Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Mit dem Rad zu den Kirchenburgen in Siebenbürgen

Individuelle Radreise Rundreise von Bukarest nach Bukarest

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Programmablauf

Tag 1: Ankunft in Bukarest und Fahrt nach Sibiu

Ankunft am Flughafen Otopeni in Bukarest (OTP). Je nach Ankunftszeit eflogt anschliessend der Transfer mit der Bahn / Linienbus nach Sibiu. In Sibiu werden wir Sie zu der Unterkunft in Rasinari (9 Km vom Sibiu) fahren. Zimmerbezug für 4 Nächte und Abendessen. (-/-/A)

Tag 2: Sibiu umd die Umgebug von Hermannstadt - Einradeln 40 km ca. 150 HM

Durch der dichten Laubenwald der Rasinari von Hermannstadt trennt geht es nun durch. Auf einen geführten Rundgang werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Hermannstadt sehen und erklärt bekommen. Als nächstens fahren Sie am ASTRA Freilichtmuseum vorbei, auch Sehenswert, da es das größte Freilichtmuseum S-O Europas ist. Auf einer Fläche von 92 Ha werden exponate von verschieden Behausungen aus allen Regionen Rumäniens presentiert. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Rasinari. (F/-/-)

Tag 3: Dörfer am Fuße der Südkarpaten - 40 km ca. 450 HM

Nach dem Frühstück geht es mit dem Fahrrad bis nach Sibiel / Budenbach, bekannt für sein Hinterglaßikonen Museum. Möglichkeit traditionelles rumänisches Mittagessen zu genießen bei einer freundlichen Bauernfamilie in Sibiel. Über zwei weitere Dörfer geht es dann zurück nach Rasinari. (F/-/-) 

Tag 4: Deutsche Spuren im Karpatenland - 40 km ca. 200 HM

Der erste Halt nach dem Frühstück wird Cisnadie sein. Gefolgt vom nächsten Halt in Cisnadioara, beides sind Dörfer die von den Sachsen zu beginn des 13 Jh. erhoben worden sind. Bekannt sind diese zwei Dörfer wegen der reichen Obstgärten. Auf dem Weg zurück nach Rasinari ́, eventuell noch ein Abstecher zum „Halben Stein“ auf dem Silbertalbach. (F/-/-) 

Tag 5: Aus Hermannstadt nach Birthälm durch den Harbachtal - 86 km ca. 280 HM 

Die heutige Radetappe führt an mehreren Wehrkirchen vorbei. Holzmengen ist der erste Halt, dann folgt Alzen. Unterwegs werden Sie häufig Pferdewagen sehen, mit Beuern die auf dem Weg zur Feldarbeit sind da hier Landwirtschaft die Hauptbeschäftigung ist. Über Barghis und Pelisor führt der Radweg nach Birthälm. Eines der wichtigsten Kirchenburg dieser Region ist in Birthälm. Bischofssitz für mehr als 300 Jahre gewesen. Ausserdem ist dies der Ort wo das Jährlich Sachsentrreffen stattfindet. Zimmerbezug für die nächsten 3 Nächte. (F/-/-) 

Tag 6: Von Birthälm nach Reichesdorf und Mediasch - 56 km ca. 380 HM

Kurze Radetappe aus Birthälm nach Reichesdorf. Treffen mit dem Künster der Evanghelischen Kirche, der gerne mehr zu der Region, mit enthusiasmus erzählt. Weiter von hier geht die  Radetappe bis nach Meschen zu der Kirchenburg mit dem Spekturm. Danach redaln Sie weiter nach Mediasch, eine andere Stadt der Siebenbürger Sachsen. Aus Mediasch zurück nach Birthälm. (F/-/-)  

Tag 7: Wein und Kokeltal - 25 km ca. 60 HM 

Entlang der Kokel führt die heutige Radetappe nach Grosskopisch und von da aus weiter nach Dumbraveni, welches seit dem Mittelalter das armenische Kulturzentrum ist. Weiter geht es entlang der Kokel. Am Nachmittag zurück nach Birthälm. (F/-/-) 

Tag 8: Eindrucksvolle Burgstadt Schäßburg (Tag ohne Radetappe) 

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer nach Schäßburg. Nach einem Stadtrundgang mit einem Stadtführer verlassen wir auch Schäßburg um nach Kronstadt weiter zu fahren. In Kronstadt angekommen erfolgt auch der Stadtrundgang in Kronstadt in dem Sie die wichtigsten  sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. die Schwarze Kirche u.a. besichtigen. Übernachtung mit Frühstück für zwei Nächte in Bran. (F/-/-) 

Tag 9: Schloß Dracula und Bauernburg Rosenau 45 km ca. 50 HM 

Nach dem Frühstück geht es erstmal nach Zarnesti, wo Sie das Bärenreservat Liberty besuchen werden. Von hier aus nicht weit gelegen die Bauernburg Rosenau ein „must see“. Optional können Sie bis auf der Schullerau auf 1020 m radeln, von wo Sie eine sehr schöne Aussicht über das Burzenland bekommen. Am Nachmittag kommen Sie wieder zurück in Bran an, wo Sie das bekannte bekannte Schloß Dracula besuchen können. (F/-/-) 

Tag 10: Heimreise

Je nach Abflugszeit erfolgt der Transfer zum Flughafen Otopeni Bukarest mit der Bahn oder dem Linienbus. (F/-/-)

Carpathian-Travel-Center
Individuelle Radreise von Carpathian-Travel-Center
500108
Tourenrad-Tour
10 Tage / 9 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 86 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 01.04. bis 31.10.2023

Leistungen

  • Alle Transfers laut Reiseablauf 
  • 9 x Übernachtungen in guten Hotel/Pensionen der Mittelklasse (Doppelzimmer mit eigenem Bad)
  • 9 x reichlichem Frühstück
  • 1 x Abendessen in der Pension am 1. Tag
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften und Fahrradtransport auf Verbindungsstrecken
  • Mietfahrräder (stabiles Tourenrad mit 21 Gängen)
  • Ausführliches Informationsmaterial mit Tagesetappen, Kontaktdaten und Tipps
  • Telefonische Reiseasistenz
  • Deutschsprachige Stadtführung in Sibiu, Sighisoara und Brasov

Zusatzkosten

  • Einzelzimmerzuschlag EUR 180,00
  • Halbpensionzuschlag EUR 165,00
  • Anreise / Abreise
  • Mittagessen und Abendessen
  • Eintritte bei den Sehenswürdigkeiten
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Fotogebühren bei Besichtigungen
  • Reiserücktrittversicherung
  • Alkoholische Getränke oder andere private Kosten (Souvenirs etc.)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 925,- € (EZ ab 1.105,- €)
täglich: 01.04. bis 31.10.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: