstadt Lauenburg.
6. Tag: Lauenburg – Hitzacker (ca. 55 km)
Von Lauenburg radeln Sie heute durch verträumte Dörfer in die Fachwerkstadt Hitzacker. Die attraktive Altstadt lädt zum Schlendern ein. Der Luftkurort hat aber noch einiges mehr zu bieten, wie zum Beispiel das archäologische Zentrum.
7. Tag: Hitzacker – Wittenberge (ca. 78 km)
Durch das Wendland führt Sie Ihre Radreise entlang des Deiches nach Wittenberge. Heute haben Sie eine längerer Etappe zu bewältigen. Unterwegs passieren Sie das ehemalige, innerdeutsche Grenzgebiet. Wittenberge lockt mit zahlreichen Museen, historischen Bauwerken und auch Naturdenkmälern.
8. Tag: Wittenberge – Havelberg (ca. 38 km)
Nachdem am Vortag einige Kilometer zu bestreiten waren, wartet heute eine entspannte Radtour auf Sie! Ausgedehnte Flusslandschaften, die Sie vom Deich aus hervorragend überblicken können, sind ebenso imposante Eindrücke, wie das Storchendorf Rühstädt und der Zusammenfluss von Elbe und Havel. Am Nachmittag erreichen Sie Havelberg – die "Insel- und Domstadt im Grünen". Die kleine Stadt blickt als Bischofssitz auf eine große Vergangenheit zurück.
9. Tag: Havelberg – Tangermünde (ca. 50 km)
Bevor Sie Havelberg hinter sich lassen, sollten Sie den romanischen Dom mit teilweise gotischen Elementen besichtigen. Über Büttnershof radeln Sie durch kleine Dörfer Ihrem Tagesziel entgegen, wo im Schutz der Burg eine sehenswerte Fachwerkstadt entstanden ist.
10. Tag: Tangermünde – Magdeburg (ca. 80 km)
Die heutige Radtour führt Sie in die Kaiser Otto Stadt Magdeburg. Unterwegs können Sie einiges an bewundernswerter Technik entdecken: So liegt die 918 m lange Trogbrücke als Verbindung des Elbe-Havel- und Mittelland-Kanals über der Elbe auf Ihrem Weg. Diese ist besser bekannt als das Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe bei Magdeburg. In Magdeburg warten der berühmte Dom und das Hundertwasserhaus auf Ihren Besuch. In den weitläufigen Parkanlagen können Sie Ihren Radurlaub entspannt ausklingen lassen.
11. Tag: Individuelle Rückreise
Gern können Sie Ihre Radreise von Cuxhaven nach Magdeburg durch einige Zusatznächte individuell verlängern.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Preise zum Reisepaket "Cuxhaven – Magdeburg": pro Person in EUR
mit Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2023 bis 11.05.2023: 1.239,00 € / 1.589,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 1.289,00 € / 1.639,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 1.239,00 € / 1.589,00 €
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2023 bis 11.05.2023: 1.109,00 € / 1.459,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 1.159,00 € / 1.509,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 1.109,00 € / 1.459,00 €
Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!
Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Cuxhaven: 99,00 € / 125,00 €
Magdeburg: 62,00 € / 93,00 €
Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR
Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €
Erlebnispakete: pro Person in EUR
FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

Anreise 2023
- jeden Donnerstag und Sonntag: 01.04. bis 31.10.2023
Leistungen
- 10 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- 10 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren (wenn gebucht)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zusatzkosten
- Zusatznächte in Cuxhaven und Magdeburg
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 1.109,- € (EZ ab 1.459,- €) |
jeden Donnerstag und Sonntag:
01.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 31.10.2023
|
ab 1.159,- € (EZ ab 1.509,- €) |
jeden Donnerstag und Sonntag:
12.05. bis 02.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: