Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Inselparadies Bornholm (ab/bis Stralsund)

8 Tage / 7 Nächte - BOR 02

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur wie aus dem Bilderbuch. Wälder, Wiesen, Seen, Bauernhöfe, Fischerdöfer, Räuchereien, Felsenküste, Sandstrände und Dünenlandschaften. Die ganze Insel ist mit Radwegen erschlossen. Sie radeln auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflüge quer über die Insel.

  • flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
  • hügeliges Gelände mit bergigen Abschnitten mit Höhenunterschieden von 150–300 m
  • Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
  • GPS-Daten

 

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise nach Stralsund:

Individuelle Anreise, Übernahme der Leihräder. Stralsund lädt zu einem Spaziergang durch die Altstadt ein.

Übernachtung in Stralsund.

2. Tag: Stralsund -  Mukran - Rønne: ca. 1-5 km + Fährfahrt

Transfer per Bus nach Mukran zum Fährcenter (inkl.). Nach 3,5h Seefahrt erreichen Sie Rønne. Bornholms beschauliche Hauptstadt bietet neben vielen Museen malerische Gassen und Geschäftspassagen.

Übernachtung in Rønne.

3. Tag: Rønne – Allinge/Sandkas: ca. 28-30 km

Heute erkunden Sie den Westen der Insel mit der Steilküste um Jons Kapel. Sie radeln nach Hasle. Hier erwarten Sie traditionell geräucherter Fisch und ein kleines Fischmuseum. Vorbei an der Burgruine Hammershus fahren Sie nach Allinge oder bis nach Sandkas.

Übernachtung in Allinge oder Sandkas.

4. Tag: Ruhetag oder Erkundung des Hammerfelsen: ca. 15-30 km Wanderung

Nutzen Sie den Tag zu einer ausgiebigen Erkundung des Hammerknuten, dem Felsmassiv mit seiner Steilküste und den Wissen mit Wacholderheide. Diese lässt sich bei einer Rundwanderung ab bis Sandvig umwandern. Auch ein Bad am Strand von Sandvig hat seinen Reiz.

Übernachtung wie am Vortag in Allinge oder Sandkas.

5. Tag: Allinge/Sandkas – Svaneke/Balka/Nexø: ca. 28-41 km

Sie radeln entlang der Küste nach Gudhjem mit Besuch des Kunstmuseums. Ein Abstecher zur Helligdomsklipperne gehört zu jedem Bornholmbesuch dazu. Typisch für Gudhjem sind die Fischräuchereien und der kleine Hafen. Entlang der Küstenstraße radeln Sie durch zahlreiche kleine Fischerdörfer und erreichen die alte Seefahrerstadt Svaneke.

Übernachtung in Svaneke, Balka der Nexø.

6. Tag: Paradiesberge Exkursion: ca. 35-40 km

Heute geht es in die Inselmitte. Verlassen Sie Svaneke, Balka oder Nexø in Richtung Øesterlars. Bestaunen Sie die größte und älteste Rundkirche der Insel. Weiter führt Ihr Weg in den Wald von Almindingen. Vom Aussichtsturm Rytterknægten bietet sich ein fantastischer Rundblick.

Übernachtung wie am Vortag in Svaneke, Balka oder Nexø.

7. Tag: Svaneke/Balka/Nexø – Rønne: ca. 43-51 km

Ab Nexø folgen Sie dem Radweg ins Landesinnere. Radeln Sie durch weite Felder und Wiesen Aakirkeby entgegen. Besuchen Sie die älteste Steinkirche der Insel.

Übernachtung in Rønne.

8. Tag: Rønne – Stralsund, ca. 1-5 km + Fährfahrt

Am frühen Vormittag heißt es von Bornholm Abschied nehmen. Dann geht es zurück per Fähre (inkl.) zur Insel Rügen. Von hier Transfer per Kleinbus (inkl.) nach Stralsund zum Starthotel (ohne Übernachtung). Abreise in eigener Regie oder Zusatznacht Stralsund.

 

Preis in € pro PersonKat. IKat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück899 €1169 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück1319 €1569 €

Saisonpreise

Vom 01.07.2023 bis 13.08.2023

  • 100,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 120,00 € Zuschlag in Kat. II

Zusatznächte

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Stralsund: Kat. I / Kat. II

Doppelzimmer (DZ): 71 EUR / 95 EUR
Einzelzimmer (EZ): 109 EUR / 159 EUR

Anreise

Bahn: an/ab Hbf. Stralsund 

Parken:

  • Büro der Mecklenburger Radtour 5 € / Tag (nach Verfügbarkeit, begrenzte Kapazitäten, keine Vorreservierung möglich). Bezahlung am Anreisetag in Bar möglich.
  • Hotelparkplätze: ca. 5 - 15 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter www.parkopedia.de

Unterkunft

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.  

Stralsund

Kategorie I = Hotel am Jungfernstieg
Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof

Rönne

Kategorie I = Det Lille Hotel
Kategorie II = Hotel Griffen

Svaneke

Kategorie I = Snogebäk Hotelpension
Kategorie II = HotelSiemsens Gaard

Hinweis

Bitte geben Sie bei Buchung Ihr Geburtsdatum an. Dieses benötigen wir für die Fährbuchung. Vielen Dank!

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Idylle und dänische Lebensfreude
Jeden Samstag und Sonntag 27.05.–25.06. Täglicher Reisebeginn 29.06. – 27.08.; Sperrtermin:10.06.,11.06., 22.08.
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Die Mecklenburger Radtour GmbH
Individuelle Radreise von Die Mecklenburger Radtour GmbH
220196
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 1 bis 51 km, ⌀ 25 km
Gesamtlänge: 156 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Samstag: 27.05. bis 25.06.2023
  • täglich: 29.06. bis 27.08.2023

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • Gepäckübernahme und persönliche Begrüßung an der Fähre in Rønne
  • individuelle Radanpassung
  • deutschsprachiger Gästebetreuer auf Bornholm
  • persönliche Toureninformation in Stralsund
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Transfer Stralsund – Fährhafen Mukran und zuürck
  • Fähre Mukran – Rønne und Rønne - Mukran
  • GPS-Daten auf Anfrage

Zusatzkosten

  • Saisonpreise vom 01.07.2023 bis 13.08.2023
    • 100,00 € Zuschlag in Kat. I
    • 120,00 € Zuschlag in Kat. II
  • Leihräder
    • Leihrad mit Gepäcktasche - 100,00 €
    • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 210,00 €
  • Zusatzleistungen
    • Zusatznacht in Stralsund - Doppelzimmer (Kat. I) - 69,00 €
    • Zusatznacht in Stralsund - Doppelzimmer (Kat. II) - 89,00 €
    • Zusatznacht in Stralsund - Einzelzimmer (Kat. I) - 105,00 €
    • Zusatznacht in Stralsund - Einzelzimmer (Kat. II) - 135,00 €

Nachlässe

  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre
    • Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt:
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
    • Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt: ab 16 Jahren gilt:
    • als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
  • Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.  Zeitraum: Vom 19.06.2023 bis 24.08.2023

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 899,- € (EZ ab 1.319,- €)
jeden Samstag: 27.05. bis 25.06.2023
täglich: 29.06. bis 27.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: