Ebbe und Flut an der Nordseeküste erleben. Entdecken Sie die Husumer Umgebung, das Holländerstädtchen Friedrichstadt, die Schlei und Schleswig, und zu guter Letzt St. Peter-Ording. Genießen Sie die berühmten Strände, den einzigartigen Lebensraum Wattenmeer (Nationalpark und Weltnaturerbe) und den Reiz der fast endlosen Weite.
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- Originaltour - Durch uns erstellte und geplante Tour
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- GPS-Daten
Reisebeschreibung
1. Tag - Anreise nach Husum
Im Laufe des Tages in eigener Regie.
Übernachtungsort: Husum
2. Tag - Rundtour Husum – Friedrichstadt – Husum, ca. 41 km
Zum „Einfahren“ eine Tour durch die Marschenlandschaft in die „Holländerstadt“ Friedrichstadt mit seinen sehenswerten Grachten und Altstadthäusern.
Übernachtungsort: Übernachtung wie am Vortag in Husum
3. Tag - Etappe Husum – Schleswig (Haithabu) – Husum, ca. 92 km
Von der Nordseeküste geht es ins Landesinnere nach Schleswig an die Schlei. Der erste Streckenabschnitt durch die Treeneniederung ist flach bis leicht hügelig. Ist Schleswig erreicht, lockt die Schlei und das Wikingermuseum Haitabu bei Fahrdorf nahe Schleswig. In eigener Regie ist die Rückfahrt mit der Regionalbahn möglich. Die Rückfahrt kann entlang des Danewerk, einer mittelalterlichen Wallanlage aus der Wikingerzeit über Ellingstedt und Hollingstedt nach Husum erfolgen.
Übernachtungsort: Übernachtung wie am Vortag in Husum
4. Tag - Rundtour Husum – St. Peter Ording – Husum, ca. 55 km
In eigener Regie geht es mit der Bahn nach St. Peter Ording. Seebäder treiben und die weiten Strände vor dem Urlaubsort sollten sie zu einem Strandspaziergang nutzen. Dann treten sie die Rückfahrt an und radeln vorbei an Westerhever mit seinem Leuchtturm und dem weiten Wattenmeer zur Seite. Unterwegs auf der Fahrt nach Husum gibt es auch Gelegenheit einen alten Friesenhof zu besuchen, den roten Haubarg.
Übernachtungsort: Übernachtung wie am Vortag in Husum
5. Tag - Auf einen Pharisäer nach Nordstrand, ca. 68 km
Quasi vor der Haustür Husums liegt die Halbinsel Nordstrand. Die heutige Tour führt sie dorthin. Bekannt ist die Anekdote der Kaffeespezialität „Pharisäer“ einen Kaffee mit Rum und Sahne, der dort seinen Ursprung hat. Wenn möglich können sie an historischem Ort im Pharisäerhof ein Tässchen trinken und sich so die Geschichte auf der Zunge zergehen lassen.
Übernachtungsort: Übernachtung wie am Vortag in Husum
6. Tag - Abreise Husum
Im Laufe des Tages in eigener Regie.
Übernachtungsort: Husum (Abreise)
Zusatznächte
Husum (Abreise)
Zimmerpreis pro Person Kat. I Standardzimmer Kat. II Komfortzimmer Doppelzimmer inkl. Frühstück 77,00 € 90,00 € Einzelzimmer inkl. Frühstück 130,00 € 159,00 €
Anreise
Bahn: an/ab Bahnhof Husum
Parken:
- Hotelparkplätze ca. 6-15 €/Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- Öffentliches Parkhaus am Binnenhafen ca. 6 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise
Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.
Unterkunft
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Husum
Kategorie II = Hotel am Schlosspark
Grundpreis in € pro Person
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Kat. I Standardzimmer | Kat. II Komfortzimmer |
---|---|---|
27.04.2025 - 04.05.2025 | 469,00 € | 529,00 € |
05.05.2025 - 21.06.2025 | 489,00 € | 569,00 € |
22.06.2025 - 07.09.2025 | 549,00 € | 619,00 € |
08.09.2025 - 21.09.2025 | 489,00 € | 569,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Kat. I Standardzimmer | Kat. II Komfortzimmer |
---|---|---|
27.04.2025 - 04.05.2025 | 819,00 € | 909,00 € |
05.05.2025 - 21.06.2025 | 839,00 € | 949,00 € |
22.06.2025 - 07.09.2025 | 899,00 € | 999,00 € |
08.09.2025 - 21.09.2025 | 839,00 € | 949,00 € |
Hinweise
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Anreise 2025
- jeden Sonntag: 27.04. bis 21.09.2025
Leistungen
- 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie , inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (bei Standortwechsel 9-18 Uhr)
- 1 x je Zimmer Reiseunterlagen (DE)
- 7 Tage Servicehotline
- GPS-Daten
Zusatzkosten
- Leihrad mit Gepäcktasche - 75,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit Gepäcktasche - 175,00 €
Nachlässe
- Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen.
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 469,- € (EZ ab 819,- €) |
jeden Sonntag:
27.04. bis 04.05.2025
|
ab 489,- € (EZ ab 839,- €) |
jeden Sonntag:
05.05. bis 21.06.2025 und 08.09. bis 21.09.2025
|
ab 549,- € (EZ ab 899,- €) |
jeden Sonntag:
22.06. bis 07.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: