Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Regensburg – Wien, 11-Tages-Variante

Von Bayern in die Walzerstadt Österreichs...

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Ihre Radtour startet in der bayerischen Donaumetropole Regensburg. Immer den Donauradweg entlang in Richtung Südosten geht's bis nach Passau. Ab hier setzen Sie Ihren Radurlaub auf der bekanntesten und beliebtesten Radroute in Europa fort. Eine Radtour von der deutschen Donau bis nach Wien.

Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs flach. Sie radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast verkehrsfreien Wegen.

Gesamtlänge: ca. 485 Radkilometer

Schwierigkeitsgrad: 1

 

Reisetage

1. Tag: Anreise - Regensburg

Individuelle Anreise nach Regensburg.

2. Tag: Regensburg - Straubing (ca. 55 km)

Über die Nibelungenbrücke und die Walhalla-Allee erreichen Sie die beschilderte Radroute „Tour de Baroque“ auf der Sie nach Donaustauf und weiter nach Straubing radeln.

3. Tag: Straubing - Deggendorf (ca. 40 km)

Über Oberalteich erreichen Sie Bogen und später dann Metten. Der heutige Übernachtungsort ist Deggendorf, das Tor zum Bayerischen Wald.

4. Tag: Deggendorf - Passau (ca. 60 km)

Ab Vilshofen radeln Sie an der linken Donauseite bis zum Was­serkraftwerk Kachlet. Nach Überquerung der Donau erreichen Sie Passau.

5. Tag: Passau - Oberes Donautal (ca. 35 - 40 km)

Heute radeln Sie ins Obere Donautal. Besuchen Sie in Engelhartszell das Stift Engelszell.

6. Tag: Oberes Donautal - Linz (ca. 50 - 60 km)

Erster landschaftlicher Höhepunkt ist die Schlögener Donauschlinge. Bei Aschach weitet sich das Tal und Sie durchradeln das fruchtbare Eferdinger Becken, bevor Sie dann schließlich Linz erreichen. Genießen Sie in der Konditorei Jindrak ein Stück Original Linzer Torte und eine Tasse Kaffee (inkl.).

7. Tag: Linz - Ardagger/Grein (ca. 60 - 65 km)

Ab Linz durchqueren Sie wieder ländliche Orte und Regionen. Das Schifferstädtchen Grein lockt seine Besucher mit der Greinburg, dem Stadttheater und dem Schifffahrtsmuseum.

8. Tag: Ardagger/Grein - Melk/Emmersdorf (ca. 55 - 60 km)

Durch den Strudengau fahren Sie in die alte Römerstadt Ybbs. Hier beginnt die Landschaft des Nibelungengaus. In Melk sollten Sie das berühmte Benediktinerstift besichtigen.

9. Tag: Melk/Emmersdorf - Traismauer/Tulln (ca. 55 - 75 km)

Heute genießen Sie den wohl schönsten Teilabschnitt Ihrer Reise, die Wachau. Weiter geht's durch die weitläufigen Auen des Tullnerfeldes bis nach Traismauer bzw. Tulln. Übernachtung teils in Krems/Mautern (am nächsten Tag dann ca. 80 km nach Wien, kann auf Wunsch per Bahn in Eigenregie abgekürzt werden).

10. Tag: Traismauer/Tulln - Wien (ca. 35 - 65 km)

Zunächst radeln Sie durch die Ausläufer des Wiener Waldes, bevor Sie die Walzermetropole Wien erreichen.

11. Tag: Wien - Abreise

Individuelle Abreise oder Verlängerung.

 

Leistungen

Zusätzliche Infos

  • Übernachtungen in Wien aufgrund von Messen teilweise nur mit Aufpreis möglich
  • ev. Ortstaxe/Kosten für Aufladen von E-Bikes vor Ort zahlbar
  • Austria Radreisen-Originaltour
  • Park- und Anreiseinfos
    Flughafen: München (MUC), Nürnberg (NUE)
    Bahnhof: Regensburg --> weiter am besten per Taxi oder zu Fuß
    Parken: teilweise kostenlose Parkplätze während der Übernachtungen im Hotel
    Parkmöglichkeiten während der Reise: Öffentliche Parkgarage Theater Bismackplatz oder Parkgarage Sparkasse Arnulsplatz

Unsere Zusatz-Pakete

Komoot

  • Ihre Fahrradnavigation fürs Handy
  • Perfekte Ergänzung zu Ihren Reiseunterlagen
  • Mit nur wenigen Klicks zur vorgefertigten Radtour
  • Karten jederzeit abrufbar auch ohne Internetempfang
  • Punktgenaue Navigation für tolle Abenteuer ein Leben lang
  • Highlights mit denen Sie tolle Orte entdecken können
  • Topografische Karten mit kostenloser Aktualisierung

ab € 30,-

 

Preise / Termine

Kategorie 3- und 4-Sterne-Niveau

0

Preis pro Person

Aktuelle Rabatte

Frühlingsrabatt 3 %: 3%

Basispreis

3- und 4-Sterne-Niveau
EZ: € 1.569,--
DZ: € 1.109,--
Dreibettzimmer: € 1.109,--
Vierbettzimmer: ---

Zuschläge

Saisonzuschlag 10.04.2025 - 14.05.2025: € 259,--
Saisonzuschlag 15.05.2025 - 10.09.2025: € 299,--
Saisonzuschlag 11.09.2025 - 20.10.2025: € 269,--

Fahrrad

Mietrad (Unisex-Tourenrad mit Freilauf und stufenloser NuVinci Schaltung) + 2 Gepäcktaschen: € 159,--
Elektrorad mit Freilauf + 1 doppelseitige Gepäcktasche: € 299,--

Zusatzleistungen

3- und 4-Sterne-Niveau
EZ / DZ
Komoot (pro Reise): € 30,--

 

Regensburg: € 74,-- / € 109,--
Wien: € 91,-- / € 129,--

AUSTRIA RADREISEN
Individuelle Radreise von AUSTRIA RADREISEN
500758
Tourenrad-Tour
11 Tage / 10 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 35 bis 75 km, ⌀ 54 km
Gesamtlänge: 485 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • täglich: 01.04. bis 20.10.2025

Leistungen

  • Übernachtung in den ausgeschriebenen Unterkünften
  • Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
  • Mietrad-Komplettschutzversicherung
  • 1 Stück Original Linzer Torte + 1 Tasse Kaffee in Linz
  • Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten
  • Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Mietrad (Unisex Tourenrad mit Freilauf und stufenloser NuVinci Schaltung) + 2 Gepäcktaschen 159,00 EUR
  • Elektrorad + 1 doppelseitige Gepäcktasche 299,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1.109,- € (EZ ab 1.569,- €)
täglich: 01.04. bis 09.04.2025
ab 1.368,- € (EZ ab 1.828,- €)
täglich: 10.04. bis 14.05.2025
ab 1.378,- € (EZ ab 1.838,- €)
täglich: 11.09. bis 20.10.2025
ab 1.408,- € (EZ ab 1.868,- €)
täglich: 15.05. bis 10.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: