Erleben Sie eine Radtour auf Wikinger-Art. Von Husum nach Schleswig werden Sie von Nordseeküste zur Ostseeküste auf den alten Handels- und entlang der Schifffahrtswege der Nordmänner radeln, die Sie vom Landesinnern zu den Küsten hinnahmen. Husum, Schleswig, Kappeln, Eckernförde und Rendsburg sind Stationen Ihrer Radtour.
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
Reisebeschreibung
1. Tag - Anreise nach Husum
Anreise im Laufe des Tages in eigener Regie. Eventuell gebuchte Leihräder stehen für Sie im Anreisehotel bereit. In Husum treffen Sie auf die Spuren des Dichters Theodor Storm.
Übernachtungsort: Husum
2. Tag - Husum – Schleswig/Umg., 51 km
Über den Eider-Treene-Sorge Weg erreichen Sie bei Hollingstedt das größte archäologische Denkmal Nordeuropas dem Dannewerk und radeln zum gleichnamigen Danevirke. Bald schon ist Schleswig, die Kulturstadt und das Wikingermuseum Haithabu (in eigener Regie), am Ufer der Schlei erreicht. In der Wikingerzeit trafen sich hier die wichtigsten Handelswege und von hier aus gingen die Wikinger auf Beutezug und betrieben Handel.
Übernachtungsort: Schleswig oder Umgebung
3. Tag - Schleswig/Umg. – Kappeln, 38 km
Die heutige Etappe führt Sie durch die Altstadt über den Holm (alter historischer Fischerort) entlang des nördlichen Schleiufers. Sie radeln auf herrlichen Wegen durch die sanft hügelige Landschaft Angelns über Borderby, Lindaunis nach Arnis (Deutschlands kleinste Stadt) nach Kappeln.
Übernachtungsort: Kappeln
4. Tag - Kappeln – Eckernförde, 35 km
Ihr Weg führt Sie nun auf dem südlichen Schleiufer über Kopperby, Sieseby nach Missunde, so wie einst die Wikinger die Schlei befuhren. Weiter nach Eckernförde, wo Sie auf die Ostsee treffen.
Übernachtungsort: Eckernförde
5. Tag - Eckernförde - Kiel – Eckernförde, 35-70 km
Erkunden Sie heute die Kieler Förde und die Landeshauptstadt Kiel. Kiels Herz schlägt an der Förde. Erleben Sie die Ein- und Ausfahrt der Fähren nach Schweden oder Norwegen oder unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Fördedampfer (in eigener Regie). Die Hin- oder Rückfahrt nach Kiel können Sie in eigener Regie einkürzen.
Übernachtungsort: Eckernförde
6. Tag - Eckernförde – Rendsburg, 44 km
Die heutige Etappe führt Sie durch den Naturpark Hüttener Berge nach Rendsburg. Die höchste Erhebung bildet der Scheelsberg mit 106m unweit von Owschlag. Weiter zu Ihrem Etappenziel.
Übernachtungsort: Rendsburg
7. Tag - Rendsburg – Husum, 60 km
Entlang der Eider geht die Fahrt durch die Marschen auf Deichen und Küstenwegen nach Tönning. Das Multimar Wattforum in Tönning informiert über Wissenswertes zum Wattenmeer (in eigener Regie). Vogelreiche Salzwiesen entlang der Haubarge prägen die Halbinsel Eiderstedt. Sie queren zum Nordseeküstenradweg und radeln zur Grauen Stadt am Meer nach Husum.
Übernachtungsort: Husum
8. Tag - Abreise von Husum
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.
Übernachtungsort: Husum
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 649 € | 849 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 899 € | 1149 € |
Saisonpreise
Vom 06.05.2023 bis 24.09.2023
- 140,00 € Zuschlag in Kat. I
- 160,00 € Zuschlag in Kat. II
Zusatznächte
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Husum Kat. I / Kat. II
Doppelzimmer (DZ): 75 EUR / 90 EUR
Einzelzimmer (EZ): 129 EUR / 159 EUR
Anreise
Bahn: Bahnhof Husum
Parken:
- Hotelparkplätze ca. 6-12 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- Öffentliches Parkhaus am Binnenhafen ca. 6 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- weitere Parkmöglichkeiten unter www.parkopedia.de
Unterkunft
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Husum
Kategorie I = Hotel am Schlosspark (Standard Zimmer)
Kategorie II = Hotel am Schlosspark (Komfort Zimmer)
Kappeln
Kategorie I = Schlei Hotel
Kategorie II = Hotel Stadt Kappeln
Rendsburg
Kategorie I = Hotel Rendsburg
Kategorie II = Hotel Convent Garten
Hinweis
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Ergreifende Geschichte in facettenreicher Umgebung
Jeden Samstag und Sonntag vom 15. April bis 08. Oktober 2023 (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Anreise 2023
- jeden Samstag und Sonntag: 15.04. bis 08.10.2023
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- persönliche Toureninformation vor Ort
- individuelle Radanpassung
- 7 Tage Servicehotline
- 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Zusatzkosten
- Leihrad mit Gepäcktasche - 80,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 180,00 €
Nachlässe
- Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre
- Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
- Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt:
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt: ab 16 Jahren gilt:
- als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
- Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt. Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte. Zeitraum:
- Vom 01.05.2022 bis 25.09.2023
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 849,- € (EZ ab 1.149,- €) |
jeden Samstag und Sonntag:
15.04. bis 08.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: