Die Historische Hansestädte Reise führt Sie durch die Mitte der Niederlande, eine Region, die über Jahrtausende von zahllosen, sich kreuzenden Flüssen und Wasserstraßen geformt wurde. Sie fahren mit dem Rad durch das Rheintal und am schönen Nebenfluss IJssel entlang, passieren das sogenannte Randseengebiet und besuchen unter anderem faszinierende Städte wie Amsterdam, Arnhem, Deventer, Kampen und Harderwijk. Für viele Niederländer gilt dieses vielleicht nicht so bekannte, aber sehr abwechslungsreiche Gebiet als eines der beliebtesten Fahrradreviere im eigenen Land.
Das flache Gelände des 125 km langen IJsseltals eignet sich hervorragend zum Radfahren. So können Sie auf den vielen gewundenen Radwegen eine abwechslungsreiche und erstaunlich schöne Umgebung ganz entspannt entdecken. Auch die prachtvollen Hansestädte, die während des Mittelalters ihre Blütezeit erfuhren, als durch das IJsseltal die wichtigsten Handelsrouten Europas führten, tragen zur Schönheit dieser Region bei.
Hansestädte auf dieser Route sind: Arnheim, Doesburg, Zutphen, Deventer, Hattem, Zwolle, Kampen, Elburg und Harderwijk. Ein weiterer Anziehungspunkt sind die sogenannten Randseen, die zwischen dem „alten” Land mit seinen vielen schönen Hafenstädtchen und dem “neuen” Flevoland liegen. Diese neuste Provinz der Niederlande lag früher auf dem Meeresgrund, bevor das Land in den 1950er und 60er Jahren trockengelegt wurde. In diesem Gebiet lässt es sich herrlich entspannt Radfahren. Sie kommen an malerischen Fischerorten vorbei, in denen noch nichts von der Hektik des Alltags zu spüren ist.
Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord, aber Sie können auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.
Geführte Radtouren
Die täglichen Radtouren wird durch einen kompetenten und mehrsprachigen Reiseleiter begleitet. Während der Tage mit zwei Routenoptionen wird der Reiseleiter in Absprache mit der Gruppe die kürzere oder die längere Tour begleiten.
Highlights dieser Reise
- Radtour an Rhein & IJssel
- Faszinierende Hansestädte
- Neugewonnenes Polderland
- Premiumschiffe für max. 20 – 40 Passagiere
Reiseverlauf
Tag 1: Amsterdam | Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Einschiffung und Check-in zwischen 13:00 und 14:00 Uhr in Amsterdam, wo Sie die Crew herzlich willkommen heißt. Um ca. 14:00 Uhr verlässt das Schiff Amsterdam und fährt über den Amsterdam-Rhein Kanal nach Wijk bij Duurstede, wo Sie erste Nacht verbringen.
Tag 2: Wijk bij Duurstede – Wageningen | Wageningen – Arnhem (35 oder 44 km)
Während Ihres Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen, wo Sie, nach Verteilung der Fahrräder von Bord gehen und zu Ihrer ersten Radtour durch das malerische Tal des Niederrheins aufbrechen. Auf Ihrem Weg durchqueren Sie die Wälder und Moorgebiete des Nationalparks Veluwe. Am Nachmittag radeln Sie durch Vororte und reizvolle Parks wie Sonsbeek und Zijpendaal nach Arnhem am Niederrhein, wo Sie Ihre Nacht in Nähe der Stadtmitte verbringen.
Tag 3: Arnhem – Doesburg | Doesburg – Zutphen (27 oder 44 km) | Zutphen – Deventer
Ihre heutige Radtour führt Sie in das Tal der IJssel, die kurz vor Arnhem vom Rhein abzweigt. Sie fahren entlang der Hansestadt-Route zum kleinen Örtchen Doesburg. Dann geht es weiter entlang der IJssel nach Bronkhorst, das als kleinste Stadt der Niederlande gilt. Ab hier stehen zwei Routenvarianten zur Wahl: eine kürzere Tour am Flussufer entlang bis nach Zutphen oder eine längere Radtour über Vorden, die Sie an Landhäusern, Schlösschen und Landgütern vorbei führt. Während des Abendessens fährt das Schiff von Zutphen zur Hansestadt Deventer, wo Sie die Möglichkeit haben, an einer abendlichen Stadtführung teilzunehmen.
Tag 4: Deventer – Hattem (36 oder 45 km) | Hattem – Kampen
Freuen Sie sich an diesem Morgen auf eine kurze Radtour am Ufer der IJssel entlang. Dann setzen Sie in Wijhe mit der Fähre nach Hattem über. Die 800 Jahre alte Stadt Hattem verfügt über eine reiche Geschichte, die auch jetzt noch überall sichtbar ist. Sie haben hier die Möglichkeit, die Tour mit einem Abstecher durch die östliche Veluwe zu verlängern. Während des Abendessens fährt das Schiff nach Kampen. In der größten Hansestadt der Niederlande können Sie von Bord gehen und an einen optional angebotenen Stadtrundgang teilnehmen.
Tag 5: Kampen – Roggebotschleuse | Roggebotschleuse – Elburg – Harderwijk (48 km)
Morgens fährt das Schiff zur IJsselmündung und über die Randseen zum Fischerhafen von Harderwijk. Ihre Radtour beginnt an der Roggebotschleuse, von wo aus Sie zum ehemals sehr bedeutenden Fischerhafen Elburg fahren. Nach einer Pause radeln Sie weiter am Veluwer See entlang, der im Sommer gerne zum Schwimmen, Boot fahren, Surfen und Angeln genutzt wird. Die längere Radtour führt bei Elspeet durch Wald-, Heide- und Moorgebiete. Die Nacht verbringen Sie im malerischen alten Fischerhafen von Harderwijk. Im 16. Jahrhundert war der Fischmarkt der damals mächtigen Stadt der größte im Zuiderzeegebiet und die historische Altstadt lädt zu einem abendlichen Spaziergang ein. Heute Abend gibt es kein Abendessen an Bord. So können Sie eines der tollen Restaurants von Harderwijk ausprobieren.
Tag 6: Harderwijk – Bunschoten – Spakenburg (35 oder 59 km)
Heute können Sie zwischen zwei Touren wählen: eine kurze Strecke entlang der Küste oder als längere Alternative eine Kombination aus Küstenroute und einer Strecke, die am angrenzenden Waldgebiet entlangführt. Die Nacht verbringen Sie in Spakenburg, ebenfalls ein Fischerhafen, der für seine traditionelle Trachten bekannt ist.
Tag 7: Spakenburg – Huizen | Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (35 oder 49 km)
Auch an diesem Morgen bieten sich zwei Möglichkeiten. Nach dem Frühstück können Sie mit dem Rad nach Huizen fahren, oder es ganz entspannt angehen lassen und die vorbeiziehende Landschaft an Bord das Schiff genießen. Von Huizen aus fahren Sie mit dem Rad zu den wunderbaren alten Festungsstädten Naarden und Muiden. Von Muiden, das für sein historisches Schloss bekannt ist, geht es mit dem Rad weiter über ruhige Straßen zum Endziel Ihrer Reise: der weltberühmten Stadt Amsterdam. Den Nachmittag und Abend verbringen Sie in Amsterdam. Hier sollten Sie nicht versäumen, eines der vielen Highlights zu besuchen: Das Anne-Frank-Haus, das Rembrandthaus, den königlichen Palast am Dam-Platz mitten im Herzen von Amsterdam. Oder unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt.
Tag 8: Amsterdam
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 09:30 Uhr.
Tag 1: Amsterdam | Amsterdam – Wijk bij Duurstede
Einschiffung und Check-In in Amsterdam. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord Willkommen. Um ca. 14:00 Uhr fährt das Schiff von Amsterdam über den Amsterdam-Rhein-Kanal nach Wijk bij Duurstede, einer Stadt am Rhein. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht.
Tag 2: Wijk bij Duurstede – Wageningen | Wageningen – Arnhem (35 km oder 44 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen. Von hier aus führt euch die erste Tour der Woche durch das liebliche Niederrheintal und weiter durch die Veluwe, ein großes Wald- und Heidegebiet. Am späten Nachmittag radeln Sie über die Vororte und an den schönen Parks Sonsbeek und Zijpendaal vorbei nach Arnhem. Das Schiff liegt über Nacht nahe dem Stadtzentrum dieser ehemaligen Hansestadt. Während des zweiten Weltkriegs war Arnhem der Schauplatz der Operation Market Garden, des größten Luftmanövers der Geschichte. Sie scheiterte, da es nicht möglich war, eine Brücke über dem Rhein zu erobern und dies zur Zerschlagung der britischen 1. Fallschirmdivision führte.
Tag 3: Arnhem – Doesburg | Doesburg – Zutphen – Deventer (45 km oder 55 km)
Sie verlassen Arnhem mit dem Schiff und starten ihre heutige Radtour in der kleinen Hansestadt Doesburg. Von hier aus gibt es zwei Möglichkeiten, um mit dem Rad nach Zutphen und Deventer zu fahren. Beide Möglichkeiten verlaufen zunächst nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Von Bronkhorst aus führt Sie die kürzere Variante mit der Fähre zum Westufer der IJssel, während die längere Variante am Ostufer bleibt. Beide Varianten führen Sie durch die Landschaft nach Zutphen. Beide Strecken enden in Deventer, das für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt ist. Abends steht ein geführter Spaziergang mit einem lokalen Stadtführer auf dem Programm. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!
Tag 4: Deventer – Wijhe | Wijhe – Zwolle – Kampen (40 km oder 56 km)
Während des Frühstücks bringt Sie das Schiff nach Wijhe, wo eine schöne Radtour nach Hattem beginnt. Die kürzere Strecke führt am Flussufer entlang, die längere Radtour verläuft über das östliche Veluwe-Gebiet. Hattem besitzt eine reiche Vergangenheit, deren Spuren auch heute noch überall erkennbar sind. Von Hattem aus ist es nur noch ein kleines Stück bis nach Zwolle. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Hansestädte. Von Zwolle aus geht es weiter nach Kampen. Abends führt ein optionaler Spaziergang zu einigen der interessantesten Highlights dieser größten Hansestadt der Niederlande.
Tag 5: Kampen – Elburg – Harderwijk (48 oder 54 km)
Von Kampen aus führt uns unsere Radtour entlang der „Randseen“ zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten. Von Elburg aus geht die Radtour weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist es immer noch eine schöne alte Stadt, die es wert ist, erkundet zu werden. Heute Abend gibt es kein Abendessen an Bord. So können Sie eines der tollen Restaurants von Harderwijk ausprobieren.
Tag 6: Harderwijk – Spakenburg – Huizen (45 oder 56 km)
Wieder stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl. Eine kürzere Radtour entlang der Ufer der „Randmeren“ oder eine Kombination aus der Uferroute und einer längeren Alternative, die durch angrenzende Wälder verläuft. Nachmittags kommen Sie an Spakenburg vorbei, einem Fischerdorf, das für seine traditionellen Trachten bekannt ist, die auch heute noch getragen werden. Der heutige Liegeplatz befindet sich in Huizen.
Tag 7: Huizen – Naarden – Muiden – Amsterdam (35 km)
Huizen ist der Ausgangspunkt für eine Tour zu den schönen Festungsstädtchen Naarden und Muiden. Letzteres ist für sein historisches Schloss am Wasser berühmt. Von Muiden aus fahren Sie auf ruhigen Straßen zu Ihrem Ziel, der weltberühmten Metropole Amsterdam. Sie haben den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, diese pulsierende Stadt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus oder eines der anderen weltberühmten Museen rund um den Museumplein. Oder genießen Sie einfach das quirlige Leben in dieser Multikultistadt.
Tag 8: Amsterdam
Heute endet der letzte Teil Ihrer Reise, aber wir lassen Sie nicht mit leerem Magen von Bord gehen. Vor der Ausschiffung bis 9:30 Uhr gibt es noch ein letztes Mal ein gutes Frühstück.
Gut zu wissen
- Die täglichen Radtouren wird durch einen kompetenten und mehrsprachigen Reiseleiter begleitet. Während der Tage mit zwei Routenoptionen wird der Reiseleiter in Absprache mit der Gruppe die kürzere oder die längere Tour begleiten.
- An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
- Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
- Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
- Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
- Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
- Für Gäste, die individuell und im eigenen Tempo Radfahren möchten, sind detaillierte Radkarten und Routentipps verfügbar. Die Reiseleitung ist bei Fragen, Pannen und in Notfällen immer über Handy erreichbar.
Mietfahrräder/E-Bikes
Lena Maria
- Die Mieträder sind Unisex-Cityräder der Marke Gazelle Chamonix und der Marke Velo de Ville C100, beiden mit niedrigem Einstieg, eine sehr leicht zu hantierende Shimano-Nexus 7-GangSchaltung mit NUR Handbremse, Gelsattel (Höhe einstellbar), Sicherheitsschloss am Rahmen und Gepäckträgertasche.
- E-Bikes bzw. elektrische Fahrräder/Pedelecs (nur auf Anfrage) der Marke „ Velo de Ville CEB 200“ haben 4 Unterstützungsstufen, 7-Gangschaltung, ausschließlich Handbremsen und bei normalem gebrauch einen Bereich ca. 60-65 km.
Fiep/Magnifique II & III
- Die Fahrräder an Bord sind Unisex- Citybikes mit niedrigem Einstieg und einer aufrechten und bequemen Sitzposition. Die Räder der Firma Azor werden nach einem speziellen Entwurf von Boat Bike Tours in den Niederlanden hergestellt. Das Fahrrad besitzt einen leichten Aluminiumrahmen und ist mit reaktionsschnellen Shimano-Rollenbremsen (Handbremsen), einer Shimano 7-Gangschaltung, einem verstellbaren Selle-Royal-Gelsattel, einem leicht bedienbaren Rahmenschloss und mit Schwalbe Marathon Anti-Pannen Reifen ausgestattet.
- Das E-Bike (“Pedelecs”) ist ein Azor Steps mit Nexus 7-Gangschaltung und Handbremsen ausgestattet. Der Kurbelmotor von Shimano (400 WH) bietet 4 Unterstützungsstufen. Die E-Bikes verfügen über einen komfortablen Gelsattel und ein Rahmenschloss (oder vergleichbare Marke / ähnliches Modell).
Sarah
- Räder an Bord sind von der Marke Velo de Ville mit 7-Gang und nur Handbremsen und Gepäckträgertasche.
- E-Bikes bzw. elektrische Fahrräder/Pedelecs (nur auf Anfrage) der Marke „ Velo de Ville CEB 200“ haben 4 Unterstützungsstufen, 7-Gangschaltung, ausschließlich Handbremsen und bei normalem Gebrauch einen Bereich von ca. 60-65 km.
Alle Schiffe:
- Fahrradmiete ist freiwillig. Sie können auch Ihre eigenen Fahrräder / E-Bikes mitbringen (begrenzte Zahl Parkplätze verfügbar). Gegen eine geringe Gebühr können Sie einen Parkplatz für ein normales Fahrrad oder eine Park- und Ladestation für ein E-Bike buchen. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
- Mietpreise für andere Fahrräder (u.a. Kinderräder, Tandem, “Slipstreamer/Camelino”, Kinder Anhänger etc.) und für Kindersitze (Gepäckträger) auf Anfrage.
Preise & Informationen
Kabinentyp (für): Saison A / Saison B / Saison C
2-Bettkabine Splitlevel bed (Fiep, max. 2) (2 pers.): 1169 € / Nicht verfügbar / Nicht verfügbar
2-Bettkabine Unterdeck (2 pers.): 1319 € / 1449 € / 1399 €
Premium 2-Bettkabine Unterdeck (MAGII) (2 pers.): Nicht verfügbar / 1649 € / 1599 € /
Suite Oberdeck (2 pers.): Nicht verfügbar / 1999 € / 1949 €
Einzelkabine (MAGIII) (1 pers.): Nicht verfügbar / 1859 € / 1799 €
2-Bettkabine für Einzelbelegung (1 pers.): 1943,50 € / 2138,50 € / 2063,50 €
2-Bettkab. Splitbed für Einzelbel. (Fiep) (1 pers.): 1718,50 € / Nicht verfügbar / Nicht verfügbar
Preise inkl MWST
Reisetermine 2023:
- Saison A, Lena Maria/Fiep: alle Abfahrten
- Saison B, Magnifique’s: Mai, Juni
- Saison C, Magnifique’s: Juli, August
- Lena Maria: Abfahrten am Samstag am 05.08., 12.08. und 26.08.
- Fiep: Abfahrten am Samstag am 15.07. und 22.07.
- Magnifique II: Abfahrten am Donnerstag am 18.05., 25.05., 29.06. und 06.07.
- Magnifique III: Abfahrt am Dienstag am 22.08.
Anreise 2023
- Donnerstag: 4 Termine
- Samstag: 5 Termine
- Dienstag: 1 Termine
Leistungen
- 8 Tage/7 Nächte
- 7 x Frühstück
- Lunchpakete
- 6 x Drei-Gänge-Menü
- Kaffee und Tee an Bord
- Begrüßungsgetränk
- Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
- Tägliche Kabinenreinigung
- Klimatisierte Kabine
- Tägliche Programmbesprechungen
- Komplett geführte Radtouren (Magnifique’s: ab 18 Pers.: 2 Reiseleiter, 2 Gruppen)
- Einige kurze Rundgänge
- Gebühren für Fähren
- Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
- GPS-Tracks
- Gebrauch eines Helmes
- Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
- Biologisch abbaubare Wasserflasche
- Eintritt Airborne Museum
- Besuch Käserei
- Stadführung Deventer
- WLAN (beschränkte tägliche Datenmenge)
- Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert
Zusatzkosten
- 1x Diner
- Getränke
- Mietpreis Fahrrad oder E-Bike
- Persönliche Versicherungen
- Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
- Eintrittsgelder & Ausflüge (die unter “Im Preis inbegriffen” nicht genannt werden)
- Transfers zur/ab Anlegestelle
- Parkgebühren
- Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR
- Mietfahrrad Premium: 100€ pro Woche (optional)
- Miete E-Bike Premium: 220€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Parkplatz eigenes Rad: 10€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 25€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Bitte klicken Sie auf diesen Link für mehr Informationen über die Miet- und eigene Fahrräder /E-Bikes.
- Grachtenfahrt durch Amsterdam: Dauer 1 Stunde – spezieller Preis für unsere Gäste: 15 € (am Ticketschalter ca. 19 €). Bitte buchen und bezahlen Sie Ihr Ticket vorab und holen Sie es an Bord am ersten Tag ab.
- Parkplatz Amsterdam (Valet Parking): Für Preise und Reservierung bitte klicken Sie hier
Nachlässe
Dreier-Rabatt: Zweibettzimmer: – 50€ p.P. / Suite: – 100€ p.P. (nur auf dem Magnifique II/III verfügbar)
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 1.169,- € (EZ ab 1.718,50 €) |
Donnerstag:
18.05.2023, 25.05.2023, 29.06.2023 und 06.07.2023
Samstag:
15.07.2023, 22.07.2023, 05.08.2023, 12.08.2023 und 26.08.2023
Dienstag:
22.08.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: