Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Donau Klassiker, 8-Tage-Tour

Günstig Radfahren an der Donau...

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Landschaftliche Vielfalt, traditionsreiche Weinbaugebiete, zahlreiche Kulturdenkmäler - das alles erleben Sie bei einer Radtour am Donauradweg. Eine ruhig-romantische und doch abwechslungsreiche Radreise erwartet Sie.

Immer entlang der Donau geht es fast nur flach oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, es gibt praktisch überall Radwege oder verkehrsarme Straßen. Der Radweg ist daher ideal für Kinder geeignet.

Gesamtlänge: ca. 350 Radkilometer

Schwierigkeitsgrad: 1

 

Reisetage

1. Tag: Anreise - Schärding/Passau

Individuelle Anreise in den gewünschten Anreiseort. Bitte unbedingt Übernachtungswunsch bei der Buchung angeben! Ansonsten wird automatisch Schärding als Anreiseort gebucht.

2. Tag: Schärding/Passau - Oberes Donautal (ca. 35 - 50 km)

Ab Schärding radeln Sie dem Innradweg entlang bis nach Passau. Ab hier folgen Sie nun dem Donaustrom. Übernachtung in Engelhartszell,
Kramesau oder Niederranna.

3. Tag: Oberes Donautal - Linz (ca. 65 km)

Ein landschaftliches Highlight stellt heute die Schlögener Donauschlinge dar. Dann geht's weiter über Aschach bis nach Linz.

4. Tag: Linz - Wallsee/Mitterkirchen (ca. 45 km)

Hinter Linz tauchen Sie wieder in ländliche Regionen ab. Besonders sehenswert ist heute Enns, die älteste Stadt Österreichs. Weiter geht's zu Ihrem heutigen Etappenziel.

5. Tag: Wallsee/Mitterkirchen - Marbach/Maria Taferl (ca. 60 km)

In Grein beginnt der sogenannte Strudengau. Bei der alten Römerstadt Ybbs wird dieser dann von der sanften Landschaft des Nibelungengaus abgelöst und Sie radeln nach Marbach, während die Wallfahrtskirche von Maria Taferl schon von weitem sichtbar ist.

6. Tag: Marbach/Maria Taferl - Spitz/Weißenkirchen (ca. 35 km)

Heute liegt nur eine kurze Radetappe vor Ihnen und Sie haben daher viel Zeit, die zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte zu genießen! Ab Melk (weltbekanntes Benediktinerstift) beginnt der wohl schönste Donauabschnitt Ihrer Reise – die Wachau.

7. Tag: Spitz/Weißenkirchen - Tulln (ca. 60 km)

Heute durchradeln Sie die Wachau bis nach Krems. Die Altstadt mit ihren Arkadenhöfen, geselligen Cafés und lauschigen Gastgärten lädt zu einer ausgiebigen Rast, bevor Sie dann nach Tulln radeln.

8. Tag: Tulln - Wien (Abreise) (ca. 35 km)

Der Gepäcktransport endet bis spätestens 18.00 Uhr in unserem Vertragshotel in Wien.
Individuelle Abreise oder Verlängerung.

Preise p.P. in EUR

 

 Pensionen und Gasthöfe
EZ€ 599,--
DZ€ 399,--
Dreibettzimmer€ 399,--
Saisonzuschlag
10.04.2023 - 14.05.2023
€ 219,--
Saisonzuschlag
15.05.2023 - 10.09.2023
€ 279,--
Saisonzuschlag
11.09.2023 - 20.10.2023
€ 209,--

 

 

AUSTRIA RADREISEN
Individuelle Radreise von AUSTRIA RADREISEN
210035
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft:
Etappenlänge: 35 bis 65 km, ⌀ 49 km
Gesamtlänge: 350 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 01.04. bis 09.10.2023 und 10.04. bis 31.10.2023

Leistungen

  • Übernachtung in den ausgeschriebenen Unterkünften
  • Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
  • Mietrad-Komplettschutzversicherung
  • Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
  • Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • Kostenloser Parkplatz in Schärding
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Mietrad (Unisex-Tourenrad mit Freilauf und stufenloser NuVinci Schaltung) + 2 Gepäcktaschen
  • Elektrorad + 1 doppelseitige Gepäcktasche
  • Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr
  • Bustransfer Wien – Schärding/Passau: täglich um ca. 08.30 Uhr, Dauer ca. 4 - 5 Std., inkl. eigenes Rad 99,00 EUR
  • Bustransfer Wien – Schärding/Passau: täglich um ca. 08.30 Uhr, Dauer ca. 4 - 5 Std., ohne Rad 69,00 EUR
  • Komoot (pro Reise) ab 30,00 EUR
  • Gepäcktransportgarantie bis 15.00 Uhr (pro Person) 29,00 EUR
  • Wien-Paket (pro Person im EZ / DZ) 233,00 EUR / 159,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 399,- € (EZ ab 599,- €)
täglich: 01.04. bis 09.10.2023 und 21.10. bis 31.10.2023
ab 608,- € (EZ ab 808,- €)
täglich: 11.09. bis 20.10.2023
ab 618,- € (EZ ab 818,- €)
täglich: 10.04. bis 14.05.2023
ab 678,- € (EZ ab 878,- €)
täglich: 15.05. bis 10.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: