Auf der Radrundtour ab/an Potsdam folgen Sie dem Havelradweg und den Havelland-Radweg durch das Ruppiner Land, entlang der Seenkette bei Brandenburg, queren den Naturpark Westhavelland und gelangen wieder zurück zu den berühmten UNESCO-Welterbestätten mit dem Schloss Sanssouci nach Potsdam. Auf sehr gut ausgebauten Radwegen fahren Sie durch unberührte Naturparadiese, vorbei an preußischer Kultur mit prachtvollen Schlössern, Lustgärten, Parkanlagen und bedeutenden Klöstern. In und an den klaren Gewässern sind mit etwas Glück Biber, Fischotter, Kraniche und sogar Seeadler zu entdecken.
1. Tag: individuelle Anreise nach Potsdam
Individuelle Anreise nach Potsdam.
Übernachtung in Potsdam
2. Tag: Potsdam - Brandenburg an der Havel
(ca. 55 km)
Von Potsdam fahren Sie auf dem Havelradweg nach Werder, dem Zentrum des Obstanbaus der Mark Brandenburg, welches auch "Obstgarten Berlins" genannt wird. Bevor Sie Brandenburg an der Havel, die älteste Stadt des Landes Brandenburg erreichen, lohnt sich ein Besuch des Schloss Paretz, der Sommerresidenz von Königin Luise. Der historische Stadtkern Brandenburgs liegt auf einer Insel und wird von der Havel und ihren Seen umschlossen. Übernachtung in der Stadt Brandenburg.
3. Tag: Brandenburg - Rathenow (ca. 56 km)
Sie verlassen die Stadt Brandenburg und radeln weiter in Richtung "Naturpark Westhavelland", dem größten Brut- und Rastgebiet von Wasservögeln Mitteleuropas. Mitten im Naturpark liegt Rathenow, wo Sie es nicht versäumen sollten, die neu rekonstruierte St. Marien-Andreas-Kirche aus dem 13. Jahrhundert, den Bismarckturm und das Denkmal für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. auf dem Schleusenplatz zu besichtigen. Es ist das bedeutendste Sandsteindenkmal Norddeutschlands und erinnert an die Befreiung der Stadt von der schwedischen Besetzung durch den brandenburgischen Kurfürsten im Jahre 1675.
Übernachtung in Rathenow.
4. Tag: Rathenow - Nauen (ca. 50 km)
Von Rathenow aus fahren Sie auf dem Havellandradweg in die Funkstadt Nauen durch einzigartige Eichenalleen und endlose Wiesen und Felder. Der Weg führt durch ursprüngliche Dörfer, wie zum Beispiel das durch ein Gedicht Theodor Fontanes berühmt gewordene Ribbeck.
Übernachtung in Nauen.
5. Tag: Nauen - Berlin Spandau (ca. 35 km)
Dem Havelland-Radweg folgend fahren Sie durch das kleine Dörfchen Paaren am Glien mit seinem historischen Dorfanger und Pausin bevor Sie nach Schönwalde wieder auf den Havelradweg treffen. Vorbei am ehemaligen Grenzturm in Nieder Neuendorf radeln Sie am Ufer der Havel entlang bis nach Berlin-Spandau, wo Sie die Altstadt mit Ihren vielen Sehenswürdigkeiten besuchen können. Übernachtung in Berlin-Spandau.
6. Tag: Berlin Spandau - Potsdam (ca. 25 km)
Am Morgen überqueren Sie mit der Fähre den Großen Wannsee. Schon bald kommen Sie an der Pfaueninsel und dem Glienicker Schloss, den ersten Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Weltkulturerbes, vorbei, bevor Sie das Stadtgebiet von Potsdam erreichen. Um ausführlich die zahlreichen Gärten, historischen Gebäude und das Schloss Sanssouci zu besuchen, empfehlen wir Ihnen eine zusätzliche Übernachtung in Potsdam.
Übernachtung in Potsdam
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Anreise 2022
- täglich: 01.04. bis 31.10.2022
Leistungen
- 6 Übernachtungen in radfreundlichen Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 6 x Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- umfangreiches Radkarten- und Informationsmaterial zum Radweg
- 24-Stunden-Telefonservice während der Reise
Zusatzkosten
- EZ: 770 EUR
- Kurtaxen/Bettensteuer o.ä., An- und Abreise, PKW-Stellplatz, Fährgebühren, Haustiere, Versicherungen und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Halbpension als Menu auf Anfrage
- Mietfahrrad mit 7- oder 8- Gang-Shimano Schaltung, Rücktrittbremse, Gelsattel, Federung und Gepäcktasche für die Dauer der Radtour: 80 EUR
- Transferservice von Rathenow nach Rheinsberg 45 EUR pro Person (ab 4 Personen). Bei weniger oder mehr Teilnehmern Preis auf Anfrage
- Zusatzübernachtungen, z.B. in Postdam: auf Anfrage
Nachlässe
- 10 % Ermäßigung im Dreibettzimmer
- 6% bei 4-5 Personen
- 8% bei 6-9 Personen
- 10% bei mind. 10 Personen
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 620,- € |
täglich:
01.04. bis 31.10.2022
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: