Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Ostsee trifft Hygge

10 Tage / 9 Nächte -

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Erleben Sie die einzigartige Verbindung von dänischer Gelassenheit, Ostseeflair und malerischen Hansestädten auf dieser abwechslungsreichen Radreise. Sie starten in der Hansestadt Rostock, überqueren die Ostsee nach Dänemark, erkunden verträumte Inseln, historische Städte und kehren entlang der Lübecker Bucht zurück nach Mecklenburg.

  • Originaltour
  • normal
  • GPS-Daten

 

Reisebeschreibung

1. Tag - Anreise nach Rostock

Individuelle Anreise in die traditionsreiche Hansestadt Rostock. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt mit der Marienkirche, dem Rathaus und dem 
Universitätsplatz. 

Übernachtungsort: Rostock

2. Tag - Rostock – Fährüberfahrt nach Gedser – Nykøbing, ca. 40 km

Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Rostock nach Gedser über – Willkommen in Dänemark! Von hier aus führt Sie Ihre erste Radtour durch sanfte Küstenlandschaften bis nach Nykøbing auf der Insel Falster. Highlights: der Naturpark Guldborgsund, das Mittelalterzentrum bei Nykøbing.

Übernachtungsort: Nykøbing

3. Tag - Nykøbing – Stubbekøbing – Sakskøbing, ca. 35 / 70 km

Sie radeln heute Richtung Stubbekøbing entlang der Ostküste von Falster, weiter geht es landeseinwärts +über die Guldborgsundbrücke nach Sakskøbing. Die Kurzvariante führt entlang des Guldborgsunds direkt nach Sakskøbing.

Übernachtungsort: Sakskøbing

4. Tag - Ruhetag in Sakskøbing – Möglichkeit zum Ausflug Knuthenborg Safaripark, ca. 25-40 km

Nutzen Sie den Tag zur Erholung oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Knuthenborg Safaripark, Nordeuropas größtem Safari- und Erlebnispark. Begegnen Sie Giraffen, Zebras und Tigern – ein unvergessliches Erlebnis! 

Übernachtungsort: Sakskøbing

5. Tag - Sakskøbing – Fehmarn + Fährüberfahrt, ca. 60 km

Sie verlassen Dänemark und radeln Richtung Rødby. Von dort bringt Sie die Fähre nach Puttgarden auf die Ostseeinsel Fehmarn. Erkunden Sie die "Sonneninsel" mit ihren Steilküsten, Leuchttürmen und weiten Feldern. 

Übernachtungsort: Fehmarn

6. Tag - Fehmarn – Neustadt in Holstein, ca. 65 km

Heute radeln Sie über die Fehmarnsundbrücke zurück aufs Festland und folgen dem Ostseeküsten-Radweg durch charmante Badeorte wie Grömitz oder Kellenhusen. Ziel ist die Hafenstadt Neustadt in Holstein.

Übernachtungsort: Neustadt in Holstein

7. Tag - Neustadt in Holstein – Travemünde, ca. 45 km

Weiter geht’s entlang der Lübecker Bucht bis in das traditionsreiche Seebad Travemünde. Genießen Sie die Promenade, den breiten Strand oder beobachten Sie die ein- und auslaufenden Fährschiffe.

Übernachtungsort: Travemünde

8. Tag - Travemünde – Wismar, ca. 58 km

Sie folgen weiter der Ostseeküste, überqueren den Priwall per Fähre (in eigener Regie) und gelangen in die historische Hansestadt Wismar mit ihrer gut erhaltenen Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). 

Übernachtungsort: Wismar

9. Tag - Wismar – Rostock, ca. 72/86 km

Am letzten Radtag geht es zurück nach Rostock. Vorbei am Salzhaff und der Insel Poel geht die Fahrt über Rerik und Bastorf zum Ostseebad Kühlungsborn. Weiter über Heiligendamm, Deutschlands ältestes Seebad nach Rostock. In Warnemünde haben Sie die Möglichkeit, die S-Bahn nach Rostock zu nutzen (in eigener Regie) und die Strecke abzukürzen.

Übernachtungsort: Rostock

10. Tag - Abreise aus Rostock

Nach dem Frühstück endet Ihre ereignisreiche Radtour. Individuelle Abreise oder Verlängerung möglich

 

 

Zusatznächte

Rostock

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II Doppelzimmer inkl. Frühstück 80,00 € 100,00 € Einzelzimmer inkl. Frühstück 150,00 € 170,00 €

 

Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II Doppelzimmer inkl. Frühstück 80,00 € 100,00 € Einzelzimmer inkl. Frühstück 150,00 € 170,00 €

Anreise

Bahn: an/ab Hauptbahnhof Rostock 

Parken

Parkhaus/Tiefgarage beim Hotel ca. 15-22 € / Tag (nach Verfügbarkeit, ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)

öffentliche Parkhäuser: ca. 10-15 € / Tag; Parken am Bahnhof, ca. 5 € / Tag (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)

weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de 

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Hinweise

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs. 
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Die Mecklenburger Radtour GmbH
Individuelle Radreise von Die Mecklenburger Radtour GmbH
50082
Tourenrad-Tour
10 Tage / 9 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 25 bis 86 km, ⌀ 54 km
Gesamtlänge: 600 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • jeden Samstag: 16.05. bis 12.09.2026

Leistungen

  • 9 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Fährfahrt: Rostock – Gedser (inkl. Rad)
  • Fährfahrt: Rødby – Puttgarden (Fehmarn) (inkl. Rad)
  • GPS-Daten auf Anfrage

Zusatzkosten

  • Leihräder siehe Beschreibung

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 1.449,- €
jeden Samstag: 16.05. bis 19.06.2026 und 06.09. bis 12.09.2026
ab 1.499,- €
jeden Samstag: 20.06. bis 05.09.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: